Monday, 30.01.2023

  • Mein Account
  • About
  • Autoren
  • Leseempfehlungen
  • FAQ
Spielverlagerung.de Logo
Navigation
  • Home
  • Spielanalysen
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • DFB-Pokal
    • 3. Liga
    • Intern. Ligen
      • England
      • Spanien
      • Italien
      • Frankreich
      • Niederlande
      • Portugal
      • Österreich
      • Weitere
    • Champions League
    • Europa League
    • Nationalteams
      • WM 2018
      • Confed-Cup 2017
      • EM 2016
      • WM 2014
      • DFB-Team
      • EM 2012
      • Junioren
      • Copa América
      • Afrika-Cup
      • Asien-Cup
      • Confed-Cup 2013
    • Retroanalysen
      • Adventskalender 2016 – Besondere Spiele
    • Frauenfußball
    • Szenenanalyse
    • Blick über den Tellerrand
      • Register/Übersicht
  • Porträts
    • Spielerporträts
      • Historische Spieler
      • in-depth-Spieleranalysen
      • Adventskalender
        • Adventskalender 2011 – unbesungene Helden
        • Adventskalender 2012 – Sommertransfers
        • Adventskalender 2013 – Falsch eingeschätzte Spieler
        • Adventskalender 2014 – SV-Lieblinge
        • Adventskalender 2015 – Sacchi vs Cruijff
        • Adventskalender 2016 – Besondere Spiele (s. unter Spielanalysen)
        • Adventskalender 2017 – Spieler(typen) der Zukunft
        • Adventskalender 2018 – Herausragende Einhzelspielerleistungen
        • Adventskalender 2019 – Rollenwechsel
        • Adventskalender 2020 – Risikospieler
    • Trainerporträts
    • Mannschaftsanalysen
      • Aktuelle Teams
      • Historische Teams
  • Taktiktheorie
  • Spielverlagerung im Abseits
    • Ballnah Magazin
    • Blick über den Tellerrand
      • Register/Übersicht
    • Bücher und Rezensionen
    • Fußball im Schatten
    • Interviews
    • Philosophie
    • Podcasts
    • Politik
    • Psychologie
    • Problemanalysen
    • Statistik
    • Tagesgeschäft
    • Trainingstheorie
  • Taktiklexikon
    • Einsteigerguide
    • Positionen
      • Torhüter
        • Antizipationskeeper
        • Reaktionskeeper
      • Abwehrspieler
        • Ausputzer
        • Außenverteidiger
        • Innenverteidiger
        • Inverser Außenverteidiger
        • Libero
        • Manndecker
        • Offensiver Außenverteidiger
        • Spielmachender Innenverteidiger
        • Vorstopper
        • Wing-Back
      • Mittelfeldspieler
        • Außenspieler
        • Moderner Sechser
        • Box-to-box-midfielder
        • deeplying-playmaker
        • Abräumer
        • Spielmacher
        • Falsche 10
      • Stürmer
        • Defensivstürmer
        • Falsche 9
        • Flügelstürmer
        • Hängende Spitze
        • Inverted Winger
        • Mittelstürmer
        • Schattenstürmer
        • Zwei-Mann-Sturm
    • Spielstile und Philosophien
      • Anti-Fußball
      • Catenaccio
      • Futebol Arte
      • Heroenfußball
      • Horizontaler Fußball
      • Kick´n´Rush
      • Konterfußball
      • Konzeptfußball
      • One-Touch-Fußball
      • Possessionplay
      • Tiqui Taca
      • Totaalvoetbal
      • Vertikaler Fußball
    • Defensivspiel
      • Absichern und Durchsichern
      • Deckungsschatten
      • Kettenverteidigung
        • Dreierkette
        • Viererkette
      • Pressing
        • Abwehrpressing
        • Mittelfeldpressing
        • Angriffspressing
        • False Pressing
      • Manndeckung
      • Raumdeckung
      • Raumverknappung
      • Übergeben
      • Verschieben
      • Zustellen
    • Offensivspiel
      • Hinter die Abwehr kommen
      • Hinterlaufen
      • Positionsspiel
      • Spielverlagerung
      • Zocken
    • Taktische Mittel
      • Dreiecksspiel
      • Fluidität
      • Gegenpressing
      • Nadelspieler
      • Pärchenbildung
      • Rochieren
      • Rotation
      • Überladen
      • Wechselpass
    • Sonstiges
      • Auscoachen
      • Flexibilität
      • Matchplan
      • Polyvalenz
      • Schnittstelle
      • Umschaltmoment
      • Unwucht
      • Zwischen den Linien
  • Shop

Kölns Schwung mit Baumgart

von TR am 27.09.2021 in den Kategorien 1. FC Köln, Aktuelle Teams, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Teamporträts mit 5 Kommentaren

Unter Steffen Baumgart mache der 1. FC Köln – so wird von vielen Seiten verlautbart – wieder Spaß. Warum und wie funktioniert der neue Trainer bei den „Geißböcken“ (so gut)?

Augsburg startet zu unkompakt

von TR am 24.04.2021 in den Kategorien 1. FC Köln, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, FC Augsburg, Featured, Spielanalyse mit 0 Kommentaren

2:3

Augsburgs Pressing greift zu oft nicht und vor allem Duda findet Freiräume. Einer guten Offensivstruktur des Gastgebers wiederum fehlt lange die Basis. Herrlich stellt nach der Pause radikal und wirksam um, aber auch Funkel kann nochmals reagieren.

