Wednesday, 25.01.2023

  • Mein Account
  • About
  • Autoren
  • Leseempfehlungen
  • FAQ
Spielverlagerung.de Logo
Navigation
  • Home
  • Spielanalysen
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • DFB-Pokal
    • 3. Liga
    • Intern. Ligen
      • England
      • Spanien
      • Italien
      • Frankreich
      • Niederlande
      • Portugal
      • Österreich
      • Weitere
    • Champions League
    • Europa League
    • Nationalteams
      • WM 2018
      • Confed-Cup 2017
      • EM 2016
      • WM 2014
      • DFB-Team
      • EM 2012
      • Junioren
      • Copa América
      • Afrika-Cup
      • Asien-Cup
      • Confed-Cup 2013
    • Retroanalysen
      • Adventskalender 2016 – Besondere Spiele
    • Frauenfußball
    • Szenenanalyse
    • Blick über den Tellerrand
      • Register/Übersicht
  • Porträts
    • Spielerporträts
      • Historische Spieler
      • in-depth-Spieleranalysen
      • Adventskalender
        • Adventskalender 2011 – unbesungene Helden
        • Adventskalender 2012 – Sommertransfers
        • Adventskalender 2013 – Falsch eingeschätzte Spieler
        • Adventskalender 2014 – SV-Lieblinge
        • Adventskalender 2015 – Sacchi vs Cruijff
        • Adventskalender 2016 – Besondere Spiele (s. unter Spielanalysen)
        • Adventskalender 2017 – Spieler(typen) der Zukunft
        • Adventskalender 2018 – Herausragende Einhzelspielerleistungen
        • Adventskalender 2019 – Rollenwechsel
        • Adventskalender 2020 – Risikospieler
    • Trainerporträts
    • Mannschaftsanalysen
      • Aktuelle Teams
      • Historische Teams
  • Taktiktheorie
  • Spielverlagerung im Abseits
    • Ballnah Magazin
    • Blick über den Tellerrand
      • Register/Übersicht
    • Bücher und Rezensionen
    • Fußball im Schatten
    • Interviews
    • Philosophie
    • Podcasts
    • Politik
    • Psychologie
    • Problemanalysen
    • Statistik
    • Tagesgeschäft
    • Trainingstheorie
  • Taktiklexikon
    • Einsteigerguide
    • Positionen
      • Torhüter
        • Antizipationskeeper
        • Reaktionskeeper
      • Abwehrspieler
        • Ausputzer
        • Außenverteidiger
        • Innenverteidiger
        • Inverser Außenverteidiger
        • Libero
        • Manndecker
        • Offensiver Außenverteidiger
        • Spielmachender Innenverteidiger
        • Vorstopper
        • Wing-Back
      • Mittelfeldspieler
        • Außenspieler
        • Moderner Sechser
        • Box-to-box-midfielder
        • deeplying-playmaker
        • Abräumer
        • Spielmacher
        • Falsche 10
      • Stürmer
        • Defensivstürmer
        • Falsche 9
        • Flügelstürmer
        • Hängende Spitze
        • Inverted Winger
        • Mittelstürmer
        • Schattenstürmer
        • Zwei-Mann-Sturm
    • Spielstile und Philosophien
      • Anti-Fußball
      • Catenaccio
      • Futebol Arte
      • Heroenfußball
      • Horizontaler Fußball
      • Kick´n´Rush
      • Konterfußball
      • Konzeptfußball
      • One-Touch-Fußball
      • Possessionplay
      • Tiqui Taca
      • Totaalvoetbal
      • Vertikaler Fußball
    • Defensivspiel
      • Absichern und Durchsichern
      • Deckungsschatten
      • Kettenverteidigung
        • Dreierkette
        • Viererkette
      • Pressing
        • Abwehrpressing
        • Mittelfeldpressing
        • Angriffspressing
        • False Pressing
      • Manndeckung
      • Raumdeckung
      • Raumverknappung
      • Übergeben
      • Verschieben
      • Zustellen
    • Offensivspiel
      • Hinter die Abwehr kommen
      • Hinterlaufen
      • Positionsspiel
      • Spielverlagerung
      • Zocken
    • Taktische Mittel
      • Dreiecksspiel
      • Fluidität
      • Gegenpressing
      • Nadelspieler
      • Pärchenbildung
      • Rochieren
      • Rotation
      • Überladen
      • Wechselpass
    • Sonstiges
      • Auscoachen
      • Flexibilität
      • Matchplan
      • Polyvalenz
      • Schnittstelle
      • Umschaltmoment
      • Unwucht
      • Zwischen den Linien
  • Shop

