Türchen 17: Renato Augusto

Hinter Türchen 17 gibt’s zum ersten Mal einen Spieler, der in seiner Partie nur eingewechselt wurde. Renato Augusto kam gegen den BVB am 11. Februar 2012 erst nach einer ganzen Stunde auf das Spielfeld.
Sunday, 23.02.2025
Hinter Türchen 17 gibt’s zum ersten Mal einen Spieler, der in seiner Partie nur eingewechselt wurde. Renato Augusto kam gegen den BVB am 11. Februar 2012 erst nach einer ganzen Stunde auf das Spielfeld.
Edwin van der Sar gilt als einer der Begründer des modernen Torwartspiels. Im Viertelfinalhinspiel der Champions League Saison 2009/2010 stellte er gegen Bayern München unter Beweis, durch welche Eigenschaften er sich von den anderen Toptorhütern seiner Generation abhob.
Am Ende bestritt Guti 500 Spiele für Real Madrid und war dabei an mehr als 150 Toren beteiligt. Am Ende wurde Guti mit Real Madrid fünf Mal spanischer Meister und gewann drei Mal die Champions League. Am Ende stand Guti aber nie selbst in einem Champions League Finale auf dem Platz – und eine große Karriere mit der spanischen Nationalmannschaft blieb ihm ebenfalls versagt. Was macht Guti also in diesem Adventskalender?
Drei Tore in einem WM-Finale? Und das in 16 Minuten? Wer hat das schon geschafft? Carli Lloyd! Die US-Amerikanerin verbirgt sich hinter unserem 14. Türchen.
Bei Bayerns furiosem 4:1 gegen Real Madrid im Landesmeister-Pokal 1987 lieferte Norbert Eder eine herausragende Partie als Aufbauspieler.
Die Karriere des Mario Götze ist illuster und doch auf ihre Art eine Shakespearian Tragedy. Monumentale Augenblicke und Momente des totalen Rückschlags halten noch die Waage. Großartige Partien in seiner Karriere auszumachen fällt leicht. Aber welche ist die wohl beste bis dato?
Tim Walter revolutioniert bei Holstein Kiel gerade die Rolle des Innenverteidigers. Und Hauke Wahl setzt das auf dem Platz so um, als stünde es tatsächlich in irgendeinem Lehrbuch.
1,72m dribbelnde Pressingresistenz mit einer kleinen Sternstunde gegen die große Mannschaft jener Jahre.
Seit zwölf Jahren spielt Marek Hamšík auf konstant hohem Niveau bei Napoli. Gegen Bologna konnte er 2017 besonders herausragen, viele seiner Stärken einbringen und seine Tore 107, 108 und 109 für Napoli erzielen.
Klares Bewegungsspiel war oft ein stilistisches Charaktermerkmal bei Helmut Haller. Dann und wann setzte er auch technische Glanzpunkte, wie im Duell um die italienische Meisterschaft 1964. Vor allem sorgte er in jener Partie aber für eine herausragende Leistung in der Raumbesetzung und im rückwärtigen Raumfüllen.