Beidseitige Flexibilität und Intensität im französischen Klassiker
Das Spitzenspiel der Ligue Un; Bielsa gegen Blanc, Marseille gegen PSG. Ein unerwartet torreiches Spektakel.
Saturday, 08.02.2025
Das Spitzenspiel der Ligue Un; Bielsa gegen Blanc, Marseille gegen PSG. Ein unerwartet torreiches Spektakel.
Tabellarisch ist Hertha gegen Paderborn eine hochspannende Angelegenheit. Bei einer Niederlage wäre Hertha weiter in den Abstiegssumpf geraten; bei einem Sieg können sie sich ein kleines Polster auf die drei Abstiegsfavoriten (Stuttgart, Paderborn, HSV) schaffen und Paderborn unten halten. Das Spiel zeigte gute und schlechte Seiten der zwei Teams.
Hannover 96 nimmt die durchschlagskräftige Frankfurter Offensive weitgehend aus dem Spiel, nutzt die Halbräume vielseitiger wie ausgewogener und feiert nach dem unglücklichen Rückstand noch ein Comeback zum 2:2.
Spitzenreiter gegen Platz Zehn – und trotzdem noch Spitzenspielstimmung. Die Bayern gastierten in Dortmund bei der Borussia und gewannen trotz vieler verletzter Schlüsselspieler knapp gegen keineswegs schwache Hausherren.
Bayer Leverkusen gewinnt mit 4:0 gegen den HSV, der unter Peter Knäbel genau so spielt, wie noch nicht unter Peter Knäbel. Zentrale Verbindungslosigkeit, mangelnde Möglichkeit zum Raumgewinn und Probleme im Bewegungsspiel, garniert mit individueller Unterlegenheit, führen zu einer desaströsen Niederlage des HSV. Schmidts Leverkusener riefen ihre typischen Fähigkeiten auf hohem Niveau ab.
In einem ereignisarmen Derby trennten sich der Karsruher SC und der 1. FC Kaiserslautern mit einem torlosen Unentschieden. Der beidseitige Stabilitätsfokus in Verbindung mit dem linearen Angriffsvortrag des KSC führten zu einem teilweise abwechslungsreichem, aber keineswegs offenem Spiel.
Jogi Löw packt die Dreierkette aus; mit unklarem Ergebnis.
Spätestens im Achtelfinale der Champions League 2005 entstand die große Rivalität zwischen Chelsea und dem FC Barcelona. Überschattet wurde das Rückspiel noch von einem verrückten Brasilianer.
Der Clásico ist nach wie vor das am heißesten erwartete Spiel des Jahres der europäischen Ligen. In wohl keinem Ligaduell der Welt stehen sich so viele Topstars gleichzeitig gegenüber. Obwohl die taktische Qualität und Rivalität nicht mehr ganz mit den Partien von 2010 bis 2012 zu vergleichen sind, so bietet er dennoch einiges.
Vor allem in der ersten Halbzeit hatte Manchester United im Derby die Oberhand und deckte einige gegnerische Defensivschwächen auf. Nach dem schnellen Platzverweis gegen Gerrard reagierten sie auf Liverpools interessantes Mischsystem nicht optimal, brachten den verdienten Sieg aber nach Hause.