von RM am 09.03.2016
in den Kategorien Champions League, Featured, Internationale Ligen, Ligue 1, Premier League, Spielanalyse
mit 30 Kommentaren
Chelsea gegen Paris: Dieses Aufeinandertreffen endete letzte Saison knapp für die Franzosen. Dieses Mal gingen die Pariser mit einer Führung ins Rückspiel, doch Chelsea hatte den Vorteil des Auswärtstors. Wie würde die strategische Herangehensweise der beiden Teams aussehen?
von RM am 08.03.2016
in den Kategorien Champions League, Internationale Ligen, Primera Division, Serie A, Spielanalyse
mit 21 Kommentaren
Mit einem 0:2-Vorsprung ging Zinedine Zidanes Real Madrid in das Rückspiel vor heimischem Publikum. Doch der Roma wurden trotzdem Außenseiterchancen eingeräumt; nicht nur wegen der inkonstanten Form der Madrilenen.
von RM am 07.03.2016
in den Kategorien Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, FSV Mainz 05, Internationale Ligen, Österreichische Bundesliga, Primera Division, Spielanalyse, SV BuLi-Überblick, SV Darmstadt 98
mit 31 Kommentaren
Sonntag in Europa. Ein verkaterter Sonntag, um genau zu sein. Viele Spiele finden statt, doch zumindest hierzulande stehen sie allesamt im Schatten des gestrigen Spitzenspiels zwischen der Dortmunder Borussia und dem FC Bayern München. Darum gibt es zu einigen Partien nur eine kleine Zusammenfassung der relevantesten Punkte.
von Marco Mesirca am 29.02.2016
in den Kategorien Bundesliga, English, Featured, In-depth-Analysen, Premier League, Primera Division, Serie A, Tagesgeschäft
mit 57 Kommentaren
Mit dem neuen TV-Deal stößt die englische Premier League in ungeahnte Dimensionen. Wie drückt sich diese Übermacht in Zahlen aus? Und mit welchen Mitteln können die anderen Ligen gegenhalten?
von RM am 24.02.2016
in den Kategorien Champions League, Featured, Premier League, Primera Division, Spielanalyse
mit 12 Kommentaren
Das Duell Arsenal gegen Barcelona erinnert an den Murmeltiertag: Jedes Mal spielt Arsenal gut mit und am Ende gewinnen immer die Katalanen. Dabei wirkte Arsenal sogar sehr vielversprechend.
von TR am 15.02.2016
in den Kategorien Internationale Ligen, Serie A, Spielanalyse
mit 3 Kommentaren
Juve und Napoli fegten zuletzt durch die Serie A. Nun duellierten sich beide in einem intensiven, aufreibenden, teils sehr anspruchsvollen Match. Letztlich dominierten dabei die starken Defensivreihen. Doch Zazas Treffer brachte das auf hohem Niveau errungene 0:0 spät noch zum Einsturz.
von RM am 14.02.2016
in den Kategorien Featured, Premier League, Spielanalyse
mit 9 Kommentaren
Die Wochen der meisterschaftsvorentscheidenden Spiele in der EPL sind angekommen. Bei vielen statistischen Modellen wie z.B. Michael Caleys ist diese Partie ein wichtiger Schlüssel zur Vorhersage des Meisterschaftsrennens. Mit einem Sieg Leicesters wäre Arsenal beispielsweise fast aus dem Titelrennen, Leicester hingegen hätte endgültig die Favoritenrolle inne. So sah es lange Zeit auch aus; bis zu einem Ausschluss auf Seiten der Gäste und einer dominanten letzten halben Stunde Arsenals.
von RM am 30.01.2016
in den Kategorien Featured, Internationale Ligen, Primera Division, Spielanalyse
mit 21 Kommentaren
Spitzenspiel in La Liga. Mit Glück, individuellem Können und entsprechender Umstellung dreht Barcelona einen Rückstand und holt sich enorm wichtige drei Punkte. Atléticos Pressing wirkte vielversprechend, brach jedoch zusammen.
von RM am 29.01.2016
in den Kategorien Internationale Ligen, Ligue 1, Spielanalyse
mit 1 Kommentar
Spielverlagerung wagt den Blick in die Ligue Un und analysiert ein Mittelfeldduell zweier klingender Namen; sowohl Marseille als auch Lille sind diese Saison nicht wegen PSG nur zu Chancenlosigkeit im Titelkampf verdammt, sondern haben auch Probleme, zum best of the rest zu gehören. Für Marseille wäre ein Heimsieg wichtig, um in Richtung EL-Plätze zu kommen, Lille benötigt wiederum Abstand vom Tabellenkeller.
von TR am 27.01.2016
in den Kategorien Aktuelle Teams, Südamerika, Teamporträts
mit 3 Kommentaren
Im vergangenen Dezember endete die Saison 2015 in der brasilianischen Liga. Der Titel ging verdientermaßen an die Corinthians unter Tite, die konstanteste und kompletteste Mannschaft des Wettbewerbs und einer der stärksten Meister der vergangenen Jahre. Grund genug für ein Teamporträt.