Wednesday, 29.03.2023

  • Mein Account
  • About
  • Autoren
  • Leseempfehlungen
  • FAQ
Spielverlagerung.de Logo
Navigation
  • Home
  • Spielanalysen
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • DFB-Pokal
    • 3. Liga
    • Intern. Ligen
      • England
      • Spanien
      • Italien
      • Frankreich
      • Niederlande
      • Portugal
      • Österreich
      • Weitere
    • Champions League
    • Europa League
    • Nationalteams
      • WM 2018
      • Confed-Cup 2017
      • EM 2016
      • WM 2014
      • DFB-Team
      • EM 2012
      • Junioren
      • Copa América
      • Afrika-Cup
      • Asien-Cup
      • Confed-Cup 2013
    • Retroanalysen
      • Adventskalender 2016 – Besondere Spiele
    • Frauenfußball
    • Szenenanalyse
    • Blick über den Tellerrand
      • Register/Übersicht
  • Porträts
    • Spielerporträts
      • Historische Spieler
      • in-depth-Spieleranalysen
      • Adventskalender
        • Adventskalender 2011 – unbesungene Helden
        • Adventskalender 2012 – Sommertransfers
        • Adventskalender 2013 – Falsch eingeschätzte Spieler
        • Adventskalender 2014 – SV-Lieblinge
        • Adventskalender 2015 – Sacchi vs Cruijff
        • Adventskalender 2016 – Besondere Spiele (s. unter Spielanalysen)
        • Adventskalender 2017 – Spieler(typen) der Zukunft
        • Adventskalender 2018 – Herausragende Einhzelspielerleistungen
        • Adventskalender 2019 – Rollenwechsel
        • Adventskalender 2020 – Risikospieler
    • Trainerporträts
    • Mannschaftsanalysen
      • Aktuelle Teams
      • Historische Teams
  • Taktiktheorie
  • Spielverlagerung im Abseits
    • Ballnah Magazin
    • Blick über den Tellerrand
      • Register/Übersicht
    • Bücher und Rezensionen
    • Fußball im Schatten
    • Interviews
    • Philosophie
    • Podcasts
    • Politik
    • Psychologie
    • Problemanalysen
    • Statistik
    • Tagesgeschäft
    • Trainingstheorie
  • Taktiklexikon
    • Einsteigerguide
    • Positionen
      • Torhüter
        • Antizipationskeeper
        • Reaktionskeeper
      • Abwehrspieler
        • Ausputzer
        • Außenverteidiger
        • Innenverteidiger
        • Inverser Außenverteidiger
        • Libero
        • Manndecker
        • Offensiver Außenverteidiger
        • Spielmachender Innenverteidiger
        • Vorstopper
        • Wing-Back
      • Mittelfeldspieler
        • Außenspieler
        • Moderner Sechser
        • Box-to-box-midfielder
        • deeplying-playmaker
        • Abräumer
        • Spielmacher
        • Falsche 10
      • Stürmer
        • Defensivstürmer
        • Falsche 9
        • Flügelstürmer
        • Hängende Spitze
        • Inverted Winger
        • Mittelstürmer
        • Schattenstürmer
        • Zwei-Mann-Sturm
    • Spielstile und Philosophien
      • Anti-Fußball
      • Catenaccio
      • Futebol Arte
      • Heroenfußball
      • Horizontaler Fußball
      • Kick´n´Rush
      • Konterfußball
      • Konzeptfußball
      • One-Touch-Fußball
      • Possessionplay
      • Tiqui Taca
      • Totaalvoetbal
      • Vertikaler Fußball
    • Defensivspiel
      • Absichern und Durchsichern
      • Deckungsschatten
      • Kettenverteidigung
        • Dreierkette
        • Viererkette
      • Pressing
        • Abwehrpressing
        • Mittelfeldpressing
        • Angriffspressing
        • False Pressing
      • Manndeckung
      • Raumdeckung
      • Raumverknappung
      • Übergeben
      • Verschieben
      • Zustellen
    • Offensivspiel
      • Hinter die Abwehr kommen
      • Hinterlaufen
      • Positionsspiel
      • Spielverlagerung
      • Zocken
    • Taktische Mittel
      • Dreiecksspiel
      • Fluidität
      • Gegenpressing
      • Nadelspieler
      • Pärchenbildung
      • Rochieren
      • Rotation
      • Überladen
      • Wechselpass
    • Sonstiges
      • Auscoachen
      • Flexibilität
      • Matchplan
      • Polyvalenz
      • Schnittstelle
      • Umschaltmoment
      • Unwucht
      • Zwischen den Linien
  • Shop

Und wieder gibt’s ein Fußballfest

von RT am 01.07.2017 in den Kategorien Chile, Confed-Cup 2017, Deutschland, Featured, Nationalteams, Portugal mit 7 Kommentaren

Deutschland und Chile stehen im Finale des Confederations Cups. An dieser Stelle wollen wir auf die Partie der Südamerikaner gegen Portugal im Halbfinale sowie deren Auftreten im Verlaufe des Turniers zurückblicken und die Frage stellen: Was erwartet Deutschland im Endspiel?

