TEs Bundesliga-Check: Nordish by nature
Moin, moin! TE schnackt wedder öber de Speel in de Bundesliga. Heute ausschließlich mit Nordklubs: Hamburg, Hannover und Bremen.
Sunday, 26.10.2025
Moin, moin! TE schnackt wedder öber de Speel in de Bundesliga. Heute ausschließlich mit Nordklubs: Hamburg, Hannover und Bremen.
Die Niederlage gegen den BVB war für die Mannschaft von Roger Schmidt bereits die dritte in Folge. Dementsprechend stark stand die Werkself früh in der Saison bereits unter Zugzwang. Auf der Vereinshomepage war von „Druck auf dem Kessel“ die Rede, Rudi Völler warf der Mannschaft im Vorfeld der Partie vor, im „Dornröschenschlaf“ zu stecken. In der 6. Runde kam es am Mittwochabend zum Duell Schmidt gegen Schmidt, Roger gegen Martin, Bayer 04 gegen Mainz 05.
In den letzten Wochen unter Favre hatten die Gladbacher einige Probleme. Diese mündeten in deutlich schlechteren Statistiken als im Vorjahr (unter anderem bei Expected Goals) und fünf Niederlagen in fünf Spielen in der Bundesliga. Gegen den FC Augsburg feierten die Fohlen im ersten Spiel nach Favres Rücktritt unter André Schubert gleich einen Sieg. Wie es dazu kam, soll die Analyse zeigen.
Ein typischer Abend in der Allianz Arena: Pep Guardiola stellt falsch auf, aber richtig um. Erst nach der Pause legen die Bayern die Schwächen der Wolfsburger Formation offen.
Die ersten Minuten ließen sich gut an, doch letztlich wurde es eine chancenarme Begegnung zwischen dem HSV und Frankfurt. Beide Teams ließen sich bietende Räume liegen und führten einige vom Prinzip gute Ideen dann in Sachen Orientierung und Staffelung nicht gut aus.
Diese Woche steht die Bundesliga-Kolumne unter dem Motto Eier: M-Eier in Frankfurt, B-Aier in Augsburg – und last but not least das Bundesliga-typische Herumgeeiere im Ballbesitz.
David gegen Goliath, Darmstadt gegen Bayern. Ein ungleiches Duell zweier konträrer Spielphilosophien.
Zwei Mannschaften im Derby und zwei Trainer als Rivalen. In den letzten Jahren behielt José Mourinho meist die Oberhand über Arsene Wenger. Dieses Mal standen die Vorzeichen aber anders: Chelsea gehört bisher zu den schlechtesten Teams der Liga, während Arsenal für viele als einzig ernstzunehmender Titelkandidat neben den zwei Teams aus Manchester gilt.
Das Freitagsspiel heißt Mainz gegen Hoffenheim – zwei Mannschaften, die taktisch schon mehrfach in den letzten Jahren als interessante Teams galten. Auch jetzt mit Markus Gisdol und Martin Schmidt sind zwei junge Trainer ohne besondere Profierfahrung auf den Trainerbänken zu finden. Wie würde die Partie zwischen diesen Mannschaften dieses Mal aussehen?
Manchester United machte ein gutes Spiel, war passend auf die gegnerischen Mannorientierungen eingestellt – und hätte eigentlich nicht verlieren dürfen. Die PSV konnte nicht an die spielerischen Glanzlichter der letzten Ligapartien anknüpfen und siegte bei nur wenigen Chancen etwas glücklich.