How to Raumdeuter: Thomas Müller beim dritten Tor gegen Portugal
Deutschlands 3:1-Treffer gegen Portugal war ein Musterbeispiel für die „unorthodoxen Laufwege“ des Raumdeuters Thomas Müller. Wir analysieren einmal im Detail, wie Müller das macht.
Sunday, 06.07.2025
Deutschlands 3:1-Treffer gegen Portugal war ein Musterbeispiel für die „unorthodoxen Laufwege“ des Raumdeuters Thomas Müller. Wir analysieren einmal im Detail, wie Müller das macht.
Rund ein dreiviertel Jahr vor der Europameisterschaft befindet sich das deutsche Team immer noch in einer Findungsphase. Bundestrainer Joachim Löw hadert mit einer Absagenflut und kämpft zugleich an mehreren Fronten. Der 59-Jährige ist jedoch nicht unbeteiligt an der sportlichen Berg- und Talfahrt.
Deutschland kann durch den Sieg gegen Nordirland ein mögliches Debakel in der EM-Qualifikation noch abwenden. Dabei grenzte die erste Halbzeit jedoch an ein spielerisches Debakel. Erst die nachlassenden Kräfte der Nordiren und kleinere Anpassungen des Bundestrainers brachten die DFB-Elf auf die Siegerstraße.
7. Juni 1970. Deutschland besiegt Bulgarien mit 5:2 – dank eines echten Schalkers, der das „Spiel seines Lebens“ macht.
Durch zwei späte Gegentreffer verliert die deutsche Nationalmannschaft gegen Südkorea – und scheidet damit zum ersten Mal bei einer Weltmeisterschaft in der Vorrunde aus. In der ersten Stunde der Partie agierte die Löw-Elf zwar verbessert, verlor gegen gute Südkoreaner zum Ende hin aber den Faden.
Rudy passt gut zu Kroos, Rudy scheidet leider verletzt aus und Kroos steht trotzdem weiter im Mittelpunkt – des Spiels und des Drehbuchs.
Zum Auftakt der Weltmeisterschaft traf die deutsche Mannschaft direkt auf den härtesten Gruppengegner – und verlor. Die DFB-Elf unterlag Mexiko mit 0:1 und ist weiterhin auf der Suche nach Stabilität und Selbstverständnis.
Joachim Löw ist Weltmeistertrainer und altgedienter Leiter der deutschen Elf. Seit vielen Jahren hält er sich an der Spitze der wichtigsten Auswahlmannschaft des DFB. Unter dem hohen Erfolgsdruck brach er bis jetzt nie zusammen und hat auch Rückschläge erfolgreich gemeistert. Was ist sein Geheimnis?
In der letzten Partie für die deutsche Mannschaft vor der unmittelbaren Weltmeisterschaftsvorbereitung gastierte ein alter Bekannter im Berliner Olympiastadion. Der vierfache empfing den fünffachen Titelgewinner. Trotz des Testspielcharakters wollte sich Brasilien für das 1:7 im Estádio Mineirão vor rund dreieinhalb Jahren revanchieren. Und das gelang.
Wo andere mal wieder die Bahn verpassen, sitzt der Technik-Raumdeuter schon längst im Zug zum Tor.