Überlegen, aber doch verloren

von CE am 08.07.2016 in den Kategorien Deutschland, EM 2016, Featured, Frankreich mit 341 Kommentaren

0:2

Die Grande Nation jubelt. Am Sonntag kann die französische Mannschaft im Stade de France den Traum vom Titel im eigenen Land Wirklichkeit werden lassen. Zuvor mussten Griezmann und seine Mitstreiter aber Deutschland besiegen. Frankreich überzeugte nicht, nutzte jedoch die wenigen Gelegenheiten, die ihnen eine strauchelnde DFB-Elf bot.

Krimi mit Kontrast

von TR am 03.07.2016 in den Kategorien Deutschland, DFB-Team, EM 2016, Featured, Italien, Nationalteams, Spielanalyse mit 199 Kommentaren

*1:1

Ein dramatisches Happy-End stand für Deutschland am Ende eines Spiels, das mit einer Dreierkettenformation und einer unpassenden Interpretation der Mittelfeldrollen begann. Zur zweiten Halbzeit folgten  die richtigen Anpassungen auf den Punkt, die die Partie auch schon fast gewonnen hätten.

Löw hat seinen Shakespeare gelesen

von TE am 27.06.2016 in den Kategorien Deutschland, DFB-Team, EM 2016, Featured, Nationalteams mit 82 Kommentaren

3:0

„Es steigt der Mut mit der Gelegenheit“, wusste schon William Shakespeare. Gegen die Slowakei überzeugt die DFB-Elf mit einer mutigen Strategie – auch weil die Slowakei der DFB-Elf die Gelegenheit zum Mutigsein bot.

Neue Offensivstruktur gegen ängstliche Nordiren

von MR am 23.06.2016 in den Kategorien Deutschland, EM 2016, Featured, Spielanalyse mit 49 Kommentaren

1:0

Der knappe Sieg im dritten Gruppenspiel könnte die entscheidende Veränderung auf dem deutschen Weg zum EM-Titel mit sich gebracht haben. Winners play 2-4-2-2.

Deutschland mit Raumdeuteproblemen

von RM am 16.06.2016 in den Kategorien Deutschland, EM 2016, Featured, Polen, Spielanalyse mit 132 Kommentaren

0:0

Deutschland startet stark und lässt dann nach. Polen arbeitet sich zurück ins Spiel und hat sogar Chancen auf den Sieg. Die Offensivstruktur des DFB lässt im letzten Drittel zu wünschen übrig.

Es bleibt noch vieles offen

von TR am 13.06.2016 in den Kategorien Deutschland, DFB-Team, EM 2016, Featured, Nationalteams, Spielanalyse mit 86 Kommentaren

2:0

Einige gute Ansätze besonders im Aufbau und viel Bewegung bot die deutsche Nationalelf zum EM-Auftakt, doch stabil war der Auftritt gegen die Ukraine noch nicht.

Spielverlagerung-Adventskalender 2022


Der Spielverlagerung-Adventskalender bietet 24 kleine Podcasts. Wir sprechen über unsere" Fußballsprache. » Hier klicken zum Kalender

Aus dem Archiv


Warum nicht mal einen Artikel aus unserem Archiv lesen? Heute im Angebot:
  • Confed-Cup-Vorschau: BrasilienConfed-Cup-Vorschau: Brasilien
    Von Sommerpause keine Spur: Ein Jahr vor der Weltmeisterschaft in Brasilien findet der obligatorische Confederations-Cup statt. Als Einstimmung auf die WM-Generalprobe stellen wir die grundlegenden Konzepte der Teams und taktische Varianten vor.

Die neuesten Kommentare

Neue Offensivstruktur gegen ängstliche Nordiren

Taktik-Ignorant: Ter Stegen hatte gestern Gelegenheit, ein wenig so zu spielen wie in Barcelona, wo es ganz normal ist, da...

Taktiktheorie: Bayerns flache Flügelstürmer

WVQ: An Blind hatte ich auch gleich gedacht. Aber dafür müßte man bereit sein, ihn grundsätzlich als ZIV s...

Copyright 2023 - Spielverlagerung.de

  • Kontakt
  • ·
  • AGBs
  • ·
  • Datenschutz
  • ·
  • Impressum