von CE am 11.08.2014
in den Kategorien 2. Bundesliga
mit 9 Kommentaren
Es war nicht nur ergebnistechnisch eine klare Angelegenheit. Während der TSV 1860 München nach der zweiten Niederlage einen Fehlstart hinlegt, kann bei diesem Auswärtsspiel RB Leipzig die eigenen Stärken noch besser als zuletzt ausspielen.
von TR am 04.08.2014
in den Kategorien Blick über den Tellerrand
mit 10 Kommentaren
Diesmal mit Ajax, einem Ost-Derby in Liga 3 und einigen Spielern, die an diesem Wochenende mit guten Aktionen zu gefallen wussten.
von CE am 03.08.2014
in den Kategorien 1. FC Nürnberg, 2. Bundesliga
mit 6 Kommentaren
Erster Spieltag der 2. Bundesliga, erster Sieg für den Club. Der 1. FC Nürnberg gewinnt mit 1:0 gegen den Gast aus Aue. Ein Ex-Erzgebirgler besorgt den Sieg und trotzdem bleiben noch viele Baustellen bei den Franken. Eine kurze Analyse zum Trainerdebüt im Profifußball von Valérien Ismaël.
von CE am 02.08.2014
in den Kategorien 2. Bundesliga
mit 17 Kommentaren
Die erste Zweitligapartie des aktuell meist diskutierten deutschen Profiklubs endete torlos. RB Leipzig zeigte dabei gute Ansätze im Pressing und dominierte vor allem in der ersten Halbzeit. Aber der Mannschaft von Trainer Alexander Zorniger mangelt es noch an Alternativplänen und Kreativität im Sechserraum.
von TR am 02.08.2014
in den Kategorien 2. Bundesliga
mit 5 Kommentaren
Das ansehnliche 2:2 zum Start der 2. Liga zwischen Fortuna Düsseldorf und Eintracht Braunschweig überzeugte mit eigenen Konzepten und guten Offensivansätzen.
von RM am 25.07.2014
in den Kategorien Kurz ausgeführt, Premier League
mit 5 Kommentaren
Bei der Weltmeisterschaft 2014 zeigten Dreier-, Fünfer- und pendelnde Viererkette, dass sie noch nicht tot sind. Im europäischen Spitzenfußball gibt es sie kaum; aber einzelne Teams wie Juventus, Bayern und Liverpool waren in dieser Saison dennoch zu beobachten. In diesem Artikel soll es um Liverpools Variante gehen.
von TR am 22.07.2014
in den Kategorien Aktuelle Teams
mit 12 Kommentaren
Wie die stabilen Schweden von AIK in ein solides, aber konsequentes Grundsystem mit hoher Offensivabteilung immer mal wieder den Kombinationsfokus einbringen.
von CE am 14.07.2014
in den Kategorien Argentinien, Deutschland, DFB-Team, Featured, Highlights, Nationalteams, WM 2014
mit 486 Kommentaren
Deutschland ist Weltmeister! Die DFB-Elf schlägt Argentinien mit 1:0 nach Verlängerung in einer dramatischen Partie. RM, TR, MR und CE haben sich das Spiel angeschaut und sahen eine taktisch vielfältige Rhythmusschlacht…
von TR am 13.07.2014
in den Kategorien Brasilien, Niederlande, WM 2014
mit 9 Kommentaren
Der taktische Absturz des eigentlich taktisch starken Felipao geht weiter. Im Spiel um Platz drei zeigt sich Oranje im Mittelfeld verbessert, knackt die Mannorientierungen und gewinnt zum Abschied von Louis van Gaal verdient.
von MR am 13.07.2014
in den Kategorien Argentinien, Deutschland, WM 2014
mit 77 Kommentaren
Das WM-Finale zwischen Deutschland und Argentinien ist auch das Aufeinandertreffen gegensätzlicher Fußballkonzeptionen. Der kollektive und organisierte Mittelfeldfußball der DFB-Elf trifft auf den individualistischen und improvisierten Minimalismus der Albiceleste.