Auftaktspektakel ohne Glanz
In einem zerfahrenen Eröffnungsspiel holt der Gastgeber mit wenig Aufwand ein Top-Ergebnis, weil ein spielerisch nettes, aber unkoordiniertes Saudi-Arabien viel anbietet.
Saturday, 12.07.2025
In einem zerfahrenen Eröffnungsspiel holt der Gastgeber mit wenig Aufwand ein Top-Ergebnis, weil ein spielerisch nettes, aber unkoordiniertes Saudi-Arabien viel anbietet.
Hurra! Unsere Vorschau auf die WM 2018 ist erschienen! Alle Informationen zum Inhalt und zum Verkauf gibt es in diesem Beitrag.
In der letzten Partie für die deutsche Mannschaft vor der unmittelbaren Weltmeisterschaftsvorbereitung gastierte ein alter Bekannter im Berliner Olympiastadion. Der vierfache empfing den fünffachen Titelgewinner. Trotz des Testspielcharakters wollte sich Brasilien für das 1:7 im Estádio Mineirão vor rund dreieinhalb Jahren revanchieren. Und das gelang.
Wo andere mal wieder die Bahn verpassen, sitzt der Technik-Raumdeuter schon längst im Zug zum Tor.
Chile agiert asynchron und bringt vor allem zu wenig Personal in die Offensivzonen. Es hätte auf ein 0:0 – genug für die Play-Offs – hinauslaufen können, doch dann kassierte der Südamerikameister zwei Tore in zwei Minuten.
Kroatien schleppt sich in die Play-Offs. Modric und Co. lassen viel Potential liegen. Die Ukraine scheitert an Detailproblemen.
Die deutsche Nationalmannschaft hält sich weiterhin schadlos in der WM-Qualifikation. Der 3:1-Sieg gegen Nordirland bescherte Joachim Löws Team das sichere Ticket zur Weltmeisterschaft in Russland. Zwei Spieler machten während der einseitigen Partie besonders auf sich aufmerksam.
Argentinien zeigt tolle Ansätze im Aufbauspiel und versagt im Angriff. Messi wird zu viel gesucht und zu wenig unterstützt.
Rudy entfesselt Kroos, das 4-2-3-1 entfesselt Özil und Norwegen lässt sich zusammenfalten.
Kann man mit drei Zehnern spielen? Passt Stindl in die A-Elf? Und was denkt eigentlich Thomas Tuchel über Restverteidigung mit vier Spielern?