Die abgeschlagenen Dribbler

Gut am Ball, wenig Mittelfeldspiel, solide Defensive – der Tabellenletzte der spanischen Liga macht sich seit einiger Zeit ganz ordentlich. Trotzdem bleibt noch ein Punkterückstand.
Wednesday, 09.07.2025
Mail: tr(at)spielverlagerung(.)de
Webseite: https://spielverlagerung.de
Gut am Ball, wenig Mittelfeldspiel, solide Defensive – der Tabellenletzte der spanischen Liga macht sich seit einiger Zeit ganz ordentlich. Trotzdem bleibt noch ein Punkterückstand.
Pochettino wählt die passende Struktur gegen den BVB. Favres 4-3-3 bietet zusätzliche Stabilität, aber hat auch einige Schwierigkeiten.
Leicht unkompakte erste Linien bringen PSG nur anfangs in Bedrängnis. Das eigene Positionsspiel kommt immer besser in Fahrt.
Pünktlich zum Stadtduell zeigen sich die „Königlichen“ zurück in Form. Mit überlegter Rollenverteilung können sie Atlético ein standesgemäßes Derby liefern. Diego Simeone hat bewährte Choreographien im Programm. Die Weichen auf Sieg stellt für Real das 1:2 kurz vor der Pause.
Wenig Ballbesitz und wenig Aufbau, dafür zwei Gegentore aus frühen Ballverlusten – Schalke hatte Probleme. Bei den Bayern macht sich die Raumbesetzung zwischen Flügel und Halbraum gut, kommt im Zentrum aber unstetig daher.
Einige einordnende Worte zu Netzers berühmter „Selbsteinwechslung“.
Bei Bayerns furiosem 4:1 gegen Real Madrid im Landesmeister-Pokal 1987 lieferte Norbert Eder eine herausragende Partie als Aufbauspieler.
1,72m dribbelnde Pressingresistenz mit einer kleinen Sternstunde gegen die große Mannschaft jener Jahre.
Wenn dominante Offensivteams sich gegenseitig jagen (ist das natürlich kein stilistischer Bruch).
Klares Bewegungsspiel war oft ein stilistisches Charaktermerkmal bei Helmut Haller. Dann und wann setzte er auch technische Glanzpunkte, wie im Duell um die italienische Meisterschaft 1964. Vor allem sorgte er in jener Partie aber für eine herausragende Leistung in der Raumbesetzung und im rückwärtigen Raumfüllen.