von CE am 18.12.2020
in den Kategorien Adventskalender, Borussia Dortmund, Spieleranalysen, Spielerporträts
mit 5 Kommentaren
Borussia Dortmund mag sich aktuell in einer sportlichen Krise befinden, aber auf einen BVB-Spieler trifft das gewiss nicht zu. Der norwegische Superstürmer Erling Haaland ist die wandelnde Torgefahr und zugleich einer, der das Risiko nie scheut.
von TR am 08.11.2020
in den Kategorien Bayern München, Borussia Dortmund, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Spielanalyse
mit 7 Kommentaren
Es war knapp zwischen den beiden Topteams, ein Duell mit hoher Intensität. Über die verschiedenen Phasen hinweg begleitete immer wieder das Thema der Sechsereinbindung und war somit eine Schlüsselkomponente inmitten des weitgehend ausgeglichenen Geschehens.
von TR am 25.10.2020
in den Kategorien Borussia Dortmund, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, FC Schalke 04, Featured
mit 0 Kommentaren
Spielstarke Dortmunder mit hoher Aktionsdichte mussten erst einmal so verteidigt werden, wie lokal teilweise sehr kompakte Schalker dies mit einer geschickten Defensivleistung taten. Über 50 Minuten ergab sich so eine gute Qualität des Derbys.
von TR am 27.05.2020
in den Kategorien Bayern München, Borussia Dortmund, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Spielanalyse
mit 22 Kommentaren
Ein Glanzpunkt von Joshua Kimmich entscheidet ein enges Gigantenduell zwischen dem BVB und den Bayern, das seinem hohen Anspruch durch ein hohes Gesamtniveau gerecht wurde.
von TR am 23.02.2020
in den Kategorien Borussia Dortmund, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Spielanalyse, SV Werder Bremen
mit 3 Kommentaren
Bremen kann schon grundsätzlich mithalten. Werder traut sich individuelles Verteidigen und ambitioniertes Übergangsspiel durch die Halbräume, sorgt trotzdem für ein eigentlich strategisch zurückhaltendes Spiel. Nach der Pause bringen veränderte Startpositionen am Flügel dem BVB mehr Schwung.
von CE am 06.02.2020
in den Kategorien Aktuelle Teams, Borussia Dortmund, Featured
mit 21 Kommentaren
Borussia Dortmund lässt einen immer häufiger grübeln. Der BVB verfügt über sehr viele hochkarätige Talente, kann das Potenzial aber nicht immer ausschöpfen und sorgt in der Offensive trotzdem regelmäßig für Spektakel. Wodurch zeichnet sich die Offensive aus?
von MR am 24.12.2019
in den Kategorien Adventskalender, Bayer Leverkusen, Borussia Dortmund
mit 6 Kommentaren
Wie außergewöhnlich Julian Brandt ist, haben wir bereits vor zwei Jahren an gleicher Stelle besprochen. Doch seine Versetzung ins zentrale und defensive Mittelfeld haben wir damals nicht vorausgesehen.
von CE am 22.12.2019
in den Kategorien Adventskalender, Borussia Dortmund, Spieleranalysen
mit 0 Kommentaren
Mats Hummels ist
einer der besten deutschen Innenverteidiger. Diese Aussage wäre im Sommer 2018
umstritten gewesen; nach den vergangenen Monaten ist sie es aber nicht mehr.
Während seiner Karriere hat Hummels für Bayern München, Borussia Dortmund und
die deutsche Nationalmannschaft in der Innenverteidigung hervorragende
Leistungen abgeliefert und sich als geborener Abwehrchef entpuppt. Trotzdem
kamen immer mal wieder Diskussionen auf, warum er nicht im zentralen Mittelfeld
eingesetzt wird. Warum eigentlich?
von CE am 17.12.2019
in den Kategorien Adventskalender, Borussia Dortmund, Spieleranalysen
mit 0 Kommentaren
Achraf Hakimi ist der Traum und gleichzeitig der Albtraum eines Trainers. Der junge Außenverteidiger kann mit grandiosen Einzelleistungen Partien entscheiden, aber ebenso mit wilden Aktionen ein vehementer Unsicherheitsfaktor sein. Vielleicht ist es da nur folgerichtig, ihn weiter vorn einzusetzen?
von CE am 22.11.2019
in den Kategorien Borussia Dortmund, Featured, Spieleranalysen
mit 25 Kommentaren
Borussia Dortmund hat momentan sportliche Probleme. Die Tabelle spiegelt die Situation nicht vollends wider, aber einige Auftritte in den vergangenen Wochen waren gerade in der Offensive doch erschreckend harmlos. Eine Frage, die sich bereits vor der Saison stellte, betraf die personelle Lage im Sturm und ob der BVB nicht noch eine Alternative zu Paco Alcácer hätte verpflichten sollen. Diese Frage stellt sich nun dringlicher denn je.