von TR am 06.02.2015
in den Kategorien Afrika-Cup, Nationalteams
mit 1 Kommentar
Die Reise der gastgebenden Mannschaft von Äquatorial-Guinea im Afrika-Cup ist zu Ende. Gegen ein solides Ghana hielten sie fast eine Halbzeit ein chancenarmes Remis, mussten sich letztlich dem Favoriten aber verdient geschlagen geben.
von MR am 01.02.2015
in den Kategorien Asien-Cup, Australien, Spielanalyse, Südkorea
mit 1 Kommentar
In Asien, äh Australien, also quasi in Austrasien fand ein Finale statt, welches seinem Anspruch nur defensiv gerecht wurde. Südkorea verschenkt gegen die kompakten Australier sein offensives Potential. Beweisstück A: Joo-Ho Park als Linksaußen.
von TR am 09.01.2015
in den Kategorien Asien-Cup, Nationalteams, Spielanalyse
mit 0 Kommentaren
Beim Auftaktmatch des Asien-Cups hatte Gastgeber Australien Mühe mit dem interessanten 4-5-1 von Außenseiter Kuwait. Die Phase vor der Pause stellte für den Favoriten jedoch die Weichen auf den Sieg.
von CE am 01.01.2015
in den Kategorien Nationalteams, Retroanalysen
mit 1 Kommentar
Vor längerer Zeit tauchte ein nach der Weltmeisterschaft 1978 erschienener Zeitungsartikel auf, der eine kleine taktische Analyse des Turniers in Argentinien vornahm.
von MR am 15.12.2014
in den Kategorien Adventskalender, FSV Mainz 05, Spielerporträts, Südkorea
mit 9 Kommentaren
Hinter unserem 15. Türchen behält ein Koreaner auch in Unterzahl und höchstem Druck die Koontrolle über die Situation.
von TR am 16.11.2014
in den Kategorien DFB-Team, Nationalteams
mit 65 Kommentaren
Die deutsche Nationalmannschaft enttäuscht beim 4:0-Sieg gegen Fußballzwerg Gibraltar. Die Gründe dafür sind leicht zu finden – vor allem in der schwachen Ausrichtung mit zu vielen Flanken.
von Marco Henseling am 12.11.2014
in den Kategorien Junioren, Trainingstheorie
mit 79 Kommentaren
In den vergangenen Jahren setzte sich im Fußball zunehmend eine spielorientierte Trainingspraxis durch. Es reifte die Erkenntnis, dass technische und taktische Inhalte nicht mehr isoliert von einander geschult werden sollen, sondern ganzheitlich. Allerdings hat sich diese Ganzheitlichkeit nicht auf allen Ebenen durchgesetzt.
von TE am 12.10.2014
in den Kategorien DFB-Team, Featured, Nationalteams
mit 74 Kommentaren
Die Geschichte ist so alt wie der Fußball: Eine Spitzenmannschaft muss sich nach einem Titel neu finden – und trifft auf einen Gegner, der nur verteidigen und kontern will. Doch trotz der 0:2-Niederlage gegen Polen bleiben positive Aspekte beim DFB-Team.
von RM am 03.09.2014
in den Kategorien Aktuelle Teams, Featured, Junioren, Teamporträts, Weitere
mit 8 Kommentaren
Auf Spielverlagerung liest man meistens von der Elite des Weltfußballs – und der englischen Liga. Profifußballer trainieren über Jahre hinweg nahezu täglich stundenlang und erreichen ein – im Vergleich zur breiten Masse – absurdes Leistungsniveau; taktisch, spielerisch, physisch. Dieses Mal wollen wir uns bei Spielverlagerung darum einem anderen Thema widmen. Wie spielt eine Mannschaft mit infrastrukturellen Hindernissen? Wie sieht der Fußball in Afrika aus? Und was machen eigentlich Jugendmannschaften taktisch?
von CE am 14.07.2014
in den Kategorien Argentinien, Deutschland, DFB-Team, Featured, Highlights, Nationalteams, WM 2014
mit 486 Kommentaren
Deutschland ist Weltmeister! Die DFB-Elf schlägt Argentinien mit 1:0 nach Verlängerung in einer dramatischen Partie. RM, TR, MR und CE haben sich das Spiel angeschaut und sahen eine taktisch vielfältige Rhythmusschlacht…