Deutsche Frauen starten überflexibel in die EM

von MR am 20.07.2017 in den Kategorien DFB-Team, Featured, Frauenfußball, Kurz ausgeführt, Nationalteams mit 23 Kommentaren

0:0

Die deutschen Frauen starten gegen einen hochkarätigen Gegner mit viel Ballbesitz aber ohne Tor in die Europameisterschaft. Die Offensivtaktik war ambitioniert, doch funktionierte nicht so recht.

Schaut mal Heidenheim, ihr Hipster!

von RT am 15.08.2016 in den Kategorien 2. Bundesliga, Kurz ausgeführt mit 6 Kommentaren

1:1

Was macht ein Autor von Spielverlagerung, wenn er zwischendurch Zeit findet etwas Fußball zu schauen? Richtig: Er zappt sich durch Wiederholungen alter Bundesligaspiele, kuckt die Spiele aber nur in Ausschnitten und feiert dann eines der beiden Teams. Also: Schaut mehr Heidenheim!

Polen und Nordirland machen dicht

von MR am 16.06.2016 in den Kategorien EM 2016, Kurz ausgeführt, Polen, Spielanalyse mit 6 Kommentaren

1:0

Die deutschen Gruppengegner liefern sich ein Duell ohne Räume und mit einem formativen Patt.

Kurz ausgeführt: Deutschlands Test gegen die Slowakei

von CE am 29.05.2016 in den Kategorien DFB-Team, Kurz ausgeführt, Nationalteams mit 28 Kommentaren

1:3

In Deutschlands vorletztem Testspiel vor der Europameisterschaft lieferte lediglich die erste Halbzeit brauchbare Erkenntnisse. Dabei dominierte die DFB-Elf den slowakischen Gegner zunächst, offenbarte allerdings auch eine leichte defensive Anfälligkeit.

Kurz ausgeführt: RB Leipzig gewinnt im Spitzenduell

von MA am 19.10.2015 in den Kategorien 2. Bundesliga, Kurz ausgeführt, Spielanalyse, VfL Bochum mit 5 Kommentaren

0:1

Mit knapp 40 Millionen Euro, ist der Kader von RB Leipzig der – mit Abstand – teuerste der 2. Liga. Zum Vergleich: Der Kader des VfL Bochum ist laut transfermarkt.de nur 14 Millionen Euro wert. Leipzig will dementsprechend so schnell wie möglich in die Bundesliga, doch der Saisonstart verlief nicht optimal.

Spanien wirft Holland aus der U19-EM

von MA am 14.07.2015 in den Kategorien Junioren, Kurz ausgeführt, Nationalteams, Spielanalyse mit 3 Kommentaren

1:1

Nachdem Deutschland nicht fähig war gegen Russland einen Sieg zu holen, war das Parallelspiel der Gruppe B aus deutscher Sicht irrelevant. Für die Holländer ging es jedoch noch um den Aufstieg und auch die Spanier hätten mit einer Niederlage noch alles verspielen können.

