Monday, 07.07.2025

  • Mein Account
  • About
  • Autoren
  • Leseempfehlungen
  • FAQ
Spielverlagerung.de Logo
Navigation
  • Mein Account
  • About
  • Autoren
  • Leseempfehlungen
  • FAQ
  • Shop

Heynckes muss mauern

von TR am 10.12.2017 in den Kategorien Bayern München, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Eintracht Frankfurt, Featured, Spielanalyse mit 29 Kommentaren

0:1

Nach ihrer Führung agierten die Münchener immer häufiger in der Abwehrarbeit, teils gewollt, teils erzwungen. Hinsichtlich der Themen Spielbalance, Zirkulationsdruck oder Taktikpsychologie bot diese bisweilen zähe Begegnung einige interessante Punkte.

Blick über den Tellerrand – Folge 47

von TR am 04.12.2017 in den Kategorien Blick über den Tellerrand mit 13 Kommentaren

Schlagwörter zu dieser Ausgabe: Luxemburg, Komplettheit und unorthodoxe Ausweichbewegungen. Was sich dahinter verbergen mag, dürfte ähnlich spannend sein wie Adventskalendertürchen.

Extra: Der Spielverlagerung.de-Adventskalender 2017

von TR am 01.12.2017 in den Kategorien Featured, Spielerporträts mit 141 Kommentaren

Auch in diesem Jahr gibt es wieder den Spielverlagerung-Adventskalender in bewährtem Format: Alle Hintergründe, Infos und Inhalte.

Derby.

von MR am 28.11.2017 in den Kategorien Borussia Dortmund, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, FC Schalke 04, Featured, Spielanalyse mit 81 Kommentaren

4:4

Diverse Formationswechsel begleiten ein historisches Derby. Am Ende ging es nur um Ballbesitz.

Nächster Nackenschlag für Köln

von TR am 27.11.2017 in den Kategorien 1. FC Köln, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Problemanalysen mit 4 Kommentaren

0:2

Mit Dreierkette und einigen sehr klaren Mechanismen wollte Köln mal wieder eine Trendwende einleiten. Wie Peter Stöger an die Partie gegen Hertha heranging, inwiefern der Ansatz des Tabellenletzten funktionierte bzw. nicht funktionierte und wie man die Krise der „Geißböcke“ einordnen könnte.

Ein Resthauch Ancelotti-Ära weht durch den Borussia-Park

von TE am 26.11.2017 in den Kategorien Bayern München, Borussia Mönchengladbach, Bundesliga, Featured, Spielanalyse mit 27 Kommentaren

2:1

Es war ein Bayern-Spiel fast wie zu Saisonbeginn: Flanke um Flanke segelte in den Gladbacher Strafraum, doch am Gladbacher Bollwerk gab es kein Vorbeikommen. Angst vor der näheren Zukunft müssen die Bayern-Anhänger trotzdem nicht haben.

Interessante Nullnummer

von RT am 25.11.2017 in den Kategorien Champions League, Featured, Spielanalyse mit 3 Kommentaren

0:0

Kaum Torchancen. Keine Tore. Langweiliges Spiel möchte man meinen. Möchte man meinen.

Interview mit Schalke-Coach Domenico Tedesco

von TE am 24.11.2017 in den Kategorien Bundesliga, FC Schalke 04, Featured, Interviews mit 50 Kommentaren

Zum ersten Mal in der Geschichte von Spielverlagerung gibt es ein Interview mit einem amtierenden Bundesliga-Coach. Schalke-Trainer Domenico Tedesco spricht über die taktische Entwicklung seiner Schalker und wie er die Spieler in seine taktischen Planungen einbezieht.

TEs Bundesliga-Check: Abstiegsoffensive statt Abstiegskampf

von TE am 20.11.2017 in den Kategorien 1. FC Köln, Bundesliga, Featured, Spieltagskolumne, SV Werder Bremen mit 32 Kommentaren

Selbst wenn man daran glaubt, dass man im Tabellenkeller Kampf und defensive Stabilität benötigt: In dieser Saison funktioniert dieser Ansatz nicht. TE erklärt an den Beispielen Köln und Bremen, warum das so ist.

Madrilenen bremsen sich aus

von TR am 19.11.2017 in den Kategorien Featured, Internationale Ligen, Primera Division, Spielanalyse mit 1 Kommentar

0:0

Welche Faktoren, Konstellationen und Zusammenhänge die Torlosigkeit in einem nicht berauschenden, aber auch gar nicht so uninteressanten Stadtderby bedingten.


  • «
  • ‹
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • ›
  • »

Spielverlagerung NEXT GENERATION


Wir rebooten Spielverlagerung. Unter der "Next Generation" veröffentlichen unsere neuen Autoren, Analysten und Trainer ihren Output. Einige von ihnen haben bereits Erfahrungen gesammelt, andere machen ihre ersten Schritte beim Erstellen von Artikeln. Nicht alle Beiträge werden schon ausgereift sein, aber zur Weiterentwicklung ihrer Verfasser finden wir es sehr wichtig, dass auch sie öffentlich verfügbar sind, um den Austausch und die Diskussion zu ermöglichen, die die Autoren weiterbringen. Daher möchten wir dafür werben, die Texte der "Next Generation" als Entwicklungsprojekt zu verstehen und am Prozessgedanken zu messen. Einige Artikel sind bereits auf dem Level, auf der Startseite von Spielverlagerung erscheinen zu können. » Hier geht es zur Gesamtübersicht sämtlicher Beiträge der "Next Generation". Die Autoren und Analysten freuen sich auf konstruktives Feedback.

Aus dem Archiv


Warum nicht mal einen Artikel aus unserem Archiv lesen? Heute im Angebot:
  • Taktiktheorie: Bayerns flache FlügelstürmerTaktiktheorie: Bayerns flache Flügelstürmer
    Beim Spiel in Dortmund fanden sich Bayerns Flügelstürmer oft in flachen Ballbesitzpositionen, etwa Mané zwischen Süle und Brandt. Welche Bedeutung hat ein solches Phänomen? Worin liegen mögliche Vorteile bzw. von Unterladung der Tiefe im Allgemeinen? Wieso funktionierte das Verhalten in jener konkreten Partie letztlich aber nicht so gut?

Die neuesten Kommentare

Das Timingspiel – MH

Orrin Hermann: Every time I visit your website, I'm greeted with thought-provoking content and impeccable writing. You t...

Weißwurscht bei die Fische – MH

Koom: Die Kommentarfunktion ist kaputt.

Dortmund öffnet ambivalent den Zwischenlinienraum – MX

tobit: Brandt ist seit Jahren überspielt, weil ohne ihn eben gar nichts geht. Erst als Balancierer von Bellingh...

Bo henrikisiert die Bayern – MX

AG: Ja, mein Eindruck war auch immer, dass er Risiko in Kauf nimmt, um vorne mehr Tore zu schießen. Ob man d...

Extra: Der spielverlagerung.de-Adventskalender 2024

AG: Ein frohes neues Jahr an alle und ein großer Dank für den ersten vollständigen Adventskalender seit la...

Copyright 2025 - Spielverlagerung.de

  • Kontakt
  • ·
  • AGBs
  • ·
  • Datenschutz
  • ·
  • Impressum
Diese Website nutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Wenn Sie auf "Mehr erfahren" klicken, gelangen Sie zu unserer Rubrik Datenschutz, in der wir die auf unseren Seiten genutzten Cookies auflisten. AkzeptierenErfahren Sie mehr