Saturday, 25.03.2023

  • Mein Account
  • About
  • Autoren
  • Leseempfehlungen
  • FAQ
Spielverlagerung.de Logo
Navigation
  • Home
  • Spielanalysen
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • DFB-Pokal
    • 3. Liga
    • Intern. Ligen
      • England
      • Spanien
      • Italien
      • Frankreich
      • Niederlande
      • Portugal
      • Österreich
      • Weitere
    • Champions League
    • Europa League
    • Nationalteams
      • WM 2018
      • Confed-Cup 2017
      • EM 2016
      • WM 2014
      • DFB-Team
      • EM 2012
      • Junioren
      • Copa América
      • Afrika-Cup
      • Asien-Cup
      • Confed-Cup 2013
    • Retroanalysen
      • Adventskalender 2016 – Besondere Spiele
    • Frauenfußball
    • Szenenanalyse
    • Blick über den Tellerrand
      • Register/Übersicht
  • Porträts
    • Spielerporträts
      • Historische Spieler
      • in-depth-Spieleranalysen
      • Adventskalender
        • Adventskalender 2011 – unbesungene Helden
        • Adventskalender 2012 – Sommertransfers
        • Adventskalender 2013 – Falsch eingeschätzte Spieler
        • Adventskalender 2014 – SV-Lieblinge
        • Adventskalender 2015 – Sacchi vs Cruijff
        • Adventskalender 2016 – Besondere Spiele (s. unter Spielanalysen)
        • Adventskalender 2017 – Spieler(typen) der Zukunft
        • Adventskalender 2018 – Herausragende Einhzelspielerleistungen
        • Adventskalender 2019 – Rollenwechsel
        • Adventskalender 2020 – Risikospieler
    • Trainerporträts
    • Mannschaftsanalysen
      • Aktuelle Teams
      • Historische Teams
  • Taktiktheorie
  • Spielverlagerung im Abseits
    • Ballnah Magazin
    • Blick über den Tellerrand
      • Register/Übersicht
    • Bücher und Rezensionen
    • Fußball im Schatten
    • Interviews
    • Philosophie
    • Podcasts
    • Politik
    • Psychologie
    • Problemanalysen
    • Statistik
    • Tagesgeschäft
    • Trainingstheorie
  • Taktiklexikon
    • Einsteigerguide
    • Positionen
      • Torhüter
        • Antizipationskeeper
        • Reaktionskeeper
      • Abwehrspieler
        • Ausputzer
        • Außenverteidiger
        • Innenverteidiger
        • Inverser Außenverteidiger
        • Libero
        • Manndecker
        • Offensiver Außenverteidiger
        • Spielmachender Innenverteidiger
        • Vorstopper
        • Wing-Back
      • Mittelfeldspieler
        • Außenspieler
        • Moderner Sechser
        • Box-to-box-midfielder
        • deeplying-playmaker
        • Abräumer
        • Spielmacher
        • Falsche 10
      • Stürmer
        • Defensivstürmer
        • Falsche 9
        • Flügelstürmer
        • Hängende Spitze
        • Inverted Winger
        • Mittelstürmer
        • Schattenstürmer
        • Zwei-Mann-Sturm
    • Spielstile und Philosophien
      • Anti-Fußball
      • Catenaccio
      • Futebol Arte
      • Heroenfußball
      • Horizontaler Fußball
      • Kick´n´Rush
      • Konterfußball
      • Konzeptfußball
      • One-Touch-Fußball
      • Possessionplay
      • Tiqui Taca
      • Totaalvoetbal
      • Vertikaler Fußball
    • Defensivspiel
      • Absichern und Durchsichern
      • Deckungsschatten
      • Kettenverteidigung
        • Dreierkette
        • Viererkette
      • Pressing
        • Abwehrpressing
        • Mittelfeldpressing
        • Angriffspressing
        • False Pressing
      • Manndeckung
      • Raumdeckung
      • Raumverknappung
      • Übergeben
      • Verschieben
      • Zustellen
    • Offensivspiel
      • Hinter die Abwehr kommen
      • Hinterlaufen
      • Positionsspiel
      • Spielverlagerung
      • Zocken
    • Taktische Mittel
      • Dreiecksspiel
      • Fluidität
      • Gegenpressing
      • Nadelspieler
      • Pärchenbildung
      • Rochieren
      • Rotation
      • Überladen
      • Wechselpass
    • Sonstiges
      • Auscoachen
      • Flexibilität
      • Matchplan
      • Polyvalenz
      • Schnittstelle
      • Umschaltmoment
      • Unwucht
      • Zwischen den Linien
  • Shop

Augsburg mit dem nächsten Mini-Schritt aus der „Krise“

von TR am 30.11.2015 in den Kategorien Bundesliga, FC Augsburg, Featured, Spielanalyse, VfL Wolfsburg mit 2 Kommentaren

0:0

In einer zu Beginn flotten und offenen Partie gegen Wolfsburg, in der die Teams mit der Zeit immer weniger Gefahr entwickelten, deutete Augsburg kleinere Fortschritte an. Eine Spielanalyse mit generellen Ausführungen zur aktuellen Problemlage beim FCA.

1:0 mit maximaler Souveränität im spanischen Ex-Spitzenspiel

von RM am 29.11.2015 in den Kategorien Primera Division, Spielanalyse mit 3 Kommentaren

1:0

Sevilla gegen Valencia ist das Duell zweier Mannschaften, die in den letzten Jahren immer wieder gute Leistungen zeigten, aber im Schatten der großen Mannschaften Spaniens standen. Sevilla konnte sogar international konstant für Furore sorgen. Aktuell hinken die beiden Teams aber in der Tabelle hinterher.

