von TR am 10.12.2017
in den Kategorien Bayern München, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Eintracht Frankfurt, Featured, Spielanalyse
mit 29 Kommentaren
Nach ihrer Führung agierten die Münchener immer häufiger in der Abwehrarbeit, teils gewollt, teils erzwungen. Hinsichtlich der Themen Spielbalance, Zirkulationsdruck oder Taktikpsychologie bot diese bisweilen zähe Begegnung einige interessante Punkte.
von TR am 04.12.2017
in den Kategorien Blick über den Tellerrand
mit 13 Kommentaren
Schlagwörter zu dieser Ausgabe: Luxemburg, Komplettheit und unorthodoxe Ausweichbewegungen. Was sich dahinter verbergen mag, dürfte ähnlich spannend sein wie Adventskalendertürchen.
von TR am 01.12.2017
in den Kategorien Featured, Spielerporträts
mit 141 Kommentaren
Auch in diesem Jahr gibt es wieder den Spielverlagerung-Adventskalender in bewährtem Format: Alle Hintergründe, Infos und Inhalte.
von MR am 28.11.2017
in den Kategorien Borussia Dortmund, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, FC Schalke 04, Featured, Spielanalyse
mit 81 Kommentaren
Diverse Formationswechsel begleiten ein historisches Derby. Am Ende ging es nur um Ballbesitz.
von TR am 27.11.2017
in den Kategorien 1. FC Köln, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Problemanalysen
mit 4 Kommentaren
Mit Dreierkette und einigen sehr klaren Mechanismen wollte Köln mal wieder eine Trendwende einleiten. Wie Peter Stöger an die Partie gegen Hertha heranging, inwiefern der Ansatz des Tabellenletzten funktionierte bzw. nicht funktionierte und wie man die Krise der „Geißböcke“ einordnen könnte.
von TE am 26.11.2017
in den Kategorien Bayern München, Borussia Mönchengladbach, Bundesliga, Featured, Spielanalyse
mit 27 Kommentaren
Es war ein Bayern-Spiel fast wie zu Saisonbeginn: Flanke um Flanke segelte in den Gladbacher Strafraum, doch am Gladbacher Bollwerk gab es kein Vorbeikommen. Angst vor der näheren Zukunft müssen die Bayern-Anhänger trotzdem nicht haben.
von RT am 25.11.2017
in den Kategorien Champions League, Featured, Spielanalyse
mit 3 Kommentaren
Kaum Torchancen. Keine Tore. Langweiliges Spiel möchte man meinen. Möchte man meinen.
von TE am 24.11.2017
in den Kategorien Bundesliga, FC Schalke 04, Featured, Interviews
mit 50 Kommentaren
Zum ersten Mal in der Geschichte von Spielverlagerung gibt es ein Interview mit einem amtierenden Bundesliga-Coach. Schalke-Trainer Domenico Tedesco spricht über die taktische Entwicklung seiner Schalker und wie er die Spieler in seine taktischen Planungen einbezieht.
von TE am 20.11.2017
in den Kategorien 1. FC Köln, Bundesliga, Featured, Spieltagskolumne, SV Werder Bremen
mit 32 Kommentaren
Selbst wenn man daran glaubt, dass man im Tabellenkeller Kampf und defensive Stabilität benötigt: In dieser Saison funktioniert dieser Ansatz nicht. TE erklärt an den Beispielen Köln und Bremen, warum das so ist.
von TR am 19.11.2017
in den Kategorien Featured, Internationale Ligen, Primera Division, Spielanalyse
mit 1 Kommentar
Welche Faktoren, Konstellationen und Zusammenhänge die Torlosigkeit in einem nicht berauschenden, aber auch gar nicht so uninteressanten Stadtderby bedingten.