von MA am 24.01.2016
in den Kategorien Borussia Dortmund, Borussia Mönchengladbach, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Mann- und Raumdeckung, Spielanalyse
mit 28 Kommentaren
Im langerwarteten Topspiel zum Rückrundenstart, traf die Borussia aus Mönchengladbach auf den BVB und Tuchel damit auf den Gegner, der ihm vor fünf Monaten einen 4:0 Debut-Sieg bescherte. Auch zum Rückrundenstart behielt die Mannschaft von Tuchel die Überhand, doch die Umstände des Sieges waren gänzlich anders als noch im Herbst.
von RM am 22.01.2016
in den Kategorien Bayern München, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Hamburger SV, Spielanalyse
mit 30 Kommentaren
Endlich wieder Bundesliga! Die Bayern sind zum Rückrundenauftakt beim Hamburger SV zu Gast.
von CE am 22.01.2016
in den Kategorien Bayern München, Borussia Dortmund, Borussia Mönchengladbach, Bundesliga, FC Augsburg, Featured, Hamburger SV, Hertha BSC
mit 18 Kommentaren
Die Bundesliga kehrt aus ihrer Winterpause zurück. Der passende Zeitpunkt, um Verrat an einem der heiligen Analysten-Gebote zu begehen: Keine Vorhersagen treffen!
von TE am 13.01.2016
in den Kategorien Bundesliga, Featured, Statistik
mit 64 Kommentaren
Gelangweilt von Ballbesitzwerten und Zweikampf-Statistiken? Spielverlagerung hat aus den Daten von Whoscored.com interessante Statistiken zur Hinrunde der Bundesliga gebastelt.
von RM am 12.01.2016
in den Kategorien Aktuelle Teams, Bayern München, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Teamporträts
mit 30 Kommentaren
Die Bayern spielen ein 2-3-5! So wurde es von der Fachpresse, insbesondere in Spanien, immer wieder erwähnt. Andere sprachen gar von einem 2-3-2-3, einem WW-System aus den 40er-Jahren. Und viele kritisierten dies. Ein 2-3-5 ist doch einfach nur ein typisches 4-1-4-1 während des Ballbesitzes. Oder?
von MA am 20.12.2015
in den Kategorien Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Spielanalyse, VfB Stuttgart, VfL Wolfsburg
mit 4 Kommentaren
Vor dem letzten Spiel der Hinrunde stand der VfB Stuttgart mit nur 12 Punkten am Tabellenende. Trainer Zorniger musste bereits vor einigen Wochen seinen Posten räumen und Interimstrainer Kramny wurde mit der Aufgabe betraut den VfB aus dem Keller zu ziehen. Der VfL Wolfsburg hingegen war bemüht den Abstand zu den Champions-League Plätzen zu verkürzen, nachdem Leverkusen und Schalke zuvor vorbeigezogen sind.
von RM am 19.12.2015
in den Kategorien Bayern München, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Hannover 96, Spielanalyse
mit 7 Kommentaren
Hannover empfängt die Bayern – wie würde dieses Mal die Anpassung gegen den übermächtigen Tabellenführer aussehen und was hat Pep als Reaktion im Köcher?
von RM am 13.12.2015
in den Kategorien Borussia Dortmund, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Eintracht Frankfurt, Featured
mit 2 Kommentaren
Armin Veh holte mit seiner Eintracht und einer sehr defensiven Spielweise ein Unentschieden gegen den FC Bayern München und dessen konzeptionelles Positionsspiel. Würde er es gegen Thomas Tuchels BVB ebenfalls schaffen?
von TR am 13.12.2015
in den Kategorien Bayern München, Bundesliga, FC Ingolstadt, Spielanalyse
mit 41 Kommentaren
Die Ingolstädter Spielweise hielt Bayerns Gefahr lange in Schach. Die Münchener brauchten viele Umstellungen, um die richtige Balance in den eigenen Verteilungen und Bewegungen zu finden. Als dies gelungen war, konnten sie die kleinen Absicherungslücken im Rücken der Ingolstädter, speziell hinter den Achtern, letztlich für sich nutzen.
von RM am 12.12.2015
in den Kategorien Bayer Leverkusen, Borussia Mönchengladbach, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Spielanalyse
mit 12 Kommentaren
Roger Schmidt wird eine Krise in Leverkusen angedichtet, Andre Schubert gilt als Befreier aus der Krise in Gladbach. Nun treffen sie aufeinander; Gladbach möchte den Erfolgslauf fortsetzen und sich als erster Verfolger des uneinholbaren Spitzenduos etablieren, Leverkusen möchte in Richtung Gladbachs Position.