Kurzer Glanz, lange Qual, knapper Bayernsieg
Bayern gegen Benfica. Letztes Jahr hatten die Bayern im Hinspiel gegen Porto in der Champions League große Probleme gehabt. Wie würde es nun gegen die nächste portugiesische Mannschaft aussehen?
Saturday, 17.05.2025
Bayern gegen Benfica. Letztes Jahr hatten die Bayern im Hinspiel gegen Porto in der Champions League große Probleme gehabt. Wie würde es nun gegen die nächste portugiesische Mannschaft aussehen?
Wie sieht eine gute Flanke aus? Warum hat Joachim Löw Torhüter Ralf Fährmann nicht nominiert? Und was macht Gladbach aktuell so stark? Die Antwort auf all diese Fragen gibt es in TEs Bundesliga-Check.
Hertha BSC ist die Überraschungsmannschaft der Saison. Wie hat Pal Dardai das geschafft? Wir schauen uns das Berliner Wunder aus taktischer Sicht an.
Die aktuellen Medienberichte zu Mario Götze werden von Transfergerüchten dominiert. Wieso es beim FC Bayern unter Guardiola bisher nicht so recht klappte, hatten wir in einem bisherigen Artikel schon ausführlich diskutiert. Die Frage bleibt trotz des Abgangs des Katalanen im Sommer: Bleibt Götze beim FCB und hofft auf Carlo Ancelotti? Wechselt er nach England? Spanien? Oder kehrt er zum BVB zurück? In diesem Artikel soll es vorrangig um Letzteres gehen. Könnte Götze Thomas Tuchels einen Qualitätsschub geben oder trifft er auf ähnliche Probleme in Tuchels Version des Positionsspiels?
Die Elf von Roger Schmidt zieht ihr Pressing zwar weiterhin gnadenlos durch, dennoch sind die Leverkusener – wie fast jede andere Mannschaft – bei bestimmten Sachen anfällig für ein Gegentor. So sind diese Saison insbesondere gegnerische Standards ein Problem. Immer mehr werden allerdings kritische Stimmen am Offensivspiel Bayers laut, welche die Gegentore erst zum Problem werden lassen. Besonders in der Kritik steht das Aufbauspiel der Leverkusener.
In den sieben Spielen seit seinem Amtsantritt holten die Hoffenheimer 13 Punkte. In den letzten sechs Partien gab es vier Siege; doppelt so viele wie in den zwanzig Spieltagen davor. Was hat Nagelsmann verändert? Wie lässt er spielen und ist dies nur ein vorübergehender Höhenflug?
Die Fünferkette ist wieder da und ergänzt sich bestens mit einem anderen taktischen Trend der Liga. Plus: Was Tuchels Dortmunder mit dem Avengers gemeinsam haben und was die Bayern und den BVB vom Rest der Liga unterscheidet.
Dieter Hecking gelang es mit einer klugen Anpassung, den unangenehmen Stil der Darmstädter weitgehend zu neutralisieren. So hatte Wolfsburg häufig ungestörte Kontrolle über die Partie. Das Problem war allerdings, aus dem Ballbesitz zuverlässige Durchschlagskraft zu erzielen. Der VfL versuchte abermals sehr viel, kam über verschiedene Ansätze aber oft nicht hinaus und verpasste ein weiteres Mal wichtige Punkte.
Niko Kovac und seine Frankfurter zeigten kein besonders gutes Spiel, verbuchten gegen ein diesmal enttäuschendes Hannover aber kleine Vorteile für sich und letztlich den knappen Sieg.
Mit der Hertha forderte der Überraschungsdritte den Überraschungszehnten aus Ingolstadt. Vor dem Spiel durften sich alle Taktikinteressierten auf eine hochinteressante Partie freuen.