Karneval gegen Kettenschwächen

von TR am 23.02.2020 in den Kategorien 1. FC Köln, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Hertha BSC, Spielanalyse mit 1 Kommentar

0:5

Mit unpassenden Mannorientierungen in der Organisation der letzten Linie und unbedachtem Vorrücken lädt Hertha gut umschaltende Kölner förmlich zu einem klaren Auswärtssieg ein.

Ein ausgeglichenes Spiel und negiertes Potential

von DR am 14.08.2018 in den Kategorien 1. FC Köln, 2. Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Spielanalyse mit 16 Kommentaren

1:1

Stotterstart statt Gala: Markus Anfangs Kölner lassen ihr großes Potential bereits durchblitzen. Doch das 1:1 gegen Union Berlin beweist: Es gibt noch viele Stellschrauben, die Feintuning benötigen.

Dortmund siegt im Narrativgipfel

von CE am 03.02.2018 in den Kategorien 1. FC Köln, Borussia Dortmund, Featured mit 22 Kommentaren

2:3

Ausgerechnet in Köln feierte Peter Stöger den ersten Rückrundensieg. Ausgerechnet gegen Stöger endete die Erfolgsserie des Tabellenletzten. Ausgerechnet wenige Tage nach dem Ende einer ereignisreichen Transferperiode erzielte Michy Batshuayi zwei Tore für Borussia Dortmund. Ausgerechnet Sorgenkind André Schürrle entschied die Partie.

Nächster Nackenschlag für Köln

von TR am 27.11.2017 in den Kategorien 1. FC Köln, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Problemanalysen mit 4 Kommentaren

0:2

Mit Dreierkette und einigen sehr klaren Mechanismen wollte Köln mal wieder eine Trendwende einleiten. Wie Peter Stöger an die Partie gegen Hertha heranging, inwiefern der Ansatz des Tabellenletzten funktionierte bzw. nicht funktionierte und wie man die Krise der „Geißböcke“ einordnen könnte.

TEs Bundesliga-Check: Abstiegsoffensive statt Abstiegskampf

von TE am 20.11.2017 in den Kategorien 1. FC Köln, Bundesliga, Featured, Spieltagskolumne, SV Werder Bremen mit 32 Kommentaren

Selbst wenn man daran glaubt, dass man im Tabellenkeller Kampf und defensive Stabilität benötigt: In dieser Saison funktioniert dieser Ansatz nicht. TE erklärt an den Beispielen Köln und Bremen, warum das so ist.

Hoffe siegt im Geißbockheim

von ES am 06.11.2017 in den Kategorien 1. FC Köln, 1899 Hoffenheim, Bundesliga, Featured, Spielanalyse mit 1 Kommentar

0:3

Das ist zwar geographisch ähnlich falsch wie zu sagen, jemand gewänne ein Spiel in Hoffenheim. Aber das Aufeinandertreffen der beiden gegensätzlichen Europapokal-Teilnehmer gestaltete sich dennoch richtungsweisend.

TEs Bundesliga-Check: Where have all the Sechser gone?

von TE am 23.10.2017 in den Kategorien 1. FC Köln, 1899 Hoffenheim, Bundesliga, Featured, Spieltagskolumne, SV Werder Bremen mit 35 Kommentaren

Diese Woche in der Bundesliga-Kolumne: Hoffenheims neuer Stil ohne Süle und Rudy sowie das Sechser- und Zehner-lose Spiel zwischen Köln und Bremen. Dazu verrät TE, was er nachts träumt.

Auf Sicherheit gegen die Krise

von TR am 25.09.2017 in den Kategorien 1. FC Köln, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Hannover 96, Spielanalyse mit 0 Kommentaren

0:0

Köln geht wenig Risiko und erarbeitet sich so den ersten Saisonpunkt. Für die diesmal nicht ganz so durchschlagskräftigen Hannoveraner war positiv, wie ungefährdet sie das Match im Griff hatten – solide in allen Spielphasen.


  • 1
  • 2
  • 3
  • ›
  • »

Spielverlagerung-Adventskalender 2022


Der Spielverlagerung-Adventskalender bietet 24 kleine Podcasts. Wir sprechen über unsere" Fußballsprache. » Hier klicken zum Kalender

Aus dem Archiv


Warum nicht mal einen Artikel aus unserem Archiv lesen? Heute im Angebot:
  • TEs Bundesliga-Check: RotationTEs Bundesliga-Check: Rotation
    Mit etwas Verspätung widmet sich die Bundesliga-Kolumne dem Aufreger-Thema der vergangenen Woche: Rotiert Thomas Tuchel zu viel? Außerdem: Selbst Wolfsburg nutzt jetzt das trendige 5-3-2-System.

Die neuesten Kommentare

Bayerns Tempo, Leverkusens Mitte, Schalkes Selbstfindung | Bundesliga-Spieltage 1-2

tobit: Auskennen tu ich mich auch nicht, aber die letzten Jahre waren jetzt nicht gerade von erfolgreichem Wirts...

Strategiegeschichten bei BVB-FCB

tobit: Das wäre natürlich eine Wendung, wenn ab Sommer Cancelo auf der Sechs und Laimer als RV spielen würden...

Kölns Schwung mit Baumgart

AG: Um auch mal einen positiven Kommentar über einen Spieler zu schreiben: Stefan Tigges scheint gerade sein...

Copyright 2023 - Spielverlagerung.de

  • Kontakt
  • ·
  • AGBs
  • ·
  • Datenschutz
  • ·
  • Impressum