von TR am 06.05.2016
in den Kategorien Aktuelle Teams, Teamporträts
mit 7 Kommentaren
Audax unter Fernando Diniz gilt in Brasilien schon länger als Hipstermannschaft, wegen eines barcelona-esken Ballbesitzspiels und konsequenter Torwart-Einbindung in der Tiefe. Dieses Jahr feiert das Team große Erfolge in der Staatsmeisterschaft São Paulos.
von RM am 21.04.2016
in den Kategorien Champions League, Featured, Primera Division, Problemanalysen, Teamporträts
mit 18 Kommentaren
Barcelona ist aus der Champions League ausgeschieden – und lässt Punkte im Meisterschaftskampf liegen. Vor ein paar Wochen wirkte Barcelona noch wie ein Kandidat für das abermalige Triple. Nun kriselt es bei den Katalanen. In den letzten sechs Spielen vor dem gestrigen Kantersieg gab es einmal drei Punkte, vier Niederlagen und ein Unentschieden. Torverhältnis: 6:10. Davor waren es in sechs Partien (natürlich gegen schwächere Gegner) sechs Siege bei 22:3 Toren. Wieso?
von RM am 13.04.2016
in den Kategorien Aktuelle Teams, Champions League, Featured, Teamporträts
mit 62 Kommentaren
Messi, Suarez, Neymar. Drei Namen, die den Defensivreihen Europas Furcht einflößen. Im vergangenen Jahr sicherten sie mit einem hervorragenden Frühling dem FC Barcelona das Triple. Auch im Herbst zeigten sie tolle Leistungen und eine kurze Zeit lang wirkte es, als ob die drei im Alleingang die Tripleverteidigung ermöglichen würden. Aktuell sind sie nicht ganz in Form, dennoch ist die Frage in der heißen Phase der Champions League erlaubt: Sind sie das beste Trio in der Geschichte?
von MA am 01.04.2016
in den Kategorien Aktuelle Teams, Bundesliga, Featured, Hertha BSC, In-depth-Analysen, Szenenanalyse, Teamporträts
mit 33 Kommentaren
Hertha BSC ist die Überraschungsmannschaft der Saison. Wie hat Pal Dardai das geschafft? Wir schauen uns das Berliner Wunder aus taktischer Sicht an.
von Marco Henseling am 31.03.2016
in den Kategorien Featured, Highlights, Problemanalysen, Trainingstheorie
mit 31 Kommentaren
Der relative age effect (RAE) ist eines der interessantesten Phänomene im Nachwuchssport – und eines der besorgniserregendsten.
von RM am 22.03.2016
in den Kategorien 1899 Hoffenheim, Aktuelle Teams, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Teamporträts
mit 9 Kommentaren
In den sieben Spielen seit seinem Amtsantritt holten die Hoffenheimer 13 Punkte. In den letzten sechs Partien gab es vier Siege; doppelt so viele wie in den zwanzig Spieltagen davor. Was hat Nagelsmann verändert? Wie lässt er spielen und ist dies nur ein vorübergehender Höhenflug?
von TW am 10.02.2016
in den Kategorien 2. Bundesliga, Aktuelle Teams, Bayern München, DFB-Pokal, Featured, Specials, Teamporträts, VfL Bochum
mit 16 Kommentaren
Der deutliche Tabellenführer der 1. Liga gegen den 5. aus Liga 2. Was nach dem typischen Duell David gegen Goliath im Viertelfinale des DFB-Pokals aussieht, verspricht jedoch auch aus taktischer Sicht ein hochinteressantes Duell zu werden. Der VfL Bochum ist Ballbesitzkönig der zweiten Bundesliga und weist in dieser Saison die makellose Bilanz von 4 Testspielsiegen gegen die Top-6 der Bundesliga auf. Was zeichnet Verbeeks Team aus und was können sie gegen die Bayern ausrichten?
von TR am 27.01.2016
in den Kategorien Aktuelle Teams, Südamerika, Teamporträts
mit 3 Kommentaren
Im vergangenen Dezember endete die Saison 2015 in der brasilianischen Liga. Der Titel ging verdientermaßen an die Corinthians unter Tite, die konstanteste und kompletteste Mannschaft des Wettbewerbs und einer der stärksten Meister der vergangenen Jahre. Grund genug für ein Teamporträt.
von RT am 25.01.2016
in den Kategorien Aktuelle Teams, Featured, Premier League, Teamporträts
mit 20 Kommentaren
Zunächst das Remis gegen Arsenal, danach die Niederlage gegen Manchester United. Am Ende der Sieg gegen Norwich City und der Sprung auf Platz sieben mit lediglich drei Punkten Rückstand auf einen Europapokalplatz. Klopps Mannschaft kommt immer besser in Fahrt – auch wenn sich das nicht immer an den Ergebnissen zeigt.
von RM am 20.01.2016
in den Kategorien Aktuelle Teams, Featured, Österreichische Bundesliga, Teamporträts, Weitere
mit 15 Kommentaren
11 Spiele, +30 Tordifferenz, 29 Punkte. Die U18 Red Bull Salzburgs zeigt ligainterne Überlegenheit, die seinesgleichen sucht. Und sie offenbart auch, wie trotz eines vom Verein vorgegeben Spielmodells und Grundprinzipien die Möglichkeit zur Umsetzung eines individuellen Spielstils möglich ist.