Dortmund drischt gegen die Wand
Der BVB hat den Abstiegskampf angenommen. Und damit ist er endgültig ein Abstiegskandidat.
Friday, 11.07.2025
Der BVB hat den Abstiegskampf angenommen. Und damit ist er endgültig ein Abstiegskandidat.
Der 1. FC Köln empfing den VfB Stuttgart. In einem Duell vieler Mannorientierungen und hoher defensiver Stabilität kam die Präsenz im letzten Drittel zu kurz, weswegen beide Mannschaften kaum Torchancen hatten. Dabei waren gut eine Stunde lang die Stuttgarter mit ihrer interessanten Defensivausrichtung die (leicht) überlegene Mannschaft.
In einem weitestgehend durchschnittlichen Sonntagsspiel entdeckt der SV Werder Bremen die stabile Ballzirkulation wieder, während die Hertha auf der Suche nach erfolgsversprechenden Offensivsynergien neue Sackgassen erkundet.
Wenn man einen schlechten Tag erwischt und mit dem Ball nicht gut genug ist, dann muss man wenigstens gegen den Ball…auch nicht so gut sein, wie man könnte! Diese Weisheit ist Quatsch, aber Lucien Favre ist das völlig egal. Dem VfB fällt seine Limitiertheit auf die Füße.
Im Duell der Europapokal-Aspiranten knüpfte der FC Augsburg an die Hinrunde an und holte drei Punkte gegen ein leicht ungeordnetes Hoffenheim. Im Schneetreiben behielt Markus Weinzierls Mannschaft den kollektivtaktischen Durchblick.
Die Rückrunde in der für den BVB alles anders werden soll, hat begonnen. So viel hat sich allerdings nicht geändert, auch wenn man wieder etwas funktionsfähiger scheint. Gegner Leverkusen schien fast mehr am Offensivspiel gearbeitet zu haben.
In der ersten Halbzeit sieht man beim Duell zwischen dem Hamburger SV und dem 1. FC Köln, dass sich beide Teams in der Winterpause weiterentwickelt haben. Dann bricht der HSV ein.
Beim Rückrundenauftakt empfängt Schalke zuhause Hannover 96, wo beide Mannschaften defensiv überzeugen, trotz einzelnen Problemen im höheren Pressing.
Die Bayernjäger treffen auf den FC Bayern. Und verkürzen den Abstand mit einem überraschenden Sieg. Guardiola begann mit der falschen Strategie und fand auch später nicht die richtige taktische Lösung gegen ein herausragendes Wolfsburg.
Wie macht man eine perfekte Mannschaft besser? Was könnte der taktisch innovativste Trainer der Neuzeit in der Rückrunde planen? Und welche Rolle spielen zwei Jungstars auf der Jagd nach den größten Vereinstiteln?