Dortmund drischt gegen die Wand
Der BVB hat den Abstiegskampf angenommen. Und damit ist er endgültig ein Abstiegskandidat.
Saturday, 08.02.2025
Der BVB hat den Abstiegskampf angenommen. Und damit ist er endgültig ein Abstiegskandidat.
Zwei Spiele musste Real Madrid wegen einer Sperre ohne Cristiano Ronaldo bestreiten. In der letzten dieser beiden Partien trafen sie auf den FC Sevilla. Die Mannschaft von Unai Emery – aka der aktivste Trainer an der Seitenlinie seit Klopps Wuttherapie – liegt auf Platz vier und ist ein potenzieller Stolperstein mit interessanter Pressingspielweise. Wie würde Sevilla diese gegen Real durchbringen? Und was würde Ancelotti gegen einen hochklassigen Gegner ohne Megastar Cristiano Ronaldo machen?
Der 1. FC Köln empfing den VfB Stuttgart. In einem Duell vieler Mannorientierungen und hoher defensiver Stabilität kam die Präsenz im letzten Drittel zu kurz, weswegen beide Mannschaften kaum Torchancen hatten. Dabei waren gut eine Stunde lang die Stuttgarter mit ihrer interessanten Defensivausrichtung die (leicht) überlegene Mannschaft.
Wie einst 2012 holt Di Matteo ein 1:1 durch Ambitionslosigkeit und defensive Kompaktheit gegen die Bayern. Trotz der roten Karten haben die Münchner aber dominiert. Und Guardiola scheint zumindest ansatzweise Lehren aus dem Wochenende gezogen zu haben.
Es scheint, als sei der FC Basel eine kleine Schmiede für verkannte Stars. Der jetzige Mainzer Joo-Ho Park, der internationales Niveau verkörpert, aber selbst in Deutschland eher unbekannt ist, spielte ursprünglich bei Basel. Ein anderer Akteur mit (bislang) ähnlichem Schicksal tat es bis kurzem ebenfalls und beehrt nun die Bundesliga. Marcelo Diaz ist ein zentraler Mittelfeldspieler von internationalem Format, auch wenn sein Name nur wenigen geläufig ist.
In einem weitestgehend durchschnittlichen Sonntagsspiel entdeckt der SV Werder Bremen die stabile Ballzirkulation wieder, während die Hertha auf der Suche nach erfolgsversprechenden Offensivsynergien neue Sackgassen erkundet.
Wenn man einen schlechten Tag erwischt und mit dem Ball nicht gut genug ist, dann muss man wenigstens gegen den Ball…auch nicht so gut sein, wie man könnte! Diese Weisheit ist Quatsch, aber Lucien Favre ist das völlig egal. Dem VfB fällt seine Limitiertheit auf die Füße.
Die Viertelfinal-Begegnungen der afrikanischen Kontinental-Meisterschaft 2015 in Äquatorial-Guinea im Überblick.
Barcelona fährt mit Biegen und Brechen, aber paradoxerweise doch souverän, einen Sieg gegen Villarreal ein. Diese zeigten wieder ihre üblichen Stärken sowie die damit einhergehenden Nachteile und verlieren erstmals seit 18 Spielen wieder.
Im Duell der Europapokal-Aspiranten knüpfte der FC Augsburg an die Hinrunde an und holte drei Punkte gegen ein leicht ungeordnetes Hoffenheim. Im Schneetreiben behielt Markus Weinzierls Mannschaft den kollektivtaktischen Durchblick.