Thursday, 11.09.2025

  • Mein Account
  • About
  • Autoren
  • Leseempfehlungen
  • FAQ
Spielverlagerung.de Logo
Navigation
  • Mein Account
  • About
  • Autoren
  • Leseempfehlungen
  • FAQ
  • Shop

Rollenspiele um die WM-Teilnahme

von MR am 10.10.2017 in den Kategorien Featured, Spielanalyse, WM '18-Quali mit 1 Kommentar

0:2

Kroatien schleppt sich in die Play-Offs. Modric und Co. lassen viel Potential liegen. Die Ukraine scheitert an Detailproblemen.

Deutschlands K. u. K. Monarchie siegt in Belfast

von CE am 07.10.2017 in den Kategorien DFB-Team, Featured, WM '18-Quali mit 42 Kommentaren

1:3

Die deutsche Nationalmannschaft hält sich weiterhin schadlos in der WM-Qualifikation. Der 3:1-Sieg gegen Nordirland bescherte Joachim Löws Team das sichere Ticket zur Weltmeisterschaft in Russland. Zwei Spieler machten während der einseitigen Partie besonders auf sich aufmerksam.

Zwei Messis sind ein Di María zu viel

von MR am 06.10.2017 in den Kategorien Argentinien, Nationalteams, Spielanalyse, WM '18-Quali mit 30 Kommentaren

0:0

Argentinien zeigt tolle Ansätze im Aufbauspiel und versagt im Angriff. Messi wird zu viel gesucht und zu wenig unterstützt.

Trainerporträt: Jupp Heynckes

von RM am 05.10.2017 in den Kategorien Featured, Historische Teams, Trainerporträts mit 86 Kommentaren

Jupp Heynckes ist wohl aus dem Ruhestand zurück. Unser Porträt der Trainerlegende.

TEs Bundesliga-Check: Erwartbares Versagen

von TE am 02.10.2017 in den Kategorien 1899 Hoffenheim, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, SC Freiburg, Spieltagskolumne mit 29 Kommentaren

Versagt die Bundesliga in Europa? Gemessen an dem, was zu erwarten war: nicht wirklich. Dennoch hat die Bundesliga ein Problem mit Spielkultur und Offensive. TE träumt in seiner wöchentlichen Kolumne, dass mehr Teams wie Freiburg und Hoffenheim spielen.

Vor und zurück

von TR am 01.10.2017 in den Kategorien Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Hamburger SV, Spielanalyse, SV Werder Bremen mit 20 Kommentaren

0:0

Ein Nordduell mit vielen langen Bällen, das die typische Derbymetapher bediente. Immerhin: Kleine Lichtblicke beim HSV.

Der Kampf gegen das Mittelfeld

von CE am 01.10.2017 in den Kategorien Bayer Leverkusen, Bundesliga, FC Schalke 04, Featured mit 4 Kommentaren

1:1

Ein Ergebnis, das keinem weiterhilft. So lautet wohl das Fazit nach dem 1:1 zwischen Schalke 04, das nicht so recht in den fünften Gang schalten kann, und Bayer Leverkusen, das gegen die Mittelmäßigkeit kämpft. Aus taktischer Sicht lieferte das Duell der beiden Langzeit-Bundesligisten einige interessante Aspekte.

Christian Streich kann auch 5-1-4

von TR am 30.09.2017 in den Kategorien Aktuelle Teams, Bundesliga, Featured, Problemanalysen, SC Freiburg mit 18 Kommentaren

Nach schwierigem Bundesligastart versucht es der SC Freiburg aktuell mit einem weiteren Fünferkettensystem – einem flexiblen und unorthodoxen. Inwiefern der Schuh bei den Breisgauern vor allem offensiv drückt und warum die Lage insgesamt aber nicht so verfahren ist, wie man vielleicht befürchten könnte.

Vom Showdown zum Trauerspiel

von TR am 28.09.2017 in den Kategorien Bayern München, Champions League, Featured, Spielanalyse mit 92 Kommentaren

3:0

Gegen einen aufgedrehten, aber nicht übermächtigen Gegner müssen Ancelottis Bayern eine bittere Niederlage verdauen, die hoch ausfiel.

Die Halbraumrauten gegen das 4-4-2

von MR am 25.09.2017 in den Kategorien Aspektanalyse, Borussia Dortmund, Borussia Mönchengladbach, Featured, Spielanalyse, Szenenanalyse mit 34 Kommentaren

6:1

Dortmund entwickelt seine Aufbaustruktur weiter. Gladbach rennt per 4-4-2 ins offene Messer.


  • «
  • ‹
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • ›
  • »

Spielverlagerung NEXT GENERATION


Wir rebooten Spielverlagerung. Unter der "Next Generation" veröffentlichen unsere neuen Autoren, Analysten und Trainer ihren Output. Einige von ihnen haben bereits Erfahrungen gesammelt, andere machen ihre ersten Schritte beim Erstellen von Artikeln. Nicht alle Beiträge werden schon ausgereift sein, aber zur Weiterentwicklung ihrer Verfasser finden wir es sehr wichtig, dass auch sie öffentlich verfügbar sind, um den Austausch und die Diskussion zu ermöglichen, die die Autoren weiterbringen. Daher möchten wir dafür werben, die Texte der "Next Generation" als Entwicklungsprojekt zu verstehen und am Prozessgedanken zu messen. Einige Artikel sind bereits auf dem Level, auf der Startseite von Spielverlagerung erscheinen zu können. » Hier geht es zur Gesamtübersicht sämtlicher Beiträge der "Next Generation". Die Autoren und Analysten freuen sich auf konstruktives Feedback.

Aus dem Archiv


Warum nicht mal einen Artikel aus unserem Archiv lesen? Heute im Angebot:
  • TEs Bundesliga-Check: Bitte erst zur zweiten Halbzeit einschaltenTEs Bundesliga-Check: Bitte erst zur zweiten Halbzeit einschalten
    Die englische Woche bietet die Möglichkeit, in der Kolumne ein paar allgemeine Themen anzupacken. TE mutmaßt, warum die Bundesligisten in der ersten Halbzeit keine Tore schießen, und beleuchtet die Arbeit des Trainer des Jahres Dirk Schuster.

Die neuesten Kommentare

Suboptimales 5-4-1 kostet Italien den Gruppensieg – MX

Aydan Tanner: This was beautiful Admin. Thank you for your reflections.

Das Timingspiel – MH

Orrin Hermann: Every time I visit your website, I'm greeted with thought-provoking content and impeccable writing. You t...

Weißwurscht bei die Fische – MH

Koom: Die Kommentarfunktion ist kaputt.

Dortmund öffnet ambivalent den Zwischenlinienraum – MX

tobit: Brandt ist seit Jahren überspielt, weil ohne ihn eben gar nichts geht. Erst als Balancierer von Bellingh...

Bo henrikisiert die Bayern – MX

AG: Ja, mein Eindruck war auch immer, dass er Risiko in Kauf nimmt, um vorne mehr Tore zu schießen. Ob man d...

Copyright 2025 - Spielverlagerung.de

  • Kontakt
  • ·
  • AGBs
  • ·
  • Datenschutz
  • ·
  • Impressum
Diese Website nutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Wenn Sie auf "Mehr erfahren" klicken, gelangen Sie zu unserer Rubrik Datenschutz, in der wir die auf unseren Seiten genutzten Cookies auflisten. AkzeptierenErfahren Sie mehr