Die Ruhe vor dem Heimsieg
Es schien sich zunächst ein 0:0 anzubahnen. Nürnberg setzt auch unter Ergebniszwang auf Stabilität und darauf, sich die Optionen lange offen zu halten.
Wednesday, 20.01.2021
Es schien sich zunächst ein 0:0 anzubahnen. Nürnberg setzt auch unter Ergebniszwang auf Stabilität und darauf, sich die Optionen lange offen zu halten.
Präsente Dortmunder Halbraumstaffelungen, aber auch viele Konter und Schnellangriffe bestimmten das Bild in diesem Montagabendspiel. Dem BVB gelang es nicht, die frühe Führung zu sichern.
TE stellt in seiner wöchentlichen Kolumne fest, dass die Bundesliga merklich defensiver eingestellt ist in dieser Saison. Er greift mit dem FC Augsburg einen erfolgreichen Vertreter der Defensivzunft heraus. Plus: Warum der HSV seinen strategischen Kern verloren hat.
Gladbach und Augsburg können sich gegenseitig durchaus locken, solche Ansätze aber nicht zu einer runden und konstant gefährlichen Offensivleistung fertig spielen. Beide fochten mit logischen Waffen.
In einem Abstiegskampf-Special beleuchten wir in kurzen Analysen die Bundesliga-Teams, für die es an den letzten drei Spieltagen um alles geht. Leverkusen, Augsburg und Mainz machen den Auftakt.
Im großen Abstiegsduell des Spieltags schlugen sich die Kontrahenten die langen Bälle gegenseitig um die Ohren. Augsburg fuhr damit viel erfolgreicher – aufgrund der jeweiligen taktischen und strategischen Umstände.
Der erste Teil des Sonderpodcasts 2016 zu Darmstadt, Ingolstadt, Wolfsburg und Augsburg. Zu Gast: Tim Rieke (TR) und Martin Rafelt (MR).
Klare Rollenverteilung, knapper Spielausgang. Der FC Augsburg gastierte am Dienstagabend bei Borussia Dortmund und die Schwaben schlugen sich beim 1:1 beachtlich. Da bleibt die Frage: Lag es am aktuell schwächelnden BVB oder einem kürzlich erstarkten FCA?
Wieso spitzte sich die Krise am Niederrhein weiter zu? Inwiefern zeigte sich bei Augsburg unter neuem Coach ein Aufbäumen?
Viel Ballbesitz, viel Kontrolle, aber zunächst nicht so richtig zwingend: Was die Bayern in Augsburg versuchten und wie sie doch zu einem weiteren souveränen Sieg kamen.