Raumöffnung ohne Wow-Effekt
Gladbach und Augsburg können sich gegenseitig durchaus locken, solche Ansätze aber nicht zu einer runden und konstant gefährlichen Offensivleistung fertig spielen. Beide fochten mit logischen Waffen.
Tuesday, 05.08.2025
Gladbach und Augsburg können sich gegenseitig durchaus locken, solche Ansätze aber nicht zu einer runden und konstant gefährlichen Offensivleistung fertig spielen. Beide fochten mit logischen Waffen.
„Wer will es mehr?“, fragt Sky jedes Jahr im Abstiegskampf. Wir fragen: „Wer kann es besser?“ Teil 2 unseres Abstiegsspecials dreht sich um Wolfsburg, den Hamburger SV und den FC Ingolstadt.
In einem Abstiegskampf-Special beleuchten wir in kurzen Analysen die Bundesliga-Teams, für die es an den letzten drei Spieltagen um alles geht. Leverkusen, Augsburg und Mainz machen den Auftakt.
Atalanta Bergamasca ist die größte Überraschung der aktuellen Serie-A-Saison. Nach 34 Runden liegt das Team auf Rang fünf und damit auf einem Platz zur Qualifikation für die Europa-League. Auch Juventus musste am vergangenen Wochenende die Stärke von Atalanta erkennen und fand kein passendes Rezept gegen deren extreme Mannorientierungen.
Im großen Abstiegsduell des Spieltags schlugen sich die Kontrahenten die langen Bälle gegenseitig um die Ohren. Augsburg fuhr damit viel erfolgreicher – aufgrund der jeweiligen taktischen und strategischen Umstände.
Am Mittwochabend gab es eine neue Auflage des deutschen Fußballgipfels. Beim Aufeinandertreffen zwischen Bayern München und Borussia Dortmund ging es um den Einzug ins DFB-Pokalfinale. Spielverlauf und -ausgang dürfte viele überrascht haben.
Schalke 04 und RB Leipzig trennten sich am Sonntag 1:1. Nach einer druckvollen ersten Halbzeit waren die Sachsen im zweiten Durchgang ungefährlicher in der Offensive. Wie kam es dazu?
TEs Bundesliga-Check pausiert, dafür geht es diese Woche um die essentielle Frage der Bundesliga: Warum sind so viele Teams nur Durchschnitt?
Mourinho macht den Titelkampf in England wieder spannend. Nachdem seine Rückkehr an die Stamford Bridge im Herbst wenig erfolgreich verlief, konnte sich der Portugiese im Rückspiel revanchieren und seine alte Liebe mit 2:0 besiegen. Dabei war vor allem Ander Herrera in einer außergewöhnlichen Rolle maßgeblich am Sieg beteiligt.
In einer guten Bundesligapartie zwischen RB Leipzig und dem SC Freiburg war RB die klar überlegene Mannschaft. Vorteile im Spiel mit und gegen den Ball sowie im defensiven Umschaltmoment führten dazu, dass Leipzigs Sieg nie in Gefahr geriet.