Eindrücke vom Zweitligastart

Fünf der neun Partien des ersten Spieltags der neuen Zweitligasaison – unter anderem das Eröffnungsmatch vom Freitag und die turbulente Begegnung vom Montagabend – finden sich hier in der Analyse.
Friday, 16.05.2025
Fünf der neun Partien des ersten Spieltags der neuen Zweitligasaison – unter anderem das Eröffnungsmatch vom Freitag und die turbulente Begegnung vom Montagabend – finden sich hier in der Analyse.
Es war wohl einer der am meisten beachteten Trainerwechsel der letzten Jahre in der Bundesliga. Jürgen Klopp nahm seinen Hut, besser gesagt seine Pöhler-Kappe, und der allseits umworbene Thomas Tuchel übernahm die herausfordernde Aufgabe bei Borussia Dortmund.
Nach dem Ausscheiden der Münchner Bayern in der Champions League meldeten sich die üblichen Stimmen wieder: Der Kader sei nicht gut genug, der Trainer sowieso nicht und es stehe jetzt ohnehin ein Umbruch an. Diese Weltuntergangsszenarien werden hier natürlich nicht geteilt. Dennoch ist es enorm interessant, wen die Bayern diesen Sommer holen könnten. Denn zumindest auf zwei Schlüsselpositionen muss unbedingt nachbesetzt werden. Und dort könnten sich die Bayern sicherer und günstiger verstärken, als viele glauben.
Eine der großen Nachwuchshoffnungen des 1. FC Köln ist Salih Özcan. In der U17 des rheinischen Traditionsklubs machte er bereits als Serientorschütze auf sich aufmerksam. Doch die Qualitäten des 17-Jährigen sind vielfältiger und kamen zuletzt gerade im Mittelfeld der U17-Nationalmannschaft zum Vorschein.
Selten finden wir im Jugendbereich eine derartige Anführermentalität, wie sie Felix Passlack verkörpert. Der 16-Jährige ist sowohl Kapitän der U17 von Borussia Dortmund als auch der deutschen U17-Nationalmannschaft. Ein Leader und Fußballverrückter.
Im Topspiel der 32. Runde standen sich mit Borussia Mönchengladbach und Bayer 04 Leverkusen der 3. und 4. der laufenden Bundesliga Saison gegenüber. Die Partie wurde im Vorfeld mit Spannung erwartet; es ging schließlich nicht nur um die direkte Qualifikation für die Champions-League, sondern mit Schmidt und Favre standen sich auch zwei absolute Fachmänner gegenüber, welche beide „Pep’s-Bayern Bezwinger“ auf ihrer Visitenkarte stehen haben.
Der VfB Stuttgart darf weiter auf den Klassenerhalt hoffen. Die Asymmetrie auf den Flügeln macht der Mainzer Raute Probleme. Der vorentscheidende Führungstreffer fiel trotzdem aus dem Nichts.
Johannes Eggestein ist ein 17-jähriger Angreifer des SV Werder Bremen. Aktuell stürmt er für die deutsche Nationalmannschaft bei der laufenden U17-Europameisterschaft in Bulgarien.
Der FC Barcelona gewinnt gegen die Münchner Bayern mit 3:0. Ein wechselhaftes Spiel entschieden die Katalanen durch individuelle Qualität, Fehler und letztlich auch schlichtweg die bessere Leistung für sich.
Der FC Barcelona gegen den FC Bayern gilt für viele als das vorgezogene CL-Finale. Real Madrid hat einige Verletzungs- und Formprobleme seit dem letztjährigen Triumph und befindet sich auch in der heimischen Liga hinter den Katalanen. Atlético Madrid ist bereits ausgeschieden und Juventus werden nur Außenseiterchancen eingeräumt.