von TR am 02.05.2019
in den Kategorien Champions League, Featured, Spielanalyse
mit 19 Kommentaren
Valverde und Klopp bringen sehr spezifische Pläne gerade in den Staffelungs- und Bewegungsmustern. Barca aktualisiert sich noch etwas häufiger. Die Gäste nähern sich in der zweiten Halbzeit immer mehr einem Ausgleich an, ehe zwei späte Treffer den Kurs dieser Halbfinalpaarung ändern.
von TR am 19.04.2019
in den Kategorien Champions League, Featured, Spielanalyse
mit 1 Kommentar
Erst der Titelverteidiger, jetzt der ambitionierte italienische Serienchampion: Die junge Ajax-Truppe siegt erneut in einem großen Kräftemessen.
von TR am 08.04.2019
in den Kategorien Aktuelle Teams, Champions League, Featured, Serie A, Teamporträts
mit 1 Kommentar
Juventus ist in der Saison 2018/19 bisher erfolgreich: In der Liga winkt fast sicher die nächste Meisterschaft, in der Champions League steht nun das Viertelfinale an. Ein Blick auf das Team von Massimiliano Allegri.
von TR am 21.02.2019
in den Kategorien Bayern München, Champions League, Featured, Spielanalyse
mit 8 Kommentaren
Kein Sieger an der Anfield Road, aber Teilerfolge für beide Seiten: Sowohl Klopp als auch Kovac sehen gerade gegen den Ball einige starke Momente ihrer Teams, ohne dass sich daraus etwas allzu Herausragendes entwickelt hätte.
von TR am 14.02.2019
in den Kategorien Borussia Dortmund, Champions League, Featured, Spielanalyse
mit 23 Kommentaren
Pochettino wählt die passende Struktur gegen den BVB. Favres 4-3-3 bietet zusätzliche Stabilität, aber hat auch einige Schwierigkeiten.
von TR am 14.02.2019
in den Kategorien Champions League, Featured, Spielanalyse
mit 0 Kommentaren
Leicht unkompakte erste Linien bringen PSG nur anfangs in Bedrängnis. Das eigene Positionsspiel kommt immer besser in Fahrt.
von MR am 21.12.2018
in den Kategorien Adventskalender, Borussia Dortmund, Champions League, in-depth-Spieleranalysen, Spieleranalysen, Spielerporträts
mit 5 Kommentaren
Aktion für Aktion. Wie herausragend ist ein herausragendes Spiel eigentlich wirklich?
von CE am 19.12.2018
in den Kategorien Adventskalender, Bayern München, Champions League
mit 2 Kommentaren
Oliver Fritsch schrieb in seiner Retrospektive auf die Karriere von Philipp Lahm: „Philipp Lahms bestes Spiel war eine Niederlage. Und was für eine.“ Die Rede ist vom Champions-League-Finale 2012, dem „Finale dahoam“, dem eigentlich perfekten Moment für die Rückkehr von Bayern München auf den Thron Europas. Ein Moment, der Lahm und seinen Mitspielern mehrmals im Verlauf von 135 Minuten aus den Händen glitt. Ein Spiel, in dem allenfalls einer glänzte und bewies, was ihn wirklich auszeichnete.
von RT am 16.12.2018
in den Kategorien Adventskalender, Bayern München, Bundesliga-Klubs, Champions League, Historische Spieler, Spieleranalysen, Spielerporträts, Technik
mit 4 Kommentaren
Edwin van der Sar gilt als einer der Begründer des modernen Torwartspiels. Im Viertelfinalhinspiel der Champions League Saison 2009/2010 stellte er gegen Bayern München unter Beweis, durch welche Eigenschaften er sich von den anderen Toptorhütern seiner Generation abhob.
von CE am 12.12.2018
in den Kategorien Adventskalender, Bayern München, Borussia Dortmund, Champions League
mit 6 Kommentaren
Die Karriere des Mario Götze ist illuster und doch auf ihre Art eine Shakespearian Tragedy. Monumentale Augenblicke und Momente des totalen Rückschlags halten noch die Waage. Großartige Partien in seiner Karriere auszumachen fällt leicht. Aber welche ist die wohl beste bis dato?