1899 Hoffenheim – Eintracht Braunschweig 3:1

Bei einem spielfreudigen Hoffenheimer Team fehlen Eintracht Braunschweig in fast sämtlichen Belangen die Mittel, um der TSG ernsthaft Paroli bieten und den Abstieg noch verhindern zu können.
Wednesday, 09.07.2025
Bei einem spielfreudigen Hoffenheimer Team fehlen Eintracht Braunschweig in fast sämtlichen Belangen die Mittel, um der TSG ernsthaft Paroli bieten und den Abstieg noch verhindern zu können.
Die Bayern verbessern sich im Ballbesitzspiel, stimmen sich im letzten Drittel aber nicht gut ab und sichern Reals Konter schlecht ab. Das hätte sogar funktionieren können, wenn Real Madrid aus Menschen und nicht aus Maschinen bestehen würde.
Brauchen Topspiele eine Einleitung?
In der Partie zwischen dem VfL Wolfsburg und dem SC Freiburg ging es für die Gastgeber noch um den Kampf um die internationalen Plätze: Champions League, Europa League oder doch nichts? Freiburg hingegen ist fast schon vom Abstieg befreit, doch mit einem weiteren Sieg oder gar bei einem Punkt wären sie schon 100%ig durch.
Trotz weniger Chancen beim torlosen Remis zwischen Hannover 96 und dem VfB Stuttgart bekamen die Zuschauer viel Interessantes geboten – es war eine durchaus vielschichtige Partie mit verschiedenen Phasen, guten Ansätzen und kleinen, aber wichtigen Problemen.
Nach der Entlassung von Gertjan Verbeek stehen einige Fragezeichen hinter der Art und Weise, mit der der 1. FC Nürnberg die letzten drei Spiele im Abstiegskampf bestreiten wird.
Bayern hat verloren.
Am heutigen Mittwoch treffen mit Real Madrid und dem FC Bayern München zwei fußballerische Schwergewichte aufeinander. Unsere Vorschau stellt die wichtigsten Fragen vor dem Spiel.
Da ist das Ballbesitzspiel! Der BVB findet nach Monaten des Stabilitätsdenkens ein Offensivkonzept. Zwei spielmachende Strukturgeber auf den Flügeln erschufen gegen Mainz eine verkappte Raute mit vielfältigem Kreativpotential.
Abstiegskampf gegen Champions-League-Anwärter. Gertjan Verbeek gegen Sascha Lewandowski. Das klingt etwas besser, als die Partie es war oder als Michael Wiesinger gegen Sami Hyypiä. Die beiden Trainer enttäuschten auch in einer taktisch guten, spielerisch aber mittelmäßigen Partie nicht. Die spielerische Dynamik der Akteure in den ersten Minuten dauerte aber nicht lange.