Verfolger-Verfolger-Duell mit zweifachem Punktverlust

von RM am 29.11.2015 in den Kategorien Bayer Leverkusen, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, FC Schalke 04, Spielanalyse mit 9 Kommentaren

1:1

Das Verfolger-Verfolger-Duell an diesem Spieltag fand zwischen Bayer 04 Leverkusen und dem FC Schalke 04 statt. Die Leverkusener suchen nach Konstanz, die Schalker nach den Ergebnissen der ersten Wochen. Beide Mannschaften haben als Ziel die CL-Qualifikation, doch dafür benötigen sie dringend Punkte.

Tuchel-Sieg zum Kramny-Debüt

von RM am 29.11.2015 in den Kategorien Borussia Dortmund, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Spielanalyse, VfB Stuttgart mit 21 Kommentaren

4:1

Thomas Tuchel empfängt mit seinem BVB den VfB Stuttgart. Die Stuttgarter begannen nach der Entlassung Zornigers mit einem neuen Trainer auf der Bank.

Chelsea verteidigt sich einen Punkt bei den Spurs

von RM am 29.11.2015 in den Kategorien Premier League, Spielanalyse mit 0 Kommentaren

0:0

Im Derby empfängt Tottenham Chelsea. Pochettinos Elf ist seit zwölf Ligapartien ohne Niederlage, während Chelsea weiterhin der letztjährigen Form hinterherhechelt und kaum noch Chancen hat, in Reichweite der CL-Plätze zu kommen. Würde Mourinho nun auf vollen Angriff schalten oder sich gegen Tottenham abermals aufs Kontern verlegen?

Einzelaktionen in den Raum schlagen ambivalent-instabile Hessen

von TR am 28.11.2015 in den Kategorien Bundesliga, Eintracht Frankfurt, FSV Mainz 05, Spielanalyse mit 1 Kommentar

2:1

Die bewegliche Mainzer Offensive fand die Unkompaktheiten bei Frankfurt und nutzte sie zur 2:0-Führung. Trotz erheblicher Balanceprobleme im Aufbau zeigte die Eintracht-Offensive bessere Ansätze als zuletzt und machte die Partie in Unterzahl nochmal spannend.

EPL-Topspiel: Dauernder, druckloser Ballbesitz gegen seltene, druckvolle Konter

von RM am 28.11.2015 in den Kategorien Featured, Premier League, Spielanalyse mit 2 Kommentaren

1:1

In England fand ein Topspiel statt. Tabellenführer Leicester empfing den schärfsten Verfolger, Manchester United.

Herthas 5-4-1-Mechanismen verzögern Bayern-Gala kurz

von RM am 28.11.2015 in den Kategorien Bayern München, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Hertha BSC, Spielanalyse mit 24 Kommentaren

2:0

Bayern München gegen Hertha BSC; das lang ersehnte Topspiel zwischen Platz 1 und Platz 4. Auch in dieser Partie zeigten sich die finanziellen Unterschiede zwischen den beiden Vereinen in einer extremen Schere in spielerischer Qualität und strategiepsychologischer Ausrichtungswahl.

Hektisches Umschaltmomentfestival endet in Nullnummer

von RM am 27.11.2015 in den Kategorien 1. FC Köln, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Spielanalyse, SV Darmstadt 98 mit 12 Kommentaren

0:0

Darmstadt gegen Köln: Unerwartete Hektik, offensives Kick and Rush, unkompakte Defensivstabilität und eine erwartete Nullnummer.

Grande Inter zeigt defensive Brillanz im Finale von Wien

von CE am 26.11.2015 in den Kategorien Champions League, Retroanalysen mit 0 Kommentaren

3:1

Internazionale Milano wollte es dem Stadtrivalen AC Milan gleich tun und im European Cup triumphieren. Die Nerazzurri konnten dabei auf Trainergenie Helenio Herrera bauen.


  • 1
  • 2
  • 3
  • ›

Spielverlagerung-Adventskalender 2022


Der Spielverlagerung-Adventskalender bietet 24 kleine Podcasts. Wir sprechen über unsere" Fußballsprache. » Hier klicken zum Kalender

Aus dem Archiv


Warum nicht mal einen Artikel aus unserem Archiv lesen? Heute im Angebot:
  • Deutschland – Algerien 2:1 n.V.Deutschland – Algerien 2:1 n.V.
    Algerien beißt sich mit ihren Mannorientierungen am deutschen Mittelfeld fest. Deutschland hat lange Zeit zu wenig Bewegung und Ideen, um Algerien zu bespielen. Ein Libero rettete das Team.

Die neuesten Kommentare

Taktiktheorie: Bayerns flache Flügelstürmer

WVQ: Ich denke auch, daß die Entlassung aus der Angst heraus entstanden ist, daß man sich andernfalls von Na...

Strategiegeschichten bei BVB-FCB

Koom: Natürlich sind die Bayern-Stats auch weiterhin gut. U.U. sind sie vielleicht sogar besser als in den vor...

Bayerns Tempo, Leverkusens Mitte, Schalkes Selbstfindung | Bundesliga-Spieltage 1-2

tobit: So gar kein Schalke-Fan, aber hoffe trotzdem, dass sie drin bleiben. Bundesliga ohne Derby ist meh. Di...

Copyright 2023 - Spielverlagerung.de

  • Kontakt
  • ·
  • AGBs
  • ·
  • Datenschutz
  • ·
  • Impressum