Thursday, 30.10.2025

  • Mein Account
  • About
  • Autoren
  • Leseempfehlungen
  • FAQ
Spielverlagerung.de Logo
Navigation
  • Mein Account
  • About
  • Autoren
  • Leseempfehlungen
  • FAQ
  • Shop

Taktiktrends der Weltmeisterschaft 2014

von RM am 11.07.2014 in den Kategorien Featured, Taktiktheorie, WM 2014 mit 50 Kommentaren

Diese Weltmeisterschaft bot dem Freund der Taktik und auch des spektakulären Spiels einiges. Es war (und ist) eine WM der Artenvielfalt, in welcher sich viele kleinere Trends aus dem Vereinsleben abzeichneten, aber auch neue Sachen durch den globalen Charakter der Weltmeisterschaft ins Auge stachen.

Niederlande – Argentinien 0:0 (2:4 n.E.)

von CE am 10.07.2014 in den Kategorien Argentinien, Featured, Nationalteams, Niederlande, WM 2014 mit 175 Kommentaren

Der zweite Finalteilnehmer steht fest: Argentinien setzt sich nach einer zähen Partie im Elfmeterschießen durch. Den Trumpf namens Tim Krul konnte Louis van Gaal dieses Mal nicht aus dem Ärmel schütteln.

Das 7:1

von MR am 09.07.2014 in den Kategorien Brasilien, Deutschland, Featured, WM 2014 mit 345 Kommentaren

Kneifmichmalwer zu eins. Deutschland steht sowas von im Finale. Ohne Thiago Silva bricht das brasilianische Chaos in sich zusammen. Wir erklären ein unfassbares Spiel.

Vorschau: Brasilien – Deutschland

von MR am 08.07.2014 in den Kategorien Brasilien, Deutschland, Featured, WM 2014 mit 85 Kommentaren

Das Halbfinale zwischen dem dreimaligen und fünfmaligen Weltmeister ist nicht nur eins der potentiell hochklassigsten Spiele des Turnier, sondern auch eine der Partien, die am schwierigsten zu prognostizieren sind. Brasilien muss auf seine beiden Schlüsselspieler verzichten.

In-Depth-Spieleranalyse: Alfredo Di Stéfano

von RM am 07.07.2014 in den Kategorien Featured, Historische Spieler, In-depth-Analysen, in-depth-Spieleranalysen, Spieleranalysen, Spielerporträts mit 30 Kommentaren

Er gilt als einer der ersten „totalen“ Fußballer, als Grandseigneur in seiner Spielweise und als Prototyp des Führungsspielers; spielerisch, taktisch, psychologisch. Sein Name ist Alfredo Di Stéfano – und er beeinflusste ganze Generationen von Fußballern.

SV-Podcast Nr. 21: Die WM-Halbfinals

von TE am 07.07.2014 in den Kategorien Featured, Nationalteams, Spielverlagerung.de Podcast, WM 2014 mit 108 Kommentaren

Vor dem WM-Halbfinale besprechen wir, wie sich die vier Halbfinalisten bisher geschlagen haben und wie die Halbfinal-Duelle aussehen könnten.

Frankreich – Deutschland 0:1

von MR am 04.07.2014 in den Kategorien Deutschland, Featured, Frankreich, WM 2014 mit 197 Kommentaren

Deutschland dominiert das Mittelfeld, doch Frankreich weiß sich zu wehren. In einem engen Spiel mit gutem Pressing auf beiden Seiten entscheidet letztlich eine Standardsituation und die starke Endverteidigung der DFB-Elf.

SV Podcast Nr. 20: Die letzten Acht (Teil 1)

von MR am 04.07.2014 in den Kategorien Brasilien, Deutschland, Featured, Frankreich, Kolumbien, Spielverlagerung.de Podcast, WM 2014 mit 31 Kommentaren

Wir haben uns über das WM-Viertelfinale unterhalten. Im ersten Teil des Podcasts geht es um die deutsche Partie und das zweite Spiel des Tages zwischen Brasilien und Kolumbien.

Belgien – USA 2:1 n.V.

von CE am 02.07.2014 in den Kategorien Belgien, Featured, Nationalteams, USA, WM 2014 mit 19 Kommentaren

Zum fünften Mal wurde bei dieser WM ein Achtelfinale erst nach der regulären Spielzeit entschieden. Belgien überraschte mit hohem Tempo und konnte die USA in die Knie zwingen.

Deutschland – Algerien 2:1 n.V.

von TE am 01.07.2014 in den Kategorien Algerien, Deutschland, Featured, WM 2014 mit 485 Kommentaren

Algerien beißt sich mit ihren Mannorientierungen am deutschen Mittelfeld fest. Deutschland hat lange Zeit zu wenig Bewegung und Ideen, um Algerien zu bespielen. Ein Libero rettete das Team.


  • «
  • ‹
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • ›
  • »

Spielverlagerung NEXT GENERATION


Wir rebooten Spielverlagerung. Unter der "Next Generation" veröffentlichen unsere neuen Autoren, Analysten und Trainer ihren Output. Einige von ihnen haben bereits Erfahrungen gesammelt, andere machen ihre ersten Schritte beim Erstellen von Artikeln. Nicht alle Beiträge werden schon ausgereift sein, aber zur Weiterentwicklung ihrer Verfasser finden wir es sehr wichtig, dass auch sie öffentlich verfügbar sind, um den Austausch und die Diskussion zu ermöglichen, die die Autoren weiterbringen. Daher möchten wir dafür werben, die Texte der "Next Generation" als Entwicklungsprojekt zu verstehen und am Prozessgedanken zu messen. Einige Artikel sind bereits auf dem Level, auf der Startseite von Spielverlagerung erscheinen zu können. » Hier geht es zur Gesamtübersicht sämtlicher Beiträge der "Next Generation". Die Autoren und Analysten freuen sich auf konstruktives Feedback.

Aus dem Archiv


Warum nicht mal einen Artikel aus unserem Archiv lesen? Heute im Angebot:
  • Bayern München – Borussia M´gladbach 3:1Bayern München – Borussia M´gladbach 3:1
    Das Eröffnungsspiel zwischen dem FC Bayern und Borussia Mönchengladbach ist auch für Taktikfetischisten eine besondere Partie.

Die neuesten Kommentare

Suboptimales 5-4-1 kostet Italien den Gruppensieg – MX

Aydan Tanner: This was beautiful Admin. Thank you for your reflections.

Das Timingspiel – MH

Orrin Hermann: Every time I visit your website, I'm greeted with thought-provoking content and impeccable writing. You t...

Weißwurscht bei die Fische – MH

Koom: Die Kommentarfunktion ist kaputt.

Dortmund öffnet ambivalent den Zwischenlinienraum – MX

tobit: Brandt ist seit Jahren überspielt, weil ohne ihn eben gar nichts geht. Erst als Balancierer von Bellingh...

Bo henrikisiert die Bayern – MX

AG: Ja, mein Eindruck war auch immer, dass er Risiko in Kauf nimmt, um vorne mehr Tore zu schießen. Ob man d...

Copyright 2025 - Spielverlagerung.de

  • Kontakt
  • ·
  • AGBs
  • ·
  • Datenschutz
  • ·
  • Impressum
Diese Website nutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Wenn Sie auf "Mehr erfahren" klicken, gelangen Sie zu unserer Rubrik Datenschutz, in der wir die auf unseren Seiten genutzten Cookies auflisten. AkzeptierenErfahren Sie mehr