Es bleibt noch vieles offen
Einige gute Ansätze besonders im Aufbau und viel Bewegung bot die deutsche Nationalelf zum EM-Auftakt, doch stabil war der Auftritt gegen die Ukraine noch nicht.
Friday, 11.07.2025
Mail: tr(at)spielverlagerung(.)de
Webseite: https://spielverlagerung.de
Einige gute Ansätze besonders im Aufbau und viel Bewegung bot die deutsche Nationalelf zum EM-Auftakt, doch stabil war der Auftritt gegen die Ukraine noch nicht.
Im Aufeinandertreffen von Wales´ speziellem Stil mit der profillos guten Gleichförmigkeit der Slowakei entwickelte sich ein ansehnliches Match-Up ohne große Torchancen. Das änderte sich mit der plötzlichen slowakischen Angriffswucht nach der Pause, die den Ausgleich brachte, am Ende aber auch hinten die Lücke zum walisischen Siegtor ließ.
Im EM-Eröffnungsspiel machte Rumänien mit solider Verteidigung und Präsenz auf links dem Gastgeber das Leben schwer. Frankreich suchte lange nach Struktur.
Kurz vor der EM-Eröffnung noch ein schneller Blick über den Tellerrand, ehe die Euro alles überstrahlt. Betrachtet werden soll in dieser Ausgabe etwa noch einmal der Start in die Copa América Centenario.
Zum Ende der Saison gibt es in England das große Rennen um die begehrten Aufstiegsplätze in die Premier League. Eine Übersicht der Partie zwischen Middlesbrough und Brighton & Hove Albion vom letzten Spieltag der Championship sowie des Gastspiels der Letzteren bei Sheffield Wednesday im Hinspiel des Aufstiegs-Play-Offs-Halbfinales.
Erst sah es für den VfB noch gut aus: Die Schwaben spielten ihre vordere Präsenz kombinativ aus und gingen früh in Führung. Mit der Zeit traten aber die Schattenseiten ihrer Raumbesetzung stärker hervor. Insbesondere die schwache Absicherung im Mittelfeld hatte – verstärkt in der zweiten Halbzeit durch zu attackierende Auswechslungen – verheerende Wirkung.
Audax unter Fernando Diniz gilt in Brasilien schon länger als Hipstermannschaft, wegen eines barcelona-esken Ballbesitzspiels und konsequenter Torwart-Einbindung in der Tiefe. Dieses Jahr feiert das Team große Erfolge in der Staatsmeisterschaft São Paulos.
Der leichte Favorit setzt sich in einem taktisch differenzierten A-League-Finale gegen die Western Sydney Wanderers durch.
Die beiden hessischen Rivalen bekämpfen sich in einem intensiven Duell. Frankfurts enge Defensivstaffelung kontrolliert die langen Bälle, aber nicht unbedingt die Flügel. Bei Darmstadt lässt die vertikale Kompaktheit hinter den Stürmern nach, was die Eintracht besser ins Spiel bringt. In der Schlussphase finden sie die wirksameren Anpassungen und drehen die Partie über zwei Standards.
Der Sensations-Tabellenführer FK Rostov gewinnt auch das Spitzenspiel der russischen Liga gegen Verfolger Zenit und bleibt damit auf Kurs Richtung Titel. Das andere große Topteam, CSKA aus Moskau, sitzt ihnen aber noch eng im Nacken.