Tuesday, 16.09.2025

  • Mein Account
  • About
  • Autoren
  • Leseempfehlungen
  • FAQ
Spielverlagerung.de Logo
Navigation
  • Mein Account
  • About
  • Autoren
  • Leseempfehlungen
  • FAQ
  • Shop

Der Spieltag nach dem Neustart

von TR am 18.05.2020 in den Kategorien Bundesliga, Featured, Tagesgeschäft mit 4 Kommentaren

Hauptsächlich in Details war in der Bundesliga unter den besonderen Umständen und nach langer Pause das Spiel anders. Wie stellten sich diese Feinheiten dar? Eine Betrachtung aus individual-, gruppen- und mannschaftstaktischer Perspektive.

Karneval gegen Kettenschwächen

von TR am 23.02.2020 in den Kategorien 1. FC Köln, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Hertha BSC, Spielanalyse mit 1 Kommentar

0:5

Mit unpassenden Mannorientierungen in der Organisation der letzten Linie und unbedachtem Vorrücken lädt Hertha gut umschaltende Kölner förmlich zu einem klaren Auswärtssieg ein.

Keine Welten zur Champions League

von TR am 23.02.2020 in den Kategorien Borussia Dortmund, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Spielanalyse, SV Werder Bremen mit 3 Kommentaren

0:2

Bremen kann schon grundsätzlich mithalten. Werder traut sich individuelles Verteidigen und ambitioniertes Übergangsspiel durch die Halbräume, sorgt trotzdem für ein eigentlich strategisch zurückhaltendes Spiel. Nach der Pause bringen veränderte Startpositionen am Flügel dem BVB mehr Schwung.

Facetten der Bayern-Schlappe

von TR am 03.11.2019 in den Kategorien Bayern München, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Eintracht Frankfurt, Featured, Spielanalyse mit 25 Kommentaren

5:1

Einige aspektorientierte Einordnungen zur deutlichen Niederlage der Münchener bei Eintracht Frankfurt.

Am Rande der Ausgeglichenheit

von TR am 27.10.2019 in den Kategorien Borussia Dortmund, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, FC Schalke 04, Featured, Spielanalyse mit 11 Kommentaren

0:0

Gegen geschlossenes Nachschieben und Umschalten der Schalker gerät Dortmund in Bedrängnis, hält sich aber insgesamt ungefähr auf Augenhöhe.

Nachgeben kontert zum Sieg

von TR am 21.10.2019 in den Kategorien 1899 Hoffenheim, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, FC Schalke 04, Featured, Spielanalyse mit 0 Kommentaren

2:0

Auf eine weitgehend gleichwertige erste Viertelstunde folgt enorme Dominanz der Gäste. In der Pause stellt Schreuder um und setzt voll auf die Karte der Außenseiterrolle: Tiefstehen und Umschalten. Eine neue Defensivstruktur und zwei Konter bringen der TSG den Heimerfolg.

Strategisch ganz breite Palette

von TR am 19.10.2019 in den Kategorien Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Fortuna Düsseldorf, FSV Mainz 05, Spielanalyse mit 9 Kommentaren

1:0

Ein mäßiges Bundesliga-Spiel beginnt mit Mainzer Ballbesitzmonopol gegen ein 3-5-2-artiges 3-4-3 der Düsseldorfer und endet mit einer Halbzeit vollen Düsseldorfer Offensivdrangs gegen Mainzer Unterzahl.

Ähnlichkeiten in Gegensätzen

von TR am 06.10.2019 in den Kategorien Bayer Leverkusen, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, RB Leipzig, Spielanalyse mit 4 Kommentaren

1:1

Zwei gute Teams duellieren sich mit spielstarken, intensiven, umschaltbewussten, zentrumspräsenten Ansätzen – und geben sich strategisch lange als Antipoden zueinander. Räume hinter den Außenverteidiger sind ein Schlüsselthema.

