Bundesliga Breakdown: Spieltag 25

Der Showdown naht. Die Gunslinger treffen sich zum Duell am Samstag nach Sonnenuntergang. Holt die Kinder von der Straße, es könnte hitzig werden…
Monday, 07.04.2025
Der Showdown naht. Die Gunslinger treffen sich zum Duell am Samstag nach Sonnenuntergang. Holt die Kinder von der Straße, es könnte hitzig werden…
Zunächst wollte Wolfsburg, dass alle Hannoveraner einschlafen, nur um dann mit überfallartigen Angriffen über die 96er hinwegzufegen. Die Wölfe gewannen 4:0 im kleinen Niedersachsenderby.
Dominante Bayern mussten gegen sich mit der Zeit gut wehrende Wolfsburger lange warten, ehe sie mit kleineren Anpassungen auch am Vereinsgeburtstag einen weiteren Sieg verbuchen konnten.
Die Bundesliga fährt in den nächsten Tagen einen straffen Zeitplan. Statt internationaler Spiele bekommen wir unter der Woche interessanten Ligafußball zu sehen. Deshalb gibt es dieses Mal Vorschauen zu zwei Partien vom jeweiligen Spieltag.
Wolfsburg hätte gewinnen müssen, um nach vorne zu kommen; immerhin möchte man die Hertha im Laufe der Saison noch von den CL-Plätzen verdrängen. Wolfsburger Personalmängel führten aber zu einer deutlich defensiveren Spielweise gegen eine Hertha mit viel Ballbesitz.
Es hätte für den VfL Wolfsburg in dieser Situation einen dankbareren Gegner geben können als die defensivstarken, unangenehmen Ingolstädter. Diese machten dem VfL auch über weite Strecken das Leben schwer, waren aber offensiv zu harmlos, um die solide Effektivität der Hausherren ausgleichen zu können.
Die Spieltagskolumne behandelt dieses Mal Wolfsburgs Krise, Darmstadts Höhenflug und die Fünferkette der Kölner. Helau!
Wolfsburg gegen Köln, Hecking gegen Stöger. Zwei hervorragende und gleichzeitig pragmatische Trainer treffen aufeinander. Beide fokussieren sich eher auf (gute) reaktive Strategien – und als Außenseiter und Gastmannschaft hatte Köln traditionell hier die entsprechende Ausgangslage.
Eine enttäuschende Leistung vor der Pause ohne Präsenz und Kohärenz in zentralen Bereichen schien Eintracht Frankfurt auf die Verliererstraße zu bringen. Mit einer Umstellung steigerten sie sich ein wenig und kamen letztlich sogar zu einem glücklichen Sieg.
Im fünften Teil des Sonderpodcasts gibt es ein Stelldichein der Spielverlagerung-Autoren. MR, RM, TR und CE reden mit Gastgeber TE über den HSV, den 1. FC Köln und den VfL Wolfsburg.