von CE am 16.04.2020
in den Kategorien Borussia Dortmund, Featured, Statistik
mit 1 Kommentar
Aktuell herrscht
Stillstand im Fußball. Trotzdem darf sich jeder sicher sein, dass die
Fußballindustrie nicht einfach aufhört zu existieren. Stattdessen planen die
Clubs bereits für die Zeit danach. Borussia Dortmund wird diese Zeit womöglich
ohne Jadon Sancho bestreiten. Der junge Engländer könnte in seine Heimat
zurückkehren und ein großes Loch hinterlassen, dass es zu füllen gilt.
von TE am 24.04.2017
in den Kategorien Bundesliga, Featured, Statistik
mit 42 Kommentaren
TEs Bundesliga-Check pausiert, dafür geht es diese Woche um die essentielle Frage der Bundesliga: Warum sind so viele Teams nur Durchschnitt?
von TE am 07.11.2016
in den Kategorien Bundesliga, Featured, Spieltagskolumne, Statistik
mit 20 Kommentaren
Statistik-Attacke in der Bundesliga-Kolumne! Nach einer kleinen Babypause kehrt die Bundesliga-Kolumne mit allerhand Zahlen, Daten und Fakten zur Bundesliga zurück.
von TE am 03.08.2016
in den Kategorien Featured, Statistik
mit 89 Kommentaren
Packing war das Modewort dieses Fußballsommers. Nicht wenige haben sich über Packing lustig gemacht. Dabei macht der Wert richtig was her. Wir erklären, wie der Packing-Wert eigentlich funktioniert und wie Top-Klubs bereits jetzt vom Packing profitieren.
von TE am 13.01.2016
in den Kategorien Bundesliga, Featured, Statistik
mit 64 Kommentaren
Gelangweilt von Ballbesitzwerten und Zweikampf-Statistiken? Spielverlagerung hat aus den Daten von Whoscored.com interessante Statistiken zur Hinrunde der Bundesliga gebastelt.
von RM am 20.07.2015
in den Kategorien Featured, Statistik
mit 61 Kommentaren
Obwohl es bereits einige interessante Metriken gibt, die das Pressing analysieren (wie zum Beispiel Colin Trainors tolle Arbeit zu PPDA), so fand ich zu einer kleinen und simplen Idee meinerseits noch keinen Artikel. Der Grundgedanke ist: Wie entsteht der Ballbesitzwert für eine Mannschaft?
von CE am 08.07.2015
in den Kategorien Ausdauer, Koordination, Psychologie, Serien, Statistik, Trainingstheorie
mit 31 Kommentaren
Im Jahr 2001 startete die UEFA eine Elite Club Injury Study, welche vom Vizepräsidenten des Medizinischen Komitees, Jan Ekstrand, geleitet wird. Das Ziel war von vornherein klar definiert: Der Kontinentalverband möchte die Anzahl und Schwere an Verletzungen reduzieren.
von RM am 23.06.2015
in den Kategorien Bayern München, Bundesliga-Klubs, Featured, Statistik
mit 146 Kommentaren
Nach dem Ausscheiden der Münchner Bayern in der Champions League meldeten sich die üblichen Stimmen wieder: Der Kader sei nicht gut genug, der Trainer sowieso nicht und es stehe jetzt ohnehin ein Umbruch an. Diese Weltuntergangsszenarien werden hier natürlich nicht geteilt. Dennoch ist es enorm interessant, wen die Bayern diesen Sommer holen könnten. Denn zumindest auf zwei Schlüsselpositionen muss unbedingt nachbesetzt werden. Und dort könnten sich die Bayern sicherer und günstiger verstärken, als viele glauben.
von RM am 01.11.2013
in den Kategorien Featured, Interviews, Statistik, Tagesgeschäft
mit 10 Kommentaren
Spielverlagerung präsentiert ein Interview mit Evgeni Klyopov, einem Vertreter der Firma InStatFootball, die sich mit der statistischen Datenerfassung von Fußballspielen und Spielanalysen beschäftigt.
von RM am 31.10.2013
in den Kategorien Featured, Statistik, Tagesgeschäft
mit 65 Kommentaren
Spielverlagerung bringt in diesem Beitrag dem Leser etwas Statistik näher – wie erfolgreich sind Schüsse aus unterschiedlichen Positionen auf den ersten oder zweiten Pfosten? Dabei wurde eine interessante Entdeckung gemacht.