von TR am 27.11.2017
in den Kategorien 1. FC Köln, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Problemanalysen
mit 4 Kommentaren
Mit Dreierkette und einigen sehr klaren Mechanismen wollte Köln mal wieder eine Trendwende einleiten. Wie Peter Stöger an die Partie gegen Hertha heranging, inwiefern der Ansatz des Tabellenletzten funktionierte bzw. nicht funktionierte und wie man die Krise der „Geißböcke“ einordnen könnte.
von TE am 26.11.2017
in den Kategorien Bayern München, Borussia Mönchengladbach, Bundesliga, Featured, Spielanalyse
mit 27 Kommentaren
Es war ein Bayern-Spiel fast wie zu Saisonbeginn: Flanke um Flanke segelte in den Gladbacher Strafraum, doch am Gladbacher Bollwerk gab es kein Vorbeikommen. Angst vor der näheren Zukunft müssen die Bayern-Anhänger trotzdem nicht haben.
von TE am 24.11.2017
in den Kategorien Bundesliga, FC Schalke 04, Featured, Interviews
mit 50 Kommentaren
Zum ersten Mal in der Geschichte von Spielverlagerung gibt es ein Interview mit einem amtierenden Bundesliga-Coach. Schalke-Trainer Domenico Tedesco spricht über die taktische Entwicklung seiner Schalker und wie er die Spieler in seine taktischen Planungen einbezieht.
von TE am 20.11.2017
in den Kategorien 1. FC Köln, Bundesliga, Featured, Spieltagskolumne, SV Werder Bremen
mit 32 Kommentaren
Selbst wenn man daran glaubt, dass man im Tabellenkeller Kampf und defensive Stabilität benötigt: In dieser Saison funktioniert dieser Ansatz nicht. TE erklärt an den Beispielen Köln und Bremen, warum das so ist.
von CE am 19.11.2017
in den Kategorien Borussia Mönchengladbach, Bundesliga, Featured, Hertha BSC
mit 1 Kommentar
Nach den Ergebnissen am Samstagnachmittag hatte Borussia Mönchengladbach die Chance, zumindest vorübergehend auf Platz drei zu rücken. Die Fohlen mussten auswärts bei Hertha BSC antreten und holten die drei Punkte in einem ereignisreichen, aber taktisch simplen Spiel.
von TR am 18.11.2017
in den Kategorien 1899 Hoffenheim, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Eintracht Frankfurt, Featured, Spielanalyse
mit 12 Kommentaren
Gegen Frankfurts 5-2-1-2 fand Hoffenheim nur schwer ein Durchkommen. Die Problemstruktur war dabei recht klar angelegt. Vieles, was in eine Richtung sonst hätte gefährlich werden können, stoppte der Faktor Gegenpressing. Nagelsmann erkannte, dass er die Raumbesetzung ändern musste, und versuchte das mit zwei Umstellungen.
von ES am 18.11.2017
in den Kategorien Borussia Dortmund, Bundesliga, Featured, Spielanalyse, VfB Stuttgart
mit 24 Kommentaren
…und wie der BVB dagegen eigentlich trotzdem Lösungen findet.
von ES am 06.11.2017
in den Kategorien 1. FC Köln, 1899 Hoffenheim, Bundesliga, Featured, Spielanalyse
mit 1 Kommentar
Das ist zwar geographisch ähnlich falsch wie zu sagen, jemand gewänne ein Spiel in Hoffenheim. Aber das Aufeinandertreffen der beiden gegensätzlichen Europapokal-Teilnehmer gestaltete sich dennoch richtungsweisend.
von CE am 06.11.2017
in den Kategorien Bayern München, Borussia Dortmund, Bundesliga, Featured
mit 87 Kommentaren
Borussia Dortmund unterliegt Bayern München. Peter Bosz bleibt unter Druck. Jupp Heynckes behält seit seiner Amtsübernahme eine weiße Weste. Doch das sogenannte Spitzenspiel der Bundesliga war nur noch ein Schatten vergangener Tage.
von TR am 05.11.2017
in den Kategorien Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Hamburger SV, Spielanalyse, VfB Stuttgart
mit 1 Kommentar
Mit etwas Verzögerung ergreift der HSV die auf dem Silbertablett liegende Chance zu einem Befreiungsschlag. Gegen zehn Stuttgarter waren die Hamburger eigentlich ganz gut aufgestellt, wegen Unsicherheiten in Entscheidungsfindung und konsequenter Raumnutzung blieb der Sieg aber lange Zeit in der Schwebe.