von RM am 14.09.2014
in den Kategorien Featured, Internationale Ligen, Primera Division, Spielanalyse
mit 22 Kommentaren
Im Madrider Stadtderby trafen zwei der drei spanischen Meisterschaftsaspiranten aufeinander. Beide hatten im Sommer Schlüsselspieler verloren – die einen gewollt, die anderen ungewollt. Atlético scheint damit bislang besser zurechtzukommen, überzeugte mit hoher Stabilität und intelligentem Spiel in allen Phasen.
von CE am 14.09.2014
in den Kategorien Borussia Mönchengladbach, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, FC Schalke 04, Featured
mit 11 Kommentaren
Schalke 04 geht in Mönchengladbach unter. Kellers Mannschaft findet selten die richtigen Mittel und wird von einer simplen wie effektiven Fohlenelf ausgekontert.
von RM am 13.09.2014
in den Kategorien Bayern München, Bundesliga-Klubs, Spielanalyse, VfB Stuttgart
mit 5 Kommentaren
Die Bayern gewinnen ohne Glanz mit Stabilität 2:0 gegen den VfB Stuttgart. Guardiolas in-game-Coaching griff abermals, war aber weniger spektakulär als in der Vorsaison.
von RM am 13.09.2014
in den Kategorien Featured, Internationale Ligen, Premier League, Spielanalyse
mit 4 Kommentaren
Das Spitzenspiel dieses Spieltags in England dürfte wohl das Aufeinandertreffen zwischen Arsenal und Manchester City gewesen sein. Dabei zeigten beide Mannschaften hohe individuelle Qualität und interessante taktische Aspekte, aber auch die Standardprobleme des britischen Fußballs.
von RM am 11.09.2014
in den Kategorien Featured, Psychologie, Trainingstheorie
mit 27 Kommentaren
Im heutigen Fußball wird immer wieder über flache Hierarchien, einen partizipativen beziehungsweise transformationalen Führungsstil und Mündigkeit der Spieler geredet. Diese stellen jedoch oftmals nur die Konsequenz des zwischenmenschlichen Umgangs dar.
von TW am 07.09.2014
in den Kategorien DFB-Pokal, Spielanalyse, Teamporträts, VfB Stuttgart
mit 2 Kommentaren
Der VfL Bochum warf den Favoriten aus Stuttgart souverän mit 2:0 aus dem Pokal. Peter Neururers Truppe überzeugte mit flexiblem Pressing und Hochgeschwindigkeitskontern. Die Anpassungen Vehs konnte das Bochumer Trainerteam schnell kontern.
von RM am 06.09.2014
in den Kategorien Featured, In-depth-Analysen, Taktiktheorie
mit 31 Kommentaren
In diesem Artikel besprechen wir einen oft vernachlässigten Raum in der Taktiktheorie: Die Halbräume.
von RM am 05.09.2014
in den Kategorien Featured, Psychologie, Trainingstheorie
mit 6 Kommentaren
Vor einigen Monaten habe ich im Rahmen meines Psychologiestudiums eine kleine Seminararbeit geschrieben, wie man durch das Fußballtraining Gewaltprävention betreiben kann; ich habe auch ansatzweise versucht diese in die taktische Periodisierung einzuarbeiten.
von RT am 04.09.2014
in den Kategorien Bundesliga-Klubs, Featured, Hamburger SV, SC Paderborn
mit 7 Kommentaren
Im Spiel des Hamburger Sportvereins gegen den SC Paderborn kam es am zweiten Spieltag der ersten Fußball-Bundesliga zum Aufeinandertreffen des Aufsteigers und des Fast-Absteigers.
von RM am 03.09.2014
in den Kategorien Aktuelle Teams, Featured, Junioren, Teamporträts, Weitere
mit 8 Kommentaren
Auf Spielverlagerung liest man meistens von der Elite des Weltfußballs – und der englischen Liga. Profifußballer trainieren über Jahre hinweg nahezu täglich stundenlang und erreichen ein – im Vergleich zur breiten Masse – absurdes Leistungsniveau; taktisch, spielerisch, physisch. Dieses Mal wollen wir uns bei Spielverlagerung darum einem anderen Thema widmen. Wie spielt eine Mannschaft mit infrastrukturellen Hindernissen? Wie sieht der Fußball in Afrika aus? Und was machen eigentlich Jugendmannschaften taktisch?