von TE am 21.08.2017
in den Kategorien Bayer Leverkusen, Bayern München, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, FSV Mainz 05, Spieltagskolumne, VfL Wolfsburg
mit 15 Kommentaren
Die Bundesliga ist zurück! Was gibt es Neues? Gar nicht so viel. TE beleuchtet in seiner wöchentlichen Bundesliga-Kolumne neue Ansätze in Leverkusen, rätselt über einen vermeintlichen Strategiewechsel in München und blickt auf Mainz‘ neuen Ballbesitz-Kurs.
von TE am 16.08.2017
in den Kategorien Bayer Leverkusen, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured
mit 9 Kommentaren
Alles neu in der neuen Spielzeit? Naja. Heiko Herrlich möchte das Arbeitsklima in Leverkusen ändern; in der taktischen Ausrichtung wagt er jedoch keine Revolution. Ein Ausblick.
von ES am 15.08.2017
in den Kategorien Featured, In-depth-Analysen, Internationale Ligen, Premier League, Spielanalyse
mit 7 Kommentaren
Wir haben uns (fast) alle Partien des ersten Spieltags angeschaut und interessante Aspekte herausgesucht – mal ganz allgemeiner, mal sehr spezieller Art: Eine Einstiegslektüre.
von TR am 15.08.2017
in den Kategorien Internationale Ligen, Spielanalyse, Südamerika
mit 3 Kommentaren
Warum sich ein Spiel zweier in der Spielgestaltung lange eher schwerfälliger Mannschaften am Ende zu einem torreichen, turbulenten Schlagabtausch hochschaukeln konnte.
von MR am 09.08.2017
in den Kategorien Champions League, Europa League, Featured, Internationale Ligen, Premier League, Primera Division, Spielanalyse
mit 6 Kommentaren
Real regiert vom Thron des Weltfußballs, aber Mourinho holt ordentlich auf. Der UEFA Supercup war ein hochklassiger Fingerzeig für die kommende Saison.
von MR am 08.08.2017
in den Kategorien Aspektanalyse, Bayern München, Borussia Dortmund, Bundesliga-Klubs, Featured, Spielanalyse
mit 16 Kommentaren
Carlo Ancelotti überraschte beim Supercup mit einem kuriosen System und einem Außenstürmer, der eigentlich ein Sechser war. Hat dieser Kniff Zukunft?
von TW am 30.07.2017
in den Kategorien 2. Bundesliga, Featured, Spielanalyse, VfL Bochum
mit 3 Kommentaren
Die fußballfreie Zeit im deutschen Profifußball ist endlich zu Ende. Im Eröffnungsspiel der 2. Bundesliga standen sich mit dem VfL Bochum und dem FC St. Pauli zwei Vereine gegenüber, die zum weiteren Kreis der Aufstiegsfavoriten gehören.
von MR am 30.07.2017
in den Kategorien Featured, Frauenfußball, Spielanalyse
mit 26 Kommentaren
Deutschland ist raus. Das erste Mal seit 1993 werden die deutschen Frauen nicht Europameister. Das Fehlen einer Mittelfeldstruktur brach der DFB-Elf das Genick.
von MR am 02.07.2017
in den Kategorien Featured, Junioren, Spielanalyse
mit 30 Kommentaren
Deutschland ist U21-Europameister. Nach 2009 holt der DFB das zweite Mal diesen Titel und siegt im Finale verdient gegen Spanien. Die deutschen Junioren zeigten zunächst dominanten Ballbesitz und später hervorragendes Pressing.
von MR am 27.06.2017
in den Kategorien Junioren, Spielanalyse
mit 6 Kommentaren
Deutschlands Finalgegner bei der U21-EM ist Spanien. Der Favorit zeigte gegen kompakte Italiener ein sehr ausgewogenes Mittelfeldspiel, fand aber erst spät die richtigen Mittel um Torgefahr zu erzeugen.