von TW am 08.02.2015
		
					in den Kategorien 2. Bundesliga, Spielanalyse, VfL Bochum					
		mit 4 Kommentaren
	
	
			
		
	Gertjan Verbeek ist zurück. Innerhalb der hochintensiven Wintervorbereitung hat er den Bochumern seine Philosophie von Ballbesitz und Spielkontrolle injiziert. Gegen Norbert Düwels Eiserne darf der VfL eine Halbzeit die neue Spielanlage präsentieren. Unter Druck zeigen sich jedoch noch altbekannte Schwächen.
	
	
	
	
		von TW am 08.02.2015
		
					in den Kategorien 2. Bundesliga, Featured, Serien					
		mit 50 Kommentaren
	
	
			
			 
		
		
	Spielverlagerung widmet sich in dieser Saison ausführlich dem VfL Bochum. Der Verein steht als Beispiel für einen Traditionsverein, der nach dem verpassten Wiederaufstieg Spieleretat und Kader an die neue Situation anpassen musste und somit nur über besondere Leistungen zurück in die Erstklassigkeit kommt.
	
	
	
	
		von RM am 08.02.2015
		
					in den Kategorien Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Eintracht Frankfurt, FC Augsburg, Spielanalyse					
		mit 8 Kommentaren
	
	
			
		
	In einem intensiven und wechselhaften Spiel teilen sich Augsburg und Frankfurt je einen Punkt. Das Unentschieden geht hierbei in Ordnung, obwohl Augsburg zu Spielbeginn deutlich überlegen war.
	
	
	
	
		von RM am 08.02.2015
		
					in den Kategorien Internationale Ligen, Serie A, Spielanalyse					
		mit 5 Kommentaren
	
	
			
		
	Juventus gegen Milan ist in den letzten Jahren zu einem sehr ungleichen Duell geworden. Milan ist ein Klub im Umbruch und in vielen kleinen Krisen, während Juventus die Serie A überragt. Dieses Mal probierten die Rossoneri mit einer leicht instabilen und riskanten Taktik etwas aus, kamen dadurch fast in Schlagweite, aber mussten sich doch einem schlichtweg überlegenen Juventus geschlagen geben.
	
	
	
	
		von TR am 07.02.2015
		
					in den Kategorien Bayern München, Bundesliga, Spielanalyse, VfB Stuttgart					
		mit 4 Kommentaren
	
	
			
		
	Der VfB Stuttgart lässt dank ordentlicher Leistung gegen den effizienten FC Bayern nur wenig zu, gerät aber doch in Rückstand und hat dann kaum Offensivmittel.
	
	
	
	
		von RM am 07.02.2015
		
					in den Kategorien Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Hamburger SV, Hannover 96, Spielanalyse					
		mit 3 Kommentaren
	
	
			
		
	Ein knappes Spiel zwischen Hamburg und Hannover wird durch Glück, eine passable Zentrumspräsenz und Spielstandseffekte entschieden.
	
	
	
	
		von RM am 07.02.2015
		
					in den Kategorien Featured, Internationale Ligen, Primera Division, Spielanalyse					
		mit 35 Kommentaren
	
	
			
		
	Atlético gewinnt im Derby mit einem herausragenden 4:0 gegen Ancelottis nur auf dem Papier galaktische Elf.
	
	
	
	
		von RM am 07.02.2015
		
					in den Kategorien Premier League, Spielanalyse					
		mit 4 Kommentaren
	
	
			
		
	Das London-Derby in der Analyse. Würde Arsenals neues System gegen Pochettinos Mannschaft bestehen?
	
	
	
	
		von RM am 06.02.2015
		
					in den Kategorien Borussia Mönchengladbach, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, FC Schalke 04, Spielanalyse					
		mit 22 Kommentaren
	
	
			
		
	Das Freitagabendspiel war taktisch interessant, spielerisch aber nicht immer ansehnlich. In einem Spitzenspiel zwischen Schalke und Gladbach zu erwarten. Besonders, wenn die Schalker früh in Führung gehen und das perfekte Mittel gegen die Fohlen-Spielweise haben.
	
	
	
	
		von RM am 06.02.2015
		
					in den Kategorien Featured, Internationale Ligen, Spielanalyse, Südamerika					
		mit 12 Kommentaren
	
	
			
		
	Das beste Spiel aller Zeiten fand in der Nacht zum Freitag in Santhiago de Chile statt. CD Palestino empfing Nacional. Für Palestino war es das Debüt in der Copa Libertadores und sie trafen ausgerechnet auf Nacional, der Rekordmannschaft dieses Wettbewerbs. Auf dem Papier mag das wohl wie eine simple Angelegenheit wirken, doch Palestino ist eine der interessantesten Mannschaften der Welt in ihren Offensivstrukturen; Nacional wiederum hat eine phänomenale Defensivbandbreite.