Vollgasfußball – Die Fußballphilosophie des Jürgen Klopp

MR hat ein Buch über Jürgen Klopp geschrieben. Die Entwicklung des „Vollgasfußballs“ wird auf 176 Seiten beleuchtet. Alle Informationen über den Inhalt, den Preis und den Verkauf.
Friday, 16.05.2025
MR hat ein Buch über Jürgen Klopp geschrieben. Die Entwicklung des „Vollgasfußballs“ wird auf 176 Seiten beleuchtet. Alle Informationen über den Inhalt, den Preis und den Verkauf.
In einem rasant startenden und durchweg interessanten Bundesligaspiel sollte am Ende Borussia Mönchengladbach die Oberhand behalten und sich die Teilnahme an der Qualifikation zur Champions League sichern. Beide Mannschaften zeigten dabei, warum sie am Ende auf Platz 3 und 4 landen – aber auch, was zu noch mehr fehlt.
Die Amtszeit von Pep Guardiola hat den deutschen Fußball verändert. Gräben, die schon Jahre zuvor zu reißen begannen, sind nun erst recht unübersehbar.
Guardiola sprach von seiner „letzten Bullet“. Bayern München schoss in der Tat scharf, doch Atletico Madrid rettete sich noch. Bayerns beste Leistung der Saison und eine der stärksten ersten Halbzeiten der Vereinsgeschichte reichten nicht aus.
Eine Patrone habe er noch, so Guardiola in der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Gladbach. Abschreiben solle man ihn und seine Mannschaft nicht, trotz der Niederlage im Hinspiel in Madrid gegen Atlético. Was könnte Guardiola aber auspacken? In diesem Artikel sollen ein paar Ideen vorgestellt werden; zwischen stabiler 08/15-Lösung und absurdem Größenwahn.
Mit einem Sieg gegen Gladbach hätte der FC Bayern München zwischen den beiden Spielen gegen Atletico Madrid in der Championsleague mal eben die Meisterschaft in der Bundesliga gewinnen können. Weil die Bayern aber einen 1:0-Vorsprung nicht über die Zeit brachten und Borussia Dortmund zeitgleich gegen den Vfl Wolfsburg gewann, müssen die Münchner das Feiern vorerst verschieben.
Am vergangenen Donnerstag geschah das, was sich schon seit einiger Zeit angedeutet hatte. Der BVB teilte offiziell mit, dass Kapitän und Innenverteidiger Mats Hummels Dortmund in Richtung Bayern München verlassen möchte.
Im ersten CL-Halbfinale traf Real Madrid auswärts auf Manchester City. Beim vorgezogenen Spiel um Platz Drei lag der Fokus beidseitig auf der Konterverteidigung.
Für Bayern München wird es die schwerste Prüfung auf dem Pfad zum angestrebten Champions-League-Titel. Für Atlético Madrid soll es der nächste Schritt sein, um das zu erreichen, was ihnen 2014 im letzten Moment aus den Händen glitt. Wir skizzieren für die Rojiblancos den Weg zum Erfolg.
Atlético befindet sich in starker Form, die Bayern wirken im Frühjahr etwas unsauber, inkonstant und potenziell anfällig. Es wird „zach“, wie es im oberösterreichischen Volksmund heißt. Die große Frage: Sehen wir den katalanischen oder den deutschen Pep?