Friday, 11.07.2025

  • Mein Account
  • About
  • Autoren
  • Leseempfehlungen
  • FAQ
Spielverlagerung.de Logo
Navigation
  • Mein Account
  • About
  • Autoren
  • Leseempfehlungen
  • FAQ
  • Shop

Schubert mannorientiert, Pep desorientiert

von TR am 06.12.2015 in den Kategorien Bayern München, Borussia Mönchengladbach, Bundesliga, Featured, Spielanalyse mit 20 Kommentaren

Der Gegner spielt mit Dreierkette, die Bayern nicht. Das Ergebnis kann man daran allein nicht festmachen. Letztlich war eine in der entscheidenden Spielphase bessere Ausrichtung des Dreiermittelfelds hauptursächlich für den Gladbacher Sieg.

Hecking-Umstellungen bezwingen Tuchel, aber gewinnen nicht das Spiel

von RM am 05.12.2015 in den Kategorien Borussia Dortmund, Bundesliga-Klubs, Featured, Spielanalyse, VfL Wolfsburg mit 6 Kommentaren

1:2

Letztjähriger Bayernverfolger Nummer 1 empfängt diesjährigen Bayernverfolger Nummer 1. Nach der Pleite der Münchner in Gladbach könnte der BVB sogar wieder auf fünf Punkte herankommen. Die Schwarzgelben erwartete aber in Wolfsburg natürlich eine schwierige Aufgabe.

Pleiten, Pech und Bayer bei der Hertha

von RM am 05.12.2015 in den Kategorien Bayer Leverkusen, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Hertha BSC, Spielanalyse mit 4 Kommentaren

2:1

Bayer steht in der Tabelle dort, von wo sich die Hertha distanzieren möchte. Bayer muss gewinnen, um Anschluss zu halten. Zwei unterschiedliche Trainer mit ganz anderen Kontexten trafen aufeinander.

Napoli erobert Tabellenspitze

von CE am 01.12.2015 in den Kategorien Serie A, Spielanalyse mit 3 Kommentaren

2:1

In einem hochklassigen Spitzenspiel triumphierte Napoli mit 2:1 über Internazionale Milano. Lange Zeit dominieren die Hausherren im Stadio San Paolo und profitieren dabei von Abwehraussetzern der Nerazzurri. Doch zum Schluss wird es noch einmal knapp.

Augsburg mit dem nächsten Mini-Schritt aus der „Krise“

von TR am 30.11.2015 in den Kategorien Bundesliga, FC Augsburg, Featured, Spielanalyse, VfL Wolfsburg mit 2 Kommentaren

0:0

In einer zu Beginn flotten und offenen Partie gegen Wolfsburg, in der die Teams mit der Zeit immer weniger Gefahr entwickelten, deutete Augsburg kleinere Fortschritte an. Eine Spielanalyse mit generellen Ausführungen zur aktuellen Problemlage beim FCA.

1:0 mit maximaler Souveränität im spanischen Ex-Spitzenspiel

von RM am 29.11.2015 in den Kategorien Primera Division, Spielanalyse mit 3 Kommentaren

1:0

Sevilla gegen Valencia ist das Duell zweier Mannschaften, die in den letzten Jahren immer wieder gute Leistungen zeigten, aber im Schatten der großen Mannschaften Spaniens standen. Sevilla konnte sogar international konstant für Furore sorgen. Aktuell hinken die beiden Teams aber in der Tabelle hinterher.

Verfolger-Verfolger-Duell mit zweifachem Punktverlust

von RM am 29.11.2015 in den Kategorien Bayer Leverkusen, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, FC Schalke 04, Spielanalyse mit 9 Kommentaren

1:1

Das Verfolger-Verfolger-Duell an diesem Spieltag fand zwischen Bayer 04 Leverkusen und dem FC Schalke 04 statt. Die Leverkusener suchen nach Konstanz, die Schalker nach den Ergebnissen der ersten Wochen. Beide Mannschaften haben als Ziel die CL-Qualifikation, doch dafür benötigen sie dringend Punkte.