Kurz ausgeführt: Limitierte Torlosigkeit in Hamburg

von MR am 09.03.2015 in den Kategorien Borussia Dortmund, Bundesliga-Klubs, Hamburger SV, Kurz ausgeführt, Spielanalyse mit 34 Kommentaren

0:0

Ein 0:0 der „beide-Torhüter-mussten-nur-zwei-Schüsse-parieren“-Sorte. Dortmund beißt sich mit Bender am 4-4-2 die Zähne aus.

Torres-Rückkehr beim Stadtderby

von CE am 08.01.2015 in den Kategorien Kurz ausgeführt, Primera Division mit 10 Kommentaren

2:0

Einmal mehr dominiert Real Madrid ein Stadtderby. Einmal mehr gewinnt Atlético. Mit einem 2:0-Heimsieg haben sich die Rojiblancos eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel im Copa-del-Rey-Achtelfinale geschaffen. Der zurückgekehrte „Sohn“ Fernando Torres hatte einen einstündigen Auftritt. Dazu eine kurze Analyse.

Kurz ausgeführt: 4-5-0-1 gegen das Kroos-Isco-Tandem

von CE am 21.12.2014 in den Kategorien Kurz ausgeführt, Weitere mit 31 Kommentaren

2:0

Real Madrid hat die Klub-Weltmeisterschaft 2014 gewonnen. Das Finale im Stade de Marrakech war ähnlich wie eine Runde zuvor eine einseitige Angelegenheit zugunsten des europäischen Vertreters. Club Atlético San Lorenzo de Almagro wollte lange das 0:0 halten, was misslang.

Kurz ausgeführt: United bekämpft Southamptons Aufbau

von CE am 09.12.2014 in den Kategorien Kurz ausgeführt, Premier League mit 6 Kommentaren

1:2

Ronald Koeman und Louis van Gaal: Freunde werden diese beiden nicht mehr. Letzterer entführte auch noch drei Punkte aus dem St. Mary’s Stadium, was aber nicht unbedingt an einer glänzenden Leistung von Manchester United lag. Doch der Ansatz gegen den Spielaufbau von Southampton ist eine kurze Analyse wert. 


  • 1
  • 2
  • 3
  • ›
  • »

Spielverlagerung-Adventskalender 2022


Der Spielverlagerung-Adventskalender bietet 24 kleine Podcasts. Wir sprechen über unsere" Fußballsprache. » Hier klicken zum Kalender

Aus dem Archiv


Warum nicht mal einen Artikel aus unserem Archiv lesen? Heute im Angebot:
  • Ein Spiel dauert 28 MinutenEin Spiel dauert 28 Minuten
    Aufmüpfig zeigten sich die Freiburger gegen die übermächtigen Bayern – zumindest für 28 Minuten. Danach stellen die Bayern ihre taktische und spielerische Klasse unter Beweis.

Die neuesten Kommentare

Strategiegeschichten bei BVB-FCB

Daniel: D'accord zu Reyna. Wenn jemand 20 Mio für ihn bietet würde ich ihn auch abgeben und durch einen defensi...

Kölns Schwung mit Baumgart

AG: Um auch mal einen positiven Kommentar über einen Spieler zu schreiben: Stefan Tigges scheint gerade sein...

Extra: Der spielverlagerung.de-Adventskalender 2022

JN: Fand es gut. Nicht alles perfekt, aber auf Jedsten empfehlenswert. War angenehmer als das Allermeiste, wa...

Pelé – der Mann, der den Fußball schuf

JF: Nach über 10 Jahren nichts eingebüßt der Artikel...außer das yt Video

Copyright 2023 - Spielverlagerung.de

  • Kontakt
  • ·
  • AGBs
  • ·
  • Datenschutz
  • ·
  • Impressum
Diese Website nutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Wenn Sie auf "Mehr erfahren" klicken, gelangen Sie zu unserer Rubrik Datenschutz, in der wir die auf unseren Seiten genutzten Cookies auflisten. AkzeptierenErfahren Sie mehr