von MR am 27.03.2021
in den Kategorien Aktuelle Teams, Champions League, Featured, In-depth-Analysen, Internationale Ligen, Premier League, Taktiktheorie, Teamporträts
mit 24 Kommentaren
Es ist schwierig, Guardiolas Image in der Welt des Fußballs (angemessen) zu beschreiben. Obwohl er polarisiert, scheint zumindest Einigkeit darüber zu bestehen, dass er ein Innovator des Fußballspiels ist. Paradoxerweise polarisiert er genau wegen dieser Übereinstimmung von Kritikern und Fans. Das neue 3-2-2-3 scheint vielversprechend zu sein, um diese Polarisierung durch Erfolg und eine erneuerte Rückkehr zu gängigen Prinzipien zu lösen.
von TR am 22.02.2021
in den Kategorien Featured, Internationale Ligen, Serie A, Spielanalyse
mit 0 Kommentaren
In den letzten Jahren wurden die einstigen „Großen“ Milan und Inter oft nur belächelt. Diese Saison stehen die beiden Mailänder Klubs wieder auf den Rängen eins und zwei in der Serie A. Hohe Variabilität machte das direkte Stadtduell um die Tabellenspitze aus. Inter gelang die Umsetzung noch etwas zielgerichteter.
von TR am 08.02.2021
in den Kategorien Featured, Internationale Ligen, Premier League
mit 5 Kommentaren
Liverpool verteidigt lange gut, sichert sich zwischendurch seine Ballbesitzphasen und steckt in einem intensiven Spitzenspiel dennoch den nächsten Nackenschlag ein.
von TR am 02.02.2021
in den Kategorien Featured, Internationale Ligen, Primeira Liga
mit 1 Kommentar
Die 3-4-3-Formationen von Sporting und Benfica liefern sich ein hochklassiges und sehr ausgeglichenes Duell im Stadtderby. Zwei spezielle Komponenten spielten für die hohe Intensität eine besondere Rolle: Sprints und Auftaktbewegungen.
von TR am 01.02.2021
in den Kategorien Aktuelle Teams, Eredivisie, Featured, Internationale Ligen, Teamporträts
mit 1 Kommentar
Feyenoord legt unter Dick Advocaat wieder eine hohe Konstanz in der Spitzengruppe der niederländischen Liga an den Tag. Die letzten Feinheiten nach ganz oben fehlen dem kompletten Team aber noch.
von CE am 12.01.2021
in den Kategorien Aktuelle Teams, Europa League, Featured, Weitere
mit 5 Kommentaren
Wir begeben uns zur Abwechslung auf die Reise in eine komplett andere Fußballlandschaft – nämlich nach Schottland, wo das lange Jahre dominante Celtic mittlerweile nur noch die zweite Geige hinter Stadtrivale Rangers spielt. Die aktuelle Saison verläuft für die „The Bhoys“ mehr als enttäuschend. International schied man bereits aus der Gruppenphase der Europa League aus und in der heimischen Liga beträgt der Abstand zu den Rangers schon 21 Punkte (bei drei weniger ausgetragenen Partien).
von TR am 12.01.2021
in den Kategorien Aktuelle Teams, Featured, Internationale Ligen, Premier League
mit 10 Kommentaren
Die wichtigen Siege gegen Chelsea und Stadtrivale United bedeuteten für Pep Guardiola und sein Team einen erfolgreichen Jahresauftakt. Die Auftritte an sich waren vielversprechend: Der katalanische Coach setzt manch neuen Akzent und greift manch älteren wieder auf.
von MR am 16.12.2020
in den Kategorien Adventskalender, Ligue 1, Serie A, Spieleranalysen, Spielerporträts
mit 1 Kommentar
Der klassische Risikospieler des Fußballs ist wohl der Zehner; der klassische Zehner, der lange Zeit als ausgestorben galt und es immer noch ein bisschen ist, eben weil er so viele Risiken mit sich bringt. Allerdings auch, weil er schon immer rar war, weil man so eine Rolle nur mit außergewöhnlichen Fähigkeiten spielen kann, man eigentlich besser sein muss als alle anderen auf dem Feld. Und wenn man besser ist als alle anderen auf dem Feld, dann will man eigentlich auf höherem Niveau spielen und dort kann man dann vielleicht nicht mehr der klassische Zehner sein, sondern muss seine Spielweise anpassen.
von CE am 12.12.2020
in den Kategorien Adventskalender, Premier League
mit 1 Kommentar
Womöglich wirkt Virgil van Dijk auf den ersten Blick nicht wie eine selbstverständliche Wahl für das Thema des diesjährigen Adventskalenders. Aber der Abwehrchef von Liverpool ist auf seine Art ein Risikospieler. Angesichts der hohen Erfolgsquote van Dijks mag das gewiss nicht so vordergründig zum Vorschein kommen.
von ES am 05.12.2020
in den Kategorien Adventskalender, Bundesliga, Eredivisie, Hamburger SV, Historische Spieler, Internationale Ligen, Kamerun, Nationalteams, Spieleranalysen, Spielerporträts
mit 0 Kommentaren
Die Auftritte des Spaßvogels und tanzenden Publikumslieblings sorgten an verschiedensten Orten der Welt für so manchen metaphorischen, aber auch tatsächlichen Fingerzeig.