Alle Sonderpodcasts zur Rückrunde 2014/2015!

Unsere Sonderpodcast-Sammlung ist komplett. Im finalen Teil sprechen wir über den VfL Wolfsburg und den historisch starken FC Bayern München.
Friday, 15.08.2025
Unsere Sonderpodcast-Sammlung ist komplett. Im finalen Teil sprechen wir über den VfL Wolfsburg und den historisch starken FC Bayern München.
Der FC Augsburg steht im Winter auf Platz sechs der Bundesliga. Das ist keine Sensation mehr. Der FC Augsburg ersetzte erneut wichtige Leistungsträger. Das ist keine Überraschung mehr. Der FC Augsburg hat Daniel Baier weiter in den eigenen Reihen. Das ist auch gut so.
Während der Bundesliga-Winterpause nehmen wir einige Mannschaften unter die Lupe und diskutieren mögliche Veränderungen. Diesmal geht es um den VfL Wolfsburg, der zwar sehr erfolgreich war, in manchen Dingen aber noch Luft nach oben hat.
Topspiel am Premier-League-Wochenende und Manchester City schaltet in den Champions-League-Modus. Die Citizens ermöglichen Arsenal drei Punkte im Etihad, wodurch der amtierende Meister nun fünf Zähler hinter Tabellenführer Chelsea liegt.
Jedes Jahr nutzt Guardiola interessante taktische Spielereien, um das Repertoire seiner Mannschaft im Bewegungsspiel zu erweitern, Einzelaspekte von Spielern besser einzubinden und natürlich um mir Stoff zum Schreiben zu geben.
Dieser Artikel befasst sich mit einer taktiktheoretisch interessanten Rollenverteilung einer Position, nämlich jener des Innenverteidigers. Oder besser gesagt: Dem vorstoßenden Innen- oder Halbverteidiger.
Die Welttrainerwahl steht an und der Nachfolger von Jupp Heynckes wird ausgezeichnet. Carlo Ancelotti wurde bei uns bereits porträtiert. Ein guter Zeitpunkt, um nun ein Porträt von Diego Pablo Simeone zu starten.
Nach dem Spitzenspiel in England folgt die Analyse des spanischen Spitzenspiels. In dieser Analyse blicken wir auf Barcelonas intelligente, wenn auch simple Struktur und die Probleme Atléticos.
In einem für sich werbenden Derby kann Lazio die durch Pressing und Konsequenz erarbeitete Halbzeitführung nicht halten, weil die Roma die richtigen Umstellungen auf links vornimmt.
Während der Winterpause der Bundesliga möchten wir einige Mannschaften unter die Lupe nehmen und mögliche taktische Veränderungen diskutieren. Weiter geht es mit einem Team, das weder aus Deutschland kommt, noch eine Winterpause genießt: Manchester United.