Vorschau: Juve gegen Bayern
Juventus gegen Bayern steht an – das wohl größte Topspiel im diesjährigen Achtelfinale der Champions League. Welche Ausrichtungen sind zu erwarten und wie stehen die Chancen für die Mannschaft von Pep Guardiola?
Friday, 11.07.2025
Juventus gegen Bayern steht an – das wohl größte Topspiel im diesjährigen Achtelfinale der Champions League. Welche Ausrichtungen sind zu erwarten und wie stehen die Chancen für die Mannschaft von Pep Guardiola?
Selbst TE kommt nach diesem Wochenende nicht am Zweikampf Zwayer/Schmidt vorbei. Ihn beschäftigt jedoch der Freistoß vor dem 1:0. Dazu ein paar Worte zu Werder gegen Ingolstadt.
Am Sonntag war viel los in der Fußball-Bundesliga. Noch während sich in Leverkusen alle über die kuriose Spielunterbrechung von Schiedsrichter Zwayer wunderten, wurde in Gelsenkirchen schon das zweite Spiel des Tages angepfiffen. Dort war die Lage, nach der Verkündung, dass Mainz-Manager Heidel zu Saisonende den Posten von Horst Heldt übernimmt, nicht weniger brisant, suchten sich die Schalker doch ausgerechnet den Spieltag aus um die Entscheidung publik zu machen.
Bayern-Verfolger Dortmund gastiert beim Dortmund-Verfolger Bayer. Thomas Tuchel musste sich in Anbetracht der Rotation etwas überlegen, um der Leverkusener Pressingmaschine ein Schnippchen zu schlagen. Es sollte gelingen – aber nicht ganz unumstritten.
Sechserkettenansätze und umgekehrtes 4-2-3-1: Darmstadt verteidigte in München recht gut, ließ gegen die offensivstarken Bayern trotzdem viele Chancen zu und stellte das Ergebnis kurzzeitig auf den Kopf. Nach der Pause musste sich die Einbahnstraße dann im Resultat ausdrücken.
Wolfsburg hätte gewinnen müssen, um nach vorne zu kommen; immerhin möchte man die Hertha im Laufe der Saison noch von den CL-Plätzen verdrängen. Wolfsburger Personalmängel führten aber zu einer deutlich defensiveren Spielweise gegen eine Hertha mit viel Ballbesitz.
Am Freitagabend demonstrierte RB Leipzig die eigene offensive Durchschlagskraft in einer Vorstellung, die zumindest für sechzig Minuten nahezu fehlerlos war. Die Gäste von Union Berlin ließen sich durch mangelnde Mittelfeldpräsenz in zu viele Duelle verstricken und verloren am Ende deutlich mit 0:3.
Verletztenlisten und junge Hüpfer prägen die Bundesliga. Und wer ist eigentlich der Pragmatiker im Mainzer Trainingsanzug? Die Vorschau zum 22. Spieltag. Nur echt mit hausgemachtem Pressing.
In der Spieltags-Kolumne geht es – natürlich – um Julian Nagelsmanns Hoffenheim-Debüt. Dazu blicken wir auf das Offensivspiel der Hamburger und Kölns Umstellungen gegen Frankfurt.
Juve und Napoli fegten zuletzt durch die Serie A. Nun duellierten sich beide in einem intensiven, aufreibenden, teils sehr anspruchsvollen Match. Letztlich dominierten dabei die starken Defensivreihen. Doch Zazas Treffer brachte das auf hohem Niveau errungene 0:0 spät noch zum Einsturz.