Spielverlagerung Academy: Über Fußball Sprechen

Wir möchten über Fußball reden. In unserem neuen Seminar, diskutieren wir, wie das am spannendsten geht.
Monday, 15.09.2025
Wir möchten über Fußball reden. In unserem neuen Seminar, diskutieren wir, wie das am spannendsten geht.
Hier gibt es alle Infos zum diesjährigen Adventskalender!
Spielverlagerung veranstaltet in gewohnter Weise einen Adventskalender mit 24 Spielerporträts.
Hier finden sich die entscheidenden Infos zum diesjährigen Spielverlagerung-Adventskalender.
Hier gibt es alle Infos zu unserem diesjährigen Adventskalender.
Wir quatschen in der 28. Ausgabe unseres Podcasts über die taktischen Trends der Bundesliga-Hinrunde 2017/18 und analysieren die Stärken und Schwächen der deutschen Liga.
Como überzeugt gegen Lazio Rom im Progressionsspiel und setzt interessante Muster fort, während Schalke unter Muslic verstärkt auf Mehrkampf-Muster setzt. Brasilien hingegen tut sich gegen Bolivien sehr schwer und verliert überraschend gegen den Underdog. Wir werfen im Folgenden einen aspektbezogenen Blick auf diese Spiele.
Die Chancenverwertung ist statistisch erwiesen einer der besten Indikatoren zur Vorhersage des Erfolgs eines Teams (Souza et al., 2019). Umso erstaunlicher ist es, dass die zugrunde liegenden Einflussfaktoren bislang nur Wenigen bekannt sind und die Chancenverwertung damit für viele weitgehend eine Blackbox bleibt. Eine Analyse zur Verbesserung der Effektivität und Effizienz von Torabschlusssituationen.
Der SpielverlageruNG Podast geht in Runde 3. Heute sprechen Patrick und Anton über das Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen die Slowakei. Die aktuelle Folge findet ihr hier oder überall, wo ihr sonst so eure Podcasts hört. Vergesst nicht, uns zu folgen, damit ihr keine Folge verpasst!
Am dritten Spieltag der englischen Premier League der Saison 2025/26 kam es zu einem hochklassigen Aufeinandertreffen zwischen dem FC Liverpool und dem FC Arsenal. Beide Mannschaften hatten ihre ersten beiden Ligapartien siegreich gestalten können und gingen dementsprechend mit makelloser Bilanz in das direkte Duell. Arsenal hatte dabei unter anderem Leeds United deutlich mit 5:0 besiegt, während Liverpool am zweiten Spieltag durch ein spätes Tor des 16-jährigen Rio Ngumoha gegen Newcastle United zu einem hart erkämpften Erfolg gekommen war.
Bereits am 2. Spieltag kam es zum Aufeinandertreffen zwischen Sandro Wagner und seinem Ex-Klub Bayern München. Über weite Strecken schien die Partie eine klare Angelegenheit, ehe die Bayern in der Schlussphase im Schwabenstadion noch ein blaues Auge davontrugen. Welche Faktoren ihre Dominanz in den ersten 60 Minuten ermöglichten – und welche Probleme schließlich zum späten Einbruch führten – wird im Folgenden analysiert.
Am ersten Spieltag der neuen Saison unterliegt Leverkusen Hoffenheim mit 1:2. Das neu formierte Hoffenheimer Team zeigte spannende Lösungen im Ballbesitzspiel, während Leverkusen unter dem neuen Trainer ten Haag mit Problemen im Mittelfeldpressing, sowie im Bespielen des Zentrums zu kämpfen hatte
Eintracht Frankfurt gewinnt gegen Werder Bremen am ersten Bundesliga Spieltag mit 4:1. Dabei zeigt die Eintracht eine im Pressing und Ballbesitzspiel im Gegensatz zur vergangenen Saison weiterentwickelte Spielweise.
Der SpielverlageruNG Podast geht in die zweite Runde. Heute stellen sich vor: Marc und Patrick, die darüber sprechen, wie eine Saisonvorbereitung auf verschiedenen Ebenen funktioniert. Die aktuelle Folge findet ihr hier oder überall, wo ihr sonst so eure Podcasts hört. Vergesst nicht, uns zu folgen, damit ihr keine Folge verpasst!
Borussia Dortmund tat sich lange schwer gegen Rot-Weiss Essen. Am Ende mühte sich das Team von Niko Kovač zu einem 1:0-Sieg. Warum bereitete die Partie so viele Probleme?