Tuchel-Sieg zum Kramny-Debüt

von RM am 29.11.2015 in den Kategorien Borussia Dortmund, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Spielanalyse, VfB Stuttgart mit 21 Kommentaren

4:1

Thomas Tuchel empfängt mit seinem BVB den VfB Stuttgart. Die Stuttgarter begannen nach der Entlassung Zornigers mit einem neuen Trainer auf der Bank.

Chelsea verteidigt sich einen Punkt bei den Spurs

von RM am 29.11.2015 in den Kategorien Premier League, Spielanalyse mit 0 Kommentaren

0:0

Im Derby empfängt Tottenham Chelsea. Pochettinos Elf ist seit zwölf Ligapartien ohne Niederlage, während Chelsea weiterhin der letztjährigen Form hinterherhechelt und kaum noch Chancen hat, in Reichweite der CL-Plätze zu kommen. Würde Mourinho nun auf vollen Angriff schalten oder sich gegen Tottenham abermals aufs Kontern verlegen?

Einzelaktionen in den Raum schlagen ambivalent-instabile Hessen

von TR am 28.11.2015 in den Kategorien Bundesliga, Eintracht Frankfurt, FSV Mainz 05, Spielanalyse mit 1 Kommentar

2:1

Die bewegliche Mainzer Offensive fand die Unkompaktheiten bei Frankfurt und nutzte sie zur 2:0-Führung. Trotz erheblicher Balanceprobleme im Aufbau zeigte die Eintracht-Offensive bessere Ansätze als zuletzt und machte die Partie in Unterzahl nochmal spannend.


  • «
  • ‹
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • ›
  • »

Spielverlagerung NEXT GENERATION


Wir rebooten Spielverlagerung. Unter der "Next Generation" veröffentlichen unsere neuen Autoren, Analysten und Trainer ihren Output. Einige von ihnen haben bereits Erfahrungen gesammelt, andere machen ihre ersten Schritte beim Erstellen von Artikeln. Nicht alle Beiträge werden schon ausgereift sein, aber zur Weiterentwicklung ihrer Verfasser finden wir es sehr wichtig, dass auch sie öffentlich verfügbar sind, um den Austausch und die Diskussion zu ermöglichen, die die Autoren weiterbringen. Daher möchten wir dafür werben, die Texte der "Next Generation" als Entwicklungsprojekt zu verstehen und am Prozessgedanken zu messen. Einige Artikel sind bereits auf dem Level, auf der Startseite von Spielverlagerung erscheinen zu können. » Hier geht es zur Gesamtübersicht sämtlicher Beiträge der "Next Generation". Die Autoren und Analysten freuen sich auf konstruktives Feedback.

Aus dem Archiv


Warum nicht mal einen Artikel aus unserem Archiv lesen? Heute im Angebot:
  • Schritt für Schritt in der PhysisfrageSchritt für Schritt in der Physisfrage
    Nach einem schwierigen Start gegen den unorthodox ballschleppenden Rechtsfokus Senegals gelingt es Japan, das Thema der möglichen physischen Nachteile abzuschütteln.

Die neuesten Kommentare

Das Timingspiel – MH

Orrin Hermann: Every time I visit your website, I'm greeted with thought-provoking content and impeccable writing. You t...

Weißwurscht bei die Fische – MH

Koom: Die Kommentarfunktion ist kaputt.

Dortmund öffnet ambivalent den Zwischenlinienraum – MX

tobit: Brandt ist seit Jahren überspielt, weil ohne ihn eben gar nichts geht. Erst als Balancierer von Bellingh...

Bo henrikisiert die Bayern – MX

AG: Ja, mein Eindruck war auch immer, dass er Risiko in Kauf nimmt, um vorne mehr Tore zu schießen. Ob man d...

Extra: Der spielverlagerung.de-Adventskalender 2024

AG: Ein frohes neues Jahr an alle und ein großer Dank für den ersten vollständigen Adventskalender seit la...

Copyright 2025 - Spielverlagerung.de

  • Kontakt
  • ·
  • AGBs
  • ·
  • Datenschutz
  • ·
  • Impressum
Diese Website nutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Wenn Sie auf "Mehr erfahren" klicken, gelangen Sie zu unserer Rubrik Datenschutz, in der wir die auf unseren Seiten genutzten Cookies auflisten. AkzeptierenErfahren Sie mehr