Heiße Luft in Amsterdam
Louis van Gaal spielt 2014 reloaded, Deutschland bindet die Flügelverteidiger und hat Ruhe – bis zu späten Umstellungen und nachlassender Entscheidungsfindung.
Tuesday, 28.11.2023
Louis van Gaal spielt 2014 reloaded, Deutschland bindet die Flügelverteidiger und hat Ruhe – bis zu späten Umstellungen und nachlassender Entscheidungsfindung.
Bundestrainer Hansi Flick forciert den Dreieraufbau durch asymmetrische Außenverteidiger und darf sich über viele gute Punkte freuen.
Wie unterschiedlich Spiele doch sein können: Warum agierte die deutsche Nationalmannschaft gegen Portugal so furios und tat sich anschließend gegen Ungarn so schwer? Wie sind die Aussichten vor dem großen Duell gegen England? Welche Art von Spiel ist am Abend in Wembley zu erwarten?
Was wurde nicht alles über die Ausrichtung des deutschen Nationalteams mit Dreierkette debattiert. Wie sieht es nach den ersten zwei EM-Partien gegen den Welt- und den Europameister aus?
Deutschlands 3:1-Treffer gegen Portugal war ein Musterbeispiel für die „unorthodoxen Laufwege“ des Raumdeuters Thomas Müller. Wir analysieren einmal im Detail, wie Müller das macht.
Die deutsche Nationalmannschaft hat schon bessere Zeiten erlebt. Wie die Lage des Teams von Bundestrainer Joachim Löw einzuschätzen ist, diskutiere ich im Video.
Rund ein dreiviertel Jahr vor der Europameisterschaft befindet sich das deutsche Team immer noch in einer Findungsphase. Bundestrainer Joachim Löw hadert mit einer Absagenflut und kämpft zugleich an mehreren Fronten. Der 59-Jährige ist jedoch nicht unbeteiligt an der sportlichen Berg- und Talfahrt.
Deutschland kann durch den Sieg gegen Nordirland ein mögliches Debakel in der EM-Qualifikation noch abwenden. Dabei grenzte die erste Halbzeit jedoch an ein spielerisches Debakel. Erst die nachlassenden Kräfte der Nordiren und kleinere Anpassungen des Bundestrainers brachten die DFB-Elf auf die Siegerstraße.
7. Juni 1970. Deutschland besiegt Bulgarien mit 5:2 – dank eines echten Schalkers, der das „Spiel seines Lebens“ macht.
Durch zwei späte Gegentreffer verliert die deutsche Nationalmannschaft gegen Südkorea – und scheidet damit zum ersten Mal bei einer Weltmeisterschaft in der Vorrunde aus. In der ersten Stunde der Partie agierte die Löw-Elf zwar verbessert, verlor gegen gute Südkoreaner zum Ende hin aber den Faden.