Türchen 20: Henrikh Mkhitaryan
Aktion für Aktion. Wie herausragend ist ein herausragendes Spiel eigentlich wirklich?
Friday, 05.03.2021
Aktion für Aktion. Wie herausragend ist ein herausragendes Spiel eigentlich wirklich?
Tim Walter revolutioniert bei Holstein Kiel gerade die Rolle des Innenverteidigers. Und Hauke Wahl setzt das auf dem Platz so um, als stünde es tatsächlich in irgendeinem Lehrbuch.
Dribbelachter? Dribbelsechser? Dribbel-Innenverteidiger? Switch-IV! …oder doch Dual-Threat Quarterback? Es ist fast unmöglich diesen Jungen in derzeit vorhandene Schubladen zu stecken oder anderweitig zu kategorisieren. Der 20-jährige Frenkie de Jong stellt viele Postulate im Weltfußball auf die Probe – und macht dabei ganz einfach nur sein eigenes Ding.
Er gilt als einer der ersten „totalen“ Fußballer, als Grandseigneur in seiner Spielweise und als Prototyp des Führungsspielers; spielerisch, taktisch, psychologisch. Sein Name ist Alfredo Di Stéfano – und er beeinflusste ganze Generationen von Fußballern.
Wie am Vortag angekündigt wollen wir uns Cristiano Ronaldo mit einer Spieleranalyse widmen.
Er ist wohl der Spieler seiner Generation: der dreimalige Weltfußballer Lionel Messi. Für viele gilt er trotz seines noch jungen Alters als der beste Spieler aller Zeiten. Spielverlagerung widmet sich erstmals einem Spieler mit einer individualtaktischen Analyse.