Aus dem toten Winkel der Konterstrategie
Der BVB gewinnt trotz schwacher Leistung gegen einen Gegner, der nur auf einen Teil des Spiels gut eingestellt war.
Friday, 11.07.2025
Der BVB gewinnt trotz schwacher Leistung gegen einen Gegner, der nur auf einen Teil des Spiels gut eingestellt war.
Mit einem 1:0 in die Hölle des Vicente Calderón. Nach schwächeren Leistungen in der Liga fand Bayer Leverkusen im Champions-League-Achtelfinalduell mit Atlético Madrid die passende Ausgewogenheit gegen Rojiblancos, die selten Gegenpressingzugriff hatten.
Das 3-6-1 ist eine selten genutzte Staffelung, welche im Spitzenfußball aber einige interessante Möglichkeiten mitbringen könnte. In dieser Analyse soll ein beispielhaftes System mit einer solchen Formation kurz erklärt werden.
Das Buch Fitness in Soccer ist womöglich eines der interessantesten Trainingsbücher aktuell auf dem Markt. Dabei unterscheidet sich enorm von den meisten der Bücher, insbesondere im deutschen Sprachraum.
Im Champions-League-Fieber? Dann haben wir genau das Richtige: In einem Ballnah-Spezial analysieren wir alle 16 Achtelfinal-Teilnehmer und blicken voraus auf die Achtelfinal-Partien.
Bayern in der Krise. An wem liegt es? Schweinsteiger und Alonso? Hymne nicht mitgesungen? Chaos. Verkorkste Rückrunde. Und nur ein 8:0 gegen den HSV. Der Alonso-lose Befreiungsschlag in der Analyse.
Borussia Dortmund startet eine Siegesserie. Zumindest gewinnt der BVB in einem ereignisreichen Spiel gegen Mainz 05 und dreht dabei erstmals eine Bundesligapartie in dieser Spielzeit. In der Hinrunde begann einst bei den 05ern die große Krise. Vielleicht war der Sieg gegen Klopps Ex-Klub ein positiver Wendepunkt.
RT und CE widmen sich in einer Serie dem Tabellenführer der 2. Bundesliga. Der FC Ingolstadt hat sich unter Trainer Ralph Hasenhüttl zu einer erfolgsstabilen Mannschaft entwickelt. Im Rahmen dieser Serie analysieren wir die erfolgreiche Hinrunde und widmen uns in den kommenden Monaten einigen Aspekten des FCI.
Das Hinspiel sah anfangs aus wie ein Spiel aus einer Spielverlagerungsfantasie. Nacional verlor in Chile – auch wegen eines Platzverweises – knapp mit 1:0. Zuhause würde der Favorit aus Uruguay die chilenischen Gäste sicherlich dominieren. Oder?
Das letzte Spiel haben sie zwar gewonnen, doch für die Bayern sind unabhängig vom Gegner vier Punkte in drei Ligaspielen ein Grund die aktuelle Spielweise zu hinterfragen. Für viele der Fans und Experten liegen die Ursachen an der Mittelfeldbesetzung.