von MR am 06.07.2024
in den Kategorien DFB-Team, Euro 2024, Nationalteams, Spielanalyse
mit 52 Kommentaren
Im Vorfeld wurde viel über dieses Spiel geschrieben: Das vorgezogene Finale, das Spiel zwischen den zwei spielerisch überzeugendsten Mannschaften und eine Partie, welche den Sieger automatisch zum großen Favoriten erklären würde. Groß waren die Erwartungen, vieles wurde davon eingehalten, aber auch mit einem Eingeständnis an die aktuellen Entwicklungen auf höchstem Niveau.
von Next Generation am 05.07.2024
in den Kategorien Euro 2024, Nationalteams, Spielanalyse
mit 13 Kommentaren
Am Freitagabend kommt es zum Duell Deutschland gegen Spanien, zwei Mitfavoriten auf den Titel bei der EM. Beide Mannschaften sind noch ungeschlagen, aber beide Mannschaften sind auch nicht unschlagbar. Deutschland hat ein aufopferungsvoll kämpfendes Dänemark in einem turbulenten Spiel 2:0 besiegt, während Spanien den Blitzstart der Georgier mit einer dann spielerisch rundherum überzeugenden Leistung mit 4:1 weggewischt hat. Die Vorzeichen könnten nicht besser sein: Es wird ein Spiel auf Augenhöhe erwartet, mit hohem Tempo und zwei Mannschaften die taktisch und technisch mit zum Besten gehören, was man in diesem Turnier gesehen hat. In diesem Vorbericht soll noch einmal Bezug genommen werden auf die beiden Teams, die taktische Grundausrichtung und auf Strategien, welche zum Erfolg führen könnten.
von Next Generation am 03.07.2024
in den Kategorien Euro 2024, Featured, Nationalteams, Spielanalyse
mit 4 Kommentaren
Ein Achtelfinale der Euro, in dem zwei Topmannschaften der vergangenen Jahre aufeinandertreffen, klingt durchaus spannend. Auch die Protagonisten auf dem Feld lassen ein hochinteressantes Spiel vermuten: Von Mbappé über Griezmann bis hin zu Theo Hernandez auf der einen Seite und Lukaku, Doku, De Bruyne und Co. auf der anderen. Doch ein Blick auf die Trainerbank lässt Fußball-Fans schnell erahnen, dass man sich auf keinen proaktiven Offensivfußball einstellen sollte. Weder Didier Deschamps noch Domenico Tedesco stehen für diesen Spielstil, wie sie auch schon in den vorherigen Spielen gezeigt haben. Dennoch bot das Spiel einige spannende Aspekte
von Next Generation am 01.07.2024
in den Kategorien DFB-Team, Euro 2024, Nationalteams, Spielanalyse
mit 41 Kommentaren
Nach einem fulminanten Gruppensieg der deutschen Adler inklusive Last-Minute Tor durch Niklas Füllkrug wollte sich die Deutsche Elf nun auch im Achtelfinale gegen den nördlichen Nachbarn aus Dänemark durchsetzen. In Vorbereitung auf das Spiel sollte sich Bundestrainer Julian Nagelsmann nicht nur auf einen wahnsinnig kompakten dänischen Mittelfeld-Pressingblock einstellen, sondern in Anbetracht der Wetterlage auch das ein oder andere Paar Ersatzsocken parat haben.
von Next Generation am 30.06.2024
in den Kategorien Copa América, Next Generation, Spielanalyse
mit 1 Kommentar
Die Copa América 2024, die derzeit in den USA ausgetragen wird, vereint die besten Fußballmannschaften Südamerikas mit Gastteams aus Nord- und Mittelamerika. Kolumbien, das in letzter Zeit eine bemerkenswerte ungeschlagene Serie aufweist, wird als Geheimfavorit gehandelt. Mit einer Mischung aus talentierten Spielern und starker Teamchemie hat Kolumbien das Potenzial, tief in das Turnier vorzudringen.
von Next Generation am 28.06.2024
in den Kategorien Aktuelle Teams, Copa América, Nationalteams, Teamporträts, Uruguay
mit 1 Kommentar
Dass Marcelo Bielsa über kurz oder lang auch bei Uruguay für Furore sorgen wird, war vorhersehbar. Aber mit welcher Geschwindigkeit Bielsa und seine Spieler bereits jetzt durch den internationalen Fußball pflügen, ist mehr als beeindruckend. Ich habe mir mein Vorbild mal wieder etwas näher unter die Lupe genommen.
von Next Generation am 28.06.2024
in den Kategorien Euro 2024, Nationalteams
mit 8 Kommentaren
Mit sieben Punkten steht Deutschland ungeschlagen im Viertelfinale gegen Dänemark. Ungarn und die Schweiz stellten die deutsche Mannschaft jedoch durchaus vor Probleme. Nagelsmann fand allerdings jeweils passende Lösungen. Diese könnten auch im morgigen Achtelfinale gegen Dänemark relevant sein.
von Next Generation am 27.06.2024
in den Kategorien Euro 2024, Nationalteams, Next Generation, Spielanalyse
mit 0 Kommentaren
Im packenden EM-Duell zwischen Georgien und Tschechien zeigte sich, dass Flanken nicht nur ein Mittel zum Zweck, sondern eine Kunst für sich sind – eine Kunst, die den Tschechen trotz ihrer klaren Überlegenheit nur ein 1:1 einbrachte. In dieser Analyse werfen wir einen genauen Blick auf das beeindruckende Flankenspiel der Tschechen, mit über 50 Hereingaben und enthüllen, warum es dennoch nicht zum Sieg reichte.
von Next Generation am 24.06.2024
in den Kategorien Euro 2024, Spielanalyse
mit 2 Kommentaren
Der Druck war hoch, ein Sieg musste her – und Österreich lieferte zumindest teilweise. Mit dem über ein Jahrzehnt lang eingeimpften RB-Fußball wollte Ralf Rangnick auch durch Polens Mitte hindurch. Doch was, wenn der Gegner das verhindert? Der Alternativplan geht nur im Ansatz auf.
von Next Generation am 24.06.2024
in den Kategorien Aspektanalyse, Euro 2024, Nationalteams, Spielanalyse
mit 1 Kommentar
Domenico Tedesco zog seine ersten Lehren aus dem verlorenen Auftaktspiel gegen die Slowakai (0:1) und baute seine Struktur und Staffelung im Positionsspiel um.