Schwarz-gelbe Schwermut

von CE am 05.10.2019 in den Kategorien Borussia Dortmund, Bundesliga, Featured, SC Freiburg mit 52 Kommentaren

2:2

Borussia Dortmund gelingt in dieser Saison nicht einmal ein Sieg bei Lieblingsgegner SC Freiburg. Stattdessen kreiert der selbsternannte Titelkandidat wenig aus dem Spiel heraus und verteidigt bei Führung einmal mehr passiv. Der Sport-Club bedankt sich.

Bremens 4-3-2-1 bremst den BVB

von TR am 29.09.2019 in den Kategorien Borussia Dortmund, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Spielanalyse, SV Werder Bremen mit 16 Kommentaren

2:2

Kohfeldt und Werder verteidigen geschickt insbesondere gegen Dortmunds Anschlussaktionen aus dem äußeren Halbraum. Mit etwas Glück und mehr eigenem Ballbesitz nach der Pause erringen sie einen nicht ganz unverdienten Auswärtspunkt.


  • «
  • ‹
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ›
  • »

Spielverlagerung NEXT GENERATION


Wir rebooten Spielverlagerung. Unter der "Next Generation" veröffentlichen unsere neuen Autoren, Analysten und Trainer ihren Output. Einige von ihnen haben bereits Erfahrungen gesammelt, andere machen ihre ersten Schritte beim Erstellen von Artikeln. Nicht alle Beiträge werden schon ausgereift sein, aber zur Weiterentwicklung ihrer Verfasser finden wir es sehr wichtig, dass auch sie öffentlich verfügbar sind, um den Austausch und die Diskussion zu ermöglichen, die die Autoren weiterbringen. Daher möchten wir dafür werben, die Texte der "Next Generation" als Entwicklungsprojekt zu verstehen und am Prozessgedanken zu messen. Einige Artikel sind bereits auf dem Level, auf der Startseite von Spielverlagerung erscheinen zu können. » Hier geht es zur Gesamtübersicht sämtlicher Beiträge der "Next Generation". Die Autoren und Analysten freuen sich auf konstruktives Feedback.

Aus dem Archiv


Warum nicht mal einen Artikel aus unserem Archiv lesen? Heute im Angebot:
  • Die Mutter aller Niederlagen – Der Vater aller SiegeDie Mutter aller Niederlagen – Der Vater aller Siege
    98000 Zuschauer im Camp Nou von Barcelona erlebten eine Sensation, wie es sie auf der größten Bühne des europäischen Fußballs wohl noch nie gegeben hat. Manchester United unter der Leitung von Alex Ferguson, den wir bald Sir Alex Ferguson nennen dürfen, triumphiert in buchstäblich letzter Minute über Bayern München im Champions-League-Finale 1999. Ottmar Hitzfeld bleibt […]

Die neuesten Kommentare

Suboptimales 5-4-1 kostet Italien den Gruppensieg – MX

Aydan Tanner: This was beautiful Admin. Thank you for your reflections.

Das Timingspiel – MH

Orrin Hermann: Every time I visit your website, I'm greeted with thought-provoking content and impeccable writing. You t...

Weißwurscht bei die Fische – MH

Koom: Die Kommentarfunktion ist kaputt.

Dortmund öffnet ambivalent den Zwischenlinienraum – MX

tobit: Brandt ist seit Jahren überspielt, weil ohne ihn eben gar nichts geht. Erst als Balancierer von Bellingh...

Bo henrikisiert die Bayern – MX

AG: Ja, mein Eindruck war auch immer, dass er Risiko in Kauf nimmt, um vorne mehr Tore zu schießen. Ob man d...

Copyright 2025 - Spielverlagerung.de

  • Kontakt
  • ·
  • AGBs
  • ·
  • Datenschutz
  • ·
  • Impressum
Diese Website nutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Wenn Sie auf "Mehr erfahren" klicken, gelangen Sie zu unserer Rubrik Datenschutz, in der wir die auf unseren Seiten genutzten Cookies auflisten. AkzeptierenErfahren Sie mehr