Verkloppt.
Das wohl symbolträchtigste Trainerduell überhaupt wird folgerichtig durch 9 Minuten des Rausches entschieden.
Monday, 07.07.2025
Das wohl symbolträchtigste Trainerduell überhaupt wird folgerichtig durch 9 Minuten des Rausches entschieden.
Eine Halbzeit lang umgehen RB Leipzig und Schalke 04 routiniert die Pressingfallen des Gegners. In der zweiten Halbzeit tapsen sie hinein – mit dem schlechteren Ausgang für die Königsblauen.
Zum Rückrundenstart siegen die Münchener abermals effizient. Unter anderem bei der offensiven Verwertung von Abprallern nach langen Bällen ist der Rekordmeister knapp voraus.
Bayern München steht einmal mehr an der Spitze der Bundesliga. Nichts und niemand scheint den Krösus des deutschen Fußballs gefährden zu können – außer der Zahn der Zeit.
Eine Teamanalyse zur Hinrunde 2017/18.
Für die elementarste Rolle des Fußballspiels ist ein in München ausgebildeter BVB-Spieler eines der schillerndsten Beispiele.
Weltklasse auf mehreren Positionen. Überragender Sechser. Spielt aber außen. Kimmich ist der Außenverteidiger der Zukunft. Der Spieler der Zukunft.
Wo andere mal wieder die Bahn verpassen, sitzt der Technik-Raumdeuter schon längst im Zug zum Tor.
Zum Abschluss der Hinrunde feierte Peter Stöger sein Heimdebüt als Trainer von Borussia Dortmund und nach einer verfahrenen ersten Halbzeit gab es am Ende doch Grund zum Jubeln.
Taktische Kleinigkeiten und ein veränderter Matchplan helfen dem BVB zu einem soliden, unspektakulären und außerordentlich wichtigen Sieg.