Friday, 16.05.2025

  • Mein Account
  • About
  • Autoren
  • Leseempfehlungen
  • FAQ
Spielverlagerung.de Logo
Navigation
  • Mein Account
  • About
  • Autoren
  • Leseempfehlungen
  • FAQ
  • Shop

Frankreich deckt isländische Schwächen auf

von TE am 04.07.2016 in den Kategorien EM 2016, Featured, Frankreich, Island, Nationalteams mit 11 Kommentaren

5:2

Nachdem Frankreichs Leistungen in diesem Turnier bislang hauptsächlich Fragezeichen hervorwarfen, gab es gegen Island das erste Ausrufungszeichen. Deschamps Team überzeugte mit einem riskanten und gefälligen Spiel in jene Räume, die Island bislang eigentlich so gut bewacht hat.

Krimi mit Kontrast

von TR am 03.07.2016 in den Kategorien Deutschland, DFB-Team, EM 2016, Featured, Italien, Nationalteams, Spielanalyse mit 199 Kommentaren

*1:1

Ein dramatisches Happy-End stand für Deutschland am Ende eines Spiels, das mit einer Dreierkettenformation und einer unpassenden Interpretation der Mittelfeldrollen begann. Zur zweiten Halbzeit folgten  die richtigen Anpassungen auf den Punkt, die die Partie auch schon fast gewonnen hätten.

Del Bosques Denkmal zerbröckelt gegen die Dreierkette

von MR am 29.06.2016 in den Kategorien EM 2016, Featured, Italien, Spanien, Spielanalyse mit 73 Kommentaren

2:0

Manndeckung und Dreierkette knacken Spanien – schon wieder. Italien liefert eine brillante Pressingpartie.

Hodgson macht den Cameron

von TE am 29.06.2016 in den Kategorien EM 2016, England, Featured, Island, Nationalteams mit 21 Kommentaren

1:2

England vergaß im Spiel gegen Island sämtliche Prinzipien des modernen Ballbesitzspiels. Am Ende finden sie keinen Weg, die kompakte 4-4-2-Formation des Gegners zu knacken.

Löw hat seinen Shakespeare gelesen

von TE am 27.06.2016 in den Kategorien Deutschland, DFB-Team, EM 2016, Featured, Nationalteams mit 82 Kommentaren

3:0

„Es steigt der Mut mit der Gelegenheit“, wusste schon William Shakespeare. Gegen die Slowakei überzeugt die DFB-Elf mit einer mutigen Strategie – auch weil die Slowakei der DFB-Elf die Gelegenheit zum Mutigsein bot.

Nordirische Umstellungen sorgen für totale Langeweile

von TE am 26.06.2016 in den Kategorien EM 2016, Featured, Wales mit 1 Kommentar

1:0

Auch im Achtelfinale schaffen es die Nordiren, dank einer flexiblen Defensive den Gegner lange Zeit lahmzulegen. Doch Wales kann sich dank eigener Umstellungen nach der Pause den Sieg sichern.

Portugal: Defensivbollwerk statt Hurra-Fußball

von CE am 26.06.2016 in den Kategorien EM 2016, Featured, Portugal mit 22 Kommentaren

0:1

Portugal gewann zum Abschluss des ersten Achtelfinaltages ein Spitzenspiel, das sich nicht als solches präsentieren konnte. Die unglücklichen Kroaten blieben über 120 Minuten bemüht, aber im Offensivspiel limitiert.

Mexiko bei der Copa – Ein Lehrstück über das Scheitern

von ES am 24.06.2016 in den Kategorien Copa América, Featured, Highlights, In-depth-Analysen, Nationalteams mit 13 Kommentaren

Vergesst die EM! Bei der Copa América Centenario tobt das Leben. Hier verlieren Teams, von denen man sich viel erwartet, 7:0 gegen Chile. Und das obwohl Jorge Sampaoli dort nicht einmal mehr Trainer ist. Das bedarf einer längeren Auseinandersetzung.

Neue Offensivstruktur gegen ängstliche Nordiren

von MR am 23.06.2016 in den Kategorien Deutschland, EM 2016, Featured, Spielanalyse mit 59 Kommentaren

1:0

Der knappe Sieg im dritten Gruppenspiel könnte die entscheidende Veränderung auf dem deutschen Weg zum EM-Titel mit sich gebracht haben. Winners play 2-4-2-2.

Dominanter Underdog weist Alibi-Fußball in die Schranken

von ES am 22.06.2016 in den Kategorien EM 2016, Featured, Nationalteams, Spielanalyse mit 13 Kommentaren

0:3

Russland scheidet wie erwartet in der Vorrunde aus. Wales kommt wie erhofft weiter. Und findet sich nun als Gruppenerster auf der nominell schwächeren Seite des Tableaus wieder. Ist womöglich sogar Hoffnung auf mehr berechtigt?


  • «
  • ‹
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • ›
  • »

Spielverlagerung NEXT GENERATION


Wir rebooten Spielverlagerung. Unter der "Next Generation" veröffentlichen unsere neuen Autoren, Analysten und Trainer ihren Output. Einige von ihnen haben bereits Erfahrungen gesammelt, andere machen ihre ersten Schritte beim Erstellen von Artikeln. Nicht alle Beiträge werden schon ausgereift sein, aber zur Weiterentwicklung ihrer Verfasser finden wir es sehr wichtig, dass auch sie öffentlich verfügbar sind, um den Austausch und die Diskussion zu ermöglichen, die die Autoren weiterbringen. Daher möchten wir dafür werben, die Texte der "Next Generation" als Entwicklungsprojekt zu verstehen und am Prozessgedanken zu messen. Einige Artikel sind bereits auf dem Level, auf der Startseite von Spielverlagerung erscheinen zu können. » Hier geht es zur Gesamtübersicht sämtlicher Beiträge der "Next Generation". Die Autoren und Analysten freuen sich auf konstruktives Feedback.

Aus dem Archiv


Warum nicht mal einen Artikel aus unserem Archiv lesen? Heute im Angebot:
  • Die TorwartketteDie Torwartkette
    In diesem Artikel wird die Nutzung des Torwarts im Aufbauspiel beschrieben.

Die neuesten Kommentare

Das Timingspiel – MH

Orrin Hermann: Every time I visit your website, I'm greeted with thought-provoking content and impeccable writing. You t...

Weißwurscht bei die Fische – MH

Koom: Die Kommentarfunktion ist kaputt.

Dortmund öffnet ambivalent den Zwischenlinienraum – MX

tobit: Brandt ist seit Jahren überspielt, weil ohne ihn eben gar nichts geht. Erst als Balancierer von Bellingh...

Bo henrikisiert die Bayern – MX

AG: Ja, mein Eindruck war auch immer, dass er Risiko in Kauf nimmt, um vorne mehr Tore zu schießen. Ob man d...

Extra: Der spielverlagerung.de-Adventskalender 2024

AG: Ein frohes neues Jahr an alle und ein großer Dank für den ersten vollständigen Adventskalender seit la...

Copyright 2025 - Spielverlagerung.de

  • Kontakt
  • ·
  • AGBs
  • ·
  • Datenschutz
  • ·
  • Impressum
Diese Website nutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Wenn Sie auf "Mehr erfahren" klicken, gelangen Sie zu unserer Rubrik Datenschutz, in der wir die auf unseren Seiten genutzten Cookies auflisten. AkzeptierenErfahren Sie mehr