Simple Fohlenkonter zerstören instabiles Keller-Team
Schalke 04 geht in Mönchengladbach unter. Kellers Mannschaft findet selten die richtigen Mittel und wird von einer simplen wie effektiven Fohlenelf ausgekontert.
Monday, 14.07.2025
Schalke 04 geht in Mönchengladbach unter. Kellers Mannschaft findet selten die richtigen Mittel und wird von einer simplen wie effektiven Fohlenelf ausgekontert.
Die Bayern gewinnen ohne Glanz mit Stabilität 2:0 gegen den VfB Stuttgart. Guardiolas in-game-Coaching griff abermals, war aber weniger spektakulär als in der Vorsaison.
Das Spitzenspiel dieses Spieltags in England dürfte wohl das Aufeinandertreffen zwischen Arsenal und Manchester City gewesen sein. Dabei zeigten beide Mannschaften hohe individuelle Qualität und interessante taktische Aspekte, aber auch die Standardprobleme des britischen Fußballs.
Der VfL Bochum warf den Favoriten aus Stuttgart souverän mit 2:0 aus dem Pokal. Peter Neururers Truppe überzeugte mit flexiblem Pressing und Hochgeschwindigkeitskontern. Die Anpassungen Vehs konnte das Bochumer Trainerteam schnell kontern.
Im Spiel des Hamburger Sportvereins gegen den SC Paderborn kam es am zweiten Spieltag der ersten Fußball-Bundesliga zum Aufeinandertreffen des Aufsteigers und des Fast-Absteigers.
Auswärts in Gelsenkirchen überlegte sich Josep Guardiola etwas ganz Besonderes – und schockte damit alle außer Jens Keller und Uli Hoeneß.
Das recht torreiche Resultat passte nicht unbedingt zum Spiel. Eigentlich hatten die Wolfsburger Probleme mit Kreativität und Verbindungen nach vorne, während sie die guten Frankfurter Offensivansätze mit komprimierter Kompaktheit abdrückten.
Die taktische Grundausrichtung und die vielen guten Spielertypen machen Ralph Hasenhüttls Ingolstädter zu einem der interessantesten Teams in der 2. Bundesliga. Eine kleine Analyse zu Stärken, Schwächen und großem Potential, das noch stärker ausgeschöpft werden könnte, als es schon wird.
Im Samstagabendtopspiel konnten die Leverkusener auswärts in Dortmund mit 2:0 gewinnen. Dabei zeigte sich die Handschrift des neuen Trainers von Bayer, der Dortmunds Raute zerlegte. Eine formative Umstellung verhalf den Dortmundern in der zweiten Halbzeit zwar zu mehr Stabilität, aber konstante Torgefahr gab es nicht.
Barcelona gewinnt mit 3:0 gegen Elche durch einen herausragenden Lionel Messi, einen überzeugenden Debütanten und die ersten Früchte der Arbeit von Trainer Luis Enrique.