von TR am 05.04.2021
in den Kategorien Bayern München, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, RB Leipzig, Spielanalyse
mit 8 Kommentaren
Einerseits verlief das Topspiel an der Spitze der Tabelle insgesamt sehr ausgeglichen, andererseits durschritt es mehrere Phasen, die sich stark voneinander unterschieden. Eine Analyse der Chronologie und einige philosophische Bemerkungen, was man mit dem Ergebnis macht.
von TR am 21.03.2021
in den Kategorien Bayern München, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Spielanalyse, VfB Stuttgart
mit 0 Kommentaren
Der VfB kommt früh in Überzahl, läuft danach effektiver vorne an – und kassiert dennoch drei schnelle Gegentore. Über den ballfernen Gnabry kommt Bayern ins Rollen und interpretiert anschließend das 4-4-1 stark.
von TR am 20.02.2021
in den Kategorien Bayern München, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Eintracht Frankfurt, Featured, Spielanalyse
mit 2 Kommentaren
Aggressive Mannorientierungen und Frankfurts Beweglichkeit machten Bayern Mühe. Wie gut die Münchener nach dem Seitenwechsel noch antworten konnten, war nicht selbstverständlich. Die Anpassungen im Flick-Team passten gut.
von MR am 11.02.2021
in den Kategorien Bayer Leverkusen, Borussia Dortmund, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Szenenanalyse, Taktiktheorie
mit 5 Kommentaren
Am Ende geht’s um Lösung. Wir wollen uns sieben mögliche Lösungen für eine Spielsituation anschauen. Und ihre Gegenlösungen.
von TR am 24.01.2021
in den Kategorien Arminia Bielefeld, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Eintracht Frankfurt, Featured, Spielanalyse
mit 3 Kommentaren
Die Frankfurter kommen nicht besonders häufig nach vorne gegen die variable erste Linie der Bielefelder. Sie spielen ihre (Konter-)Szenen jedoch gut aus und bestrafen Absicherungsprobleme mit einem deutlichen Ergebnis.
von TR am 11.01.2021
in den Kategorien Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, FSV Mainz 05
mit 17 Kommentaren
Beim Debüt von Bo Svensson zeigte Mainz gute Ansätze und besetzte die Zwischenräume vielversprechend. Warum Frankfurt als Gegner für die 05er ungelegen kam – unter anderem im Vergleich zur Konstellation des Bayern-Spiels.
von TR am 05.12.2020
in den Kategorien Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Hertha BSC, Spielanalyse, Union Berlin
mit 1 Kommentar
Hertha müht sich über 65 Minuten Überzahl redlich. An herauskippenden Bewegungen bestand kein Mangel, an Anschlussaktionen nach dem offensiven Übergang dafür umso mehr. Nach der Halbzeit traten einige Mittel der Linderung auf, vor allem das Dribbeln.
von ES am 05.12.2020
in den Kategorien Adventskalender, Bundesliga, Eredivisie, Hamburger SV, Historische Spieler, Internationale Ligen, Kamerun, Nationalteams, Spieleranalysen, Spielerporträts
mit 0 Kommentaren
Die Auftritte des Spaßvogels und tanzenden Publikumslieblings sorgten an verschiedensten Orten der Welt für so manchen metaphorischen, aber auch tatsächlichen Fingerzeig.
von TR am 08.11.2020
in den Kategorien Bayern München, Borussia Dortmund, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Spielanalyse
mit 7 Kommentaren
Es war knapp zwischen den beiden Topteams, ein Duell mit hoher Intensität. Über die verschiedenen Phasen hinweg begleitete immer wieder das Thema der Sechsereinbindung und war somit eine Schlüsselkomponente inmitten des weitgehend ausgeglichenen Geschehens.
von TR am 25.10.2020
in den Kategorien Borussia Dortmund, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, FC Schalke 04, Featured
mit 0 Kommentaren
Spielstarke Dortmunder mit hoher Aktionsdichte mussten erst einmal so verteidigt werden, wie lokal teilweise sehr kompakte Schalker dies mit einer geschickten Defensivleistung taten. Über 50 Minuten ergab sich so eine gute Qualität des Derbys.