Monday, 07.07.2025

  • Mein Account
  • About
  • Autoren
  • Leseempfehlungen
  • FAQ
Spielverlagerung.de Logo
Navigation
  • Mein Account
  • About
  • Autoren
  • Leseempfehlungen
  • FAQ
  • Shop

Verkloppt.

von ES am 15.01.2018 in den Kategorien Featured, Premier League, Spielanalyse mit 44 Kommentaren

4:3

Das wohl symbolträchtigste Trainerduell überhaupt wird folgerichtig durch 9 Minuten des Rausches entschieden.

Es ist so eine Sache mit dem Risiko in der Bundesliga

von TE am 14.01.2018 in den Kategorien Bundesliga, FC Schalke 04, Featured, RB Leipzig, Spielanalyse mit 44 Kommentaren

3:1

Eine Halbzeit lang umgehen RB Leipzig und Schalke 04 routiniert die Pressingfallen des Gegners. In der zweiten Halbzeit tapsen sie hinein – mit dem schlechteren Ausgang für die Königsblauen.

Schnellangriffe und Tiefensicherung pro Bayern

von TR am 13.01.2018 in den Kategorien Bayer Leverkusen, Bayern München, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Spielanalyse mit 1 Kommentar

1:3

Zum Rückrundenstart siegen die Münchener abermals effizient. Unter anderem bei der offensiven Verwertung von Abprallern nach langen Bällen ist der Rekordmeister knapp voraus.

SV Podcast Nr. 28: Hinrunde der Bundesliga

von TE am 10.01.2018 in den Kategorien Featured, Spielverlagerung.de Podcast mit 37 Kommentaren

Wir quatschen in der 28. Ausgabe unseres Podcasts über die taktischen Trends der Bundesliga-Hinrunde 2017/18 und analysieren die Stärken und Schwächen der deutschen Liga.

Kader mit Halbwertszeit: Wie wappnet sich Bayern München für die Zukunft?

von CE am 08.01.2018 in den Kategorien Bayern München, Bundesliga, Featured mit 142 Kommentaren

Bayern München steht einmal mehr an der Spitze der Bundesliga. Nichts und niemand scheint den Krösus des deutschen Fußballs gefährden zu können – außer der Zahn der Zeit.

Die Suche nach der inneren Mitte

von TR am 04.01.2018 in den Kategorien Featured, Internationale Ligen, Serie A mit 1 Kommentar

0:0

Das torlose Spitzenspiel in Italien war trotz einer gewissen Grundprägung durch Defensivpräsenz keinesfalls ein klassisches Verteidigungsfestival, sondern erzählte einiges zum Zusammenwirken von Flexibilität und Konstanz, von Anpassung und Erstarrung. Beide Teams waren gut, aber blieben noch ohne die letzte, vollendete Ausgewogenheit.

Der „Club“ auf dem Weg zurück

von ES am 28.12.2017 in den Kategorien 1. FC Nürnberg, 2. Bundesliga, Featured, In-depth-Analysen mit 4 Kommentaren

Eine Teamanalyse zur Hinrunde 2017/18.

Die Ruhe macht den Sturm

von CE am 17.12.2017 in den Kategorien 1899 Hoffenheim, Borussia Dortmund, Bundesliga, Featured mit 16 Kommentaren

2:1

Zum Abschluss der Hinrunde feierte Peter Stöger sein Heimdebüt als Trainer von Borussia Dortmund und nach einer verfahrenen ersten Halbzeit gab es am Ende doch Grund zum Jubeln.

City prescht durch die Premier League

von TR am 16.12.2017 in den Kategorien Featured, Internationale Ligen, Premier League mit 12 Kommentaren

4:1

Mit Bewegungsspiel und Intensität dominiert der Tabellenführer die Spurs – gegen deren Raute und nach deren Umstellung.

Stöger beruhigt die Borussia

von MR am 13.12.2017 in den Kategorien Borussia Dortmund, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, FSV Mainz 05, Spielanalyse mit 10 Kommentaren

0:2

Taktische Kleinigkeiten und ein veränderter Matchplan helfen dem BVB zu einem soliden, unspektakulären und außerordentlich wichtigen Sieg.


  • «
  • ‹
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • ›
  • »

Spielverlagerung NEXT GENERATION


Wir rebooten Spielverlagerung. Unter der "Next Generation" veröffentlichen unsere neuen Autoren, Analysten und Trainer ihren Output. Einige von ihnen haben bereits Erfahrungen gesammelt, andere machen ihre ersten Schritte beim Erstellen von Artikeln. Nicht alle Beiträge werden schon ausgereift sein, aber zur Weiterentwicklung ihrer Verfasser finden wir es sehr wichtig, dass auch sie öffentlich verfügbar sind, um den Austausch und die Diskussion zu ermöglichen, die die Autoren weiterbringen. Daher möchten wir dafür werben, die Texte der "Next Generation" als Entwicklungsprojekt zu verstehen und am Prozessgedanken zu messen. Einige Artikel sind bereits auf dem Level, auf der Startseite von Spielverlagerung erscheinen zu können. » Hier geht es zur Gesamtübersicht sämtlicher Beiträge der "Next Generation". Die Autoren und Analysten freuen sich auf konstruktives Feedback.

Aus dem Archiv


Warum nicht mal einen Artikel aus unserem Archiv lesen? Heute im Angebot:
  • Strategie im TabellenkellerStrategie im Tabellenkeller
    Zwei der drei momentan drei letzten Teams der Bundesliga-Tabelle starteten mit neuen Trainern in diesen Spieltag. Gleich alle drei Mannschaften fuhren ein torloses Remis ein. Welche Rolle spielten und spielen die unterschiedlichen Herangehensweisen bei Schalke, Mainz und Bielefeld und welche Rolle könnte der Faktor Strategie spielen?

Die neuesten Kommentare

Das Timingspiel – MH

Orrin Hermann: Every time I visit your website, I'm greeted with thought-provoking content and impeccable writing. You t...

Weißwurscht bei die Fische – MH

Koom: Die Kommentarfunktion ist kaputt.

Dortmund öffnet ambivalent den Zwischenlinienraum – MX

tobit: Brandt ist seit Jahren überspielt, weil ohne ihn eben gar nichts geht. Erst als Balancierer von Bellingh...

Bo henrikisiert die Bayern – MX

AG: Ja, mein Eindruck war auch immer, dass er Risiko in Kauf nimmt, um vorne mehr Tore zu schießen. Ob man d...

Extra: Der spielverlagerung.de-Adventskalender 2024

AG: Ein frohes neues Jahr an alle und ein großer Dank für den ersten vollständigen Adventskalender seit la...

Copyright 2025 - Spielverlagerung.de

  • Kontakt
  • ·
  • AGBs
  • ·
  • Datenschutz
  • ·
  • Impressum
Diese Website nutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Wenn Sie auf "Mehr erfahren" klicken, gelangen Sie zu unserer Rubrik Datenschutz, in der wir die auf unseren Seiten genutzten Cookies auflisten. AkzeptierenErfahren